gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Goldelund - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Goldelund erfahren.


Über Goldelund:

Goldelund ist eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Der Ort ist für seine malerische Landschaft und sein ländliches Flair bekannt. Der Name stammt aus dem Dänischen und Friesischen, was seine historische Bedeutung in der Region unterstreicht. Die Gemeinde umfasst das Gebiet von Hogelund, was ihre Ausdehnung und Bedeutung in der Region verdeutlicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Goldelund

Die Gemeinde Goldelund erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Goldelund belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 975 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Goldelund mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Goldelund, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Goldelund

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Goldelund. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Goldelund mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Goldelund

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 13.58 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Goldelund sparen, 17.57 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Goldelund sparen, 19.80 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Goldelund sparen, 15.59 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Goldelund sparen, 19.10 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldelund sparen, 15.56 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldelund sparen, 17.17 km entfernt


Bollingstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldelund sparen, 21.80 km entfernt


Jübek
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldelund sparen, 22.90 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldelund sparen, 23.78 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldelund sparen, 43.05 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Goldelund sparen, 45.46 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 13.58 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 28.12 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 34.84 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 40.56 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 42.57 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 42.67 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 43.13 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldelund sparen, 43.24 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Goldelund sparen, 52.69 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Goldelund sparen, 56.44 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Goldelund sparen, 73.48 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldelund sparen, 43.05 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldelund sparen, 60.93 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldelund sparen, 72.69 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldelund sparen, 83.86 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldelund sparen, 85.13 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldelund sparen, 97.47 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Goldelund sparen, 70.96 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Goldelund (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Goldelund (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Goldelund ist in den letzten Jahren ein stetiger Anstieg der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B deutlicher erhöht wurden als die Grundsteuer A. Insbesondere seit 2015 ist ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen, wobei die Gewerbesteuer um 50 Punkte und die Grundsteuer B um 100 Punkte gestiegen sind. Im Jahr 2021 wurden die Hebesätze erneut angepasst, was zu einem weiteren Anstieg führte. Die Gewerbesteuer erreichte 400 Punkte, während die Grundsteuer B bei 425 Punkten blieb.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Goldelund in den meisten Jahren leicht darüber. Die Gewerbesteuer in Goldelund ist seit 2015 höher als der Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bis 2022 auf 20 Punkte angewachsen ist. Bei der Grundsteuer B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem größeren Abstand zum Landesdurchschnitt in den letzten Jahren. Die Grundsteuer A in Goldelund ist jedoch seit 2019 geringfügig niedriger als der Landesdurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Goldelund in den letzten Jahren näher an den Durchschnittswerten gerückt. Die Gewerbesteuer in Goldelund lag bis 2015 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, hat sich seitdem aber angenähert und liegt nun nur noch geringfügig darunter. Die Grundsteuer B in Goldelund ist seit 2019 sogar höher als der Bundesdurchschnitt, was einen deutlichen Anstieg seit 2013 widerspiegelt. Die Grundsteuer A in Goldelund liegt jedoch weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt, auch wenn der Abstand in den letzten Jahren etwas geringer geworden ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Goldelund

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €32.000 €2.000 €5.000 €10.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.75.000 €3.000 €k.A.
200920.000 €29.000 €19.000 €6.000 €9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.73.000 €3.000 €k.A.
201017.000 €31.000 €21.000 €5.000 €9.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.72.000 €3.000 €k.A.
201117.000 €29.000 €23.000 €5.000 €9.000 €6.000 €k.A.5.000 €k.A.81.000 €3.000 €k.A.
201218.000 €34.000 €52.000 €5.000 €9.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.104.000 €3.000 €k.A.
201320.000 €36.000 €24.000 €6.000 €9.000 €7.000 €k.A.4.000 €k.A.112.000 €3.000 €k.A.
201421.000 €37.000 €63.000 €6.000 €10.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.117.000 €3.000 €k.A.
201519.000 €39.000 €55.000 €5.000 €10.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.102.000 €4.000 €k.A.
201617.714 €39.693 €451.125 €4.788 €10.178 €118.717 €537.809 €81.914 €369.211 €107.070 €4.527 €567.492 €
201718.217 €39.928 €116.208 €4.924 €10.238 €30.581 €187.523 €20.946 €95.262 €117.555 €5.672 €289.804 €
201818.563 €41.868 €11.597 €5.017 €10.735 €3.052 €80.000 €2.083 €9.514 €110.366 €7.208 €195.491 €
201919.281 €45.618 €188.791 €5.074 €10.734 €49.682 €268.671 €31.793 €156.998 €119.936 €7.998 €364.812 €
202018.800 €45.626 €196.470 €4.947 €10.736 €51.703 €275.267 €18.093 €178.377 €115.127 €8.670 €380.971 €
202119.034 €46.434 €209.450 €5.009 €10.926 €52.363 €281.091 €18.324 €191.126 €144.841 €11.908 €419.516 €
202218.890 €47.315 €258.585 €4.971 €11.133 €64.646 €332.011 €22.624 €235.961 €158.734 €10.074 €478.195 €
202319.272 €47.406 €198.149 €5.072 €11.154 €49.537 €274.474 €17.335 €180.814 €161.731 €10.635 €429.505 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Goldelund im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Goldelund

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: