Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grammetal
Die Gemeinde Grammetal hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 395 % festgelegt (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Thüringen steht Grammetal auf Platz 116. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Grammetal mit ihrem Hebesatz Platz 7.703 erreicht. Grammetal befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
395 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
116
Ranking in Deutschland:
7.703
Gewerbesteuer-Rechner für Grammetal
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grammetal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grammetal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grammetal
Radius von 25 km
Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 8.82 km entfernt
Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %
85 % ggü. Grammetal sparen, 18.56 km entfernt
Mellingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
65 % ggü. Grammetal sparen, 12.50 km entfernt
Vollersroda
Aktueller Hebesatz: 340 %
55 % ggü. Grammetal sparen, 8.04 km entfernt
Ettersburg
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Grammetal sparen, 9.17 km entfernt
Oettern
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Grammetal sparen, 10.39 km entfernt
Kiliansroda
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Grammetal sparen, 11.55 km entfernt
Umpferstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Grammetal sparen, 13.53 km entfernt
Lehnstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Grammetal sparen, 15.27 km entfernt
Frankendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Grammetal sparen, 16.13 km entfernt
Radius von 50 km
Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %
110 % ggü. Grammetal sparen, 28.11 km entfernt
Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 8.82 km entfernt
Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 28.14 km entfernt
Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 29.96 km entfernt
Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 32.15 km entfernt
Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 34.51 km entfernt
Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 34.89 km entfernt
Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 40.71 km entfernt
Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 44.97 km entfernt
Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 46.03 km entfernt
Radius von 100 km
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
195 % ggü. Grammetal sparen, 62.84 km entfernt
Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %
155 % ggü. Grammetal sparen, 72.21 km entfernt
Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %
145 % ggü. Grammetal sparen, 57.69 km entfernt
Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %
145 % ggü. Grammetal sparen, 60.91 km entfernt
Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %
125 % ggü. Grammetal sparen, 88.85 km entfernt
Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %
110 % ggü. Grammetal sparen, 28.11 km entfernt
Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %
105 % ggü. Grammetal sparen, 69.18 km entfernt
Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 8.82 km entfernt
Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 28.14 km entfernt
Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Grammetal sparen, 29.96 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Grammetal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Grammetal (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)
Grammetal hat in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist von 2019 bis 2023 um 14 Punkte gestiegen, was einem moderaten Anstieg entspricht. Dieser Anstieg ist insbesondere im Jahr 2022 zu verzeichnen, was auf eine Anpassung der Steuersätze zurückzuführen sein könnte. Im Gegensatz dazu ist der Grundsteuer A Hebesatz seit 2020 unverändert geblieben, was auf eine stabile Steuerpolitik in diesem Bereich hindeutet. Der Grundsteuer B Hebesatz zeigt ebenfalls eine Konstanz in den letzten Jahren, mit einem leichten Anstieg von 1 Punkt im Jahr 2020. Insgesamt scheint Grammetal eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, mit einem Fokus auf Stabilität bei der Grundsteuer und einer maßvollen Anpassung der Gewerbesteuer.
Im Vergleich zum Bundesland Thüringen liegt Grammetal mit seinen Hebesteuersätzen in einem ähnlichen Bereich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Grammetal ist etwas höher als der Durchschnitt in Thüringen, insbesondere in den letzten Jahren. Dies könnte auf die lokalen wirtschaftlichen Bedingungen und die Steuerpolitik der Gemeinde zurückzuführen sein. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Grammetal niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung in diesen Bereichen hindeutet. Grammetal scheint somit im Vergleich zum Bundesland eine etwas niedrigere Steuerbelastung zu haben, insbesondere bei der Grundsteuer.
Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Grammetal bei den Hebesteuersätzen tendenziell unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in den letzten Jahren zwar angestiegen, bleibt aber unter dem bundesweiten Mittelwert. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Grammetal sind deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung in diesen Bereichen hindeutet. Dieser Vergleich unterstreicht die relativ niedrige Steuerbelastung in Grammetal im Vergleich zum Rest Deutschlands, insbesondere bei der Grundsteuer. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, die nach günstigeren Steuerbedingungen suchen.
Entwicklung des Steueraufkommens in Grammetal
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2009 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2010 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2011 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2012 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2013 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2014 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2015 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2016 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2017 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2018 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2019 | 80.433 € | 880.924 € | 3.471.448 € | 28.522 € | 223.585 € | 911.141 € | 4.833.738 € | 319.846 € | 3.151.602 € | 2.483.174 € | 784.346 € | 7.781.412 € |
2020 | 104.519 € | 894.953 € | 3.158.205 € | 37.328 € | 226.570 € | 824.597 € | 4.511.477 € | 288.609 € | 2.869.596 € | 2.421.564 € | 882.199 € | 7.526.631 € |
2021 | 85.641 € | 894.538 € | 4.027.786 € | 30.586 € | 226.465 € | 1.051.641 € | 5.436.368 € | 368.074 € | 3.659.712 € | 2.608.048 € | 826.119 € | 8.502.461 € |
2022 | 81.120 € | 915.874 € | 5.119.368 € | 28.971 € | 231.867 € | 1.296.043 € | 6.450.905 € | 453.926 € | 4.665.442 € | 2.673.723 € | 791.441 € | 9.462.143 € |
2023 | 109.892 € | 901.434 € | 4.556.664 € | 39.247 € | 228.211 € | 1.153.586 € | 5.956.045 € | 424.870 € | 4.131.794 € | 2.727.357 € | 753.945 € | 9.012.477 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Grammetal im Detail
Gemeindeverband | Grammetal |
Kreis | Weimarer Land |
Bundesland | Thüringen |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Weimarer Land |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag