gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Oberuckersee - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Oberuckersee.


Über Oberuckersee:

Oberuckersee ist eine idyllische Gemeinde im Nordosten Deutschlands, die im Landkreis Uckermark in Brandenburg liegt. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Gramzow und bietet Besuchern eine malerische Landschaft mit einer Reihe von Seen, die ihr den Namen geben. Der namensgebende Oberuckersee ist der größte und bekannteste See der Region und ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von bewaldeten Hügeln und einer abwechslungsreichen Seenlandschaft geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberuckersee

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberuckersee 320 % (Stand: 2024). In Brandenburg steht die Gemeinde Oberuckersee mit ihrem Hebesatz auf Platz 126. Oberuckersee erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Oberuckersee über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

126

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Oberuckersee

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oberuckersee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oberuckersee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oberuckersee

Radius von 25 km


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 17.80 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberuckersee sparen, 9.79 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberuckersee sparen, 10.97 km entfernt


Nordwestuckermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Oberuckersee sparen, 15.43 km entfernt


Gerswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Oberuckersee sparen, 8.04 km entfernt


Milmersdorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Oberuckersee sparen, 17.71 km entfernt


Friedrichswalde
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Oberuckersee sparen, 22.77 km entfernt


Flieth-Stegelitz
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Oberuckersee sparen, 9.96 km entfernt


Temmen-Ringenwalde
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.69 km entfernt


Pinnow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

23.83 km entfernt


Radius von 50 km


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberuckersee sparen, 44.72 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberuckersee sparen, 48.68 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberuckersee sparen, 44.03 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 17.80 km entfernt


Zehdenick
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 43.02 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 43.04 km entfernt


Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 46.51 km entfernt


Melchow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 49.96 km entfernt


Uckerfelde
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberuckersee sparen, 9.79 km entfernt


Gramzow
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oberuckersee sparen, 10.97 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Oberuckersee sparen, 94.94 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberuckersee sparen, 44.72 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberuckersee sparen, 48.68 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberuckersee sparen, 52.12 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Oberuckersee sparen, 98.53 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberuckersee sparen, 81.88 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberuckersee sparen, 44.03 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberuckersee sparen, 55.69 km entfernt


Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 17.80 km entfernt


Zehdenick
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberuckersee sparen, 43.02 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Oberuckersee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Oberuckersee (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Oberuckersee hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2013 unverändert bei 320 Punkten, was auf eine stabile Wirtschaftslage und ein beständiges Steueraufkommen hindeutet. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wurde in den letzten Jahren schrittweise erhöht, mit einem Anstieg von 250 Punkten im Jahr 2008 auf 290 Punkte im Jahr 2023. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung dieser Branchen oder auf steigende Bewertungen der entsprechenden Grundstücke zurückzuführen sein. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, erfuhr ebenfalls eine kontinuierliche Steigerung, mit einem Anstieg von 300 Punkten im Jahr 2008 auf 370 Punkte im Jahr 2023. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Besteuerung von Immobilienbesitz und Grundbesitz hin, was möglicherweise mit einer wachsenden Bevölkerung oder einer stärkeren Nachfrage nach Wohnraum in der Region zusammenhängt.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegt Oberuckersee bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, da der Landesdurchschnitt im Jahr 2022 bei 334 Punkten lag, während Oberuckersee bei 320 Punkten verharrte. Dies könnte auf eine weniger wettbewerbsfähige Wirtschaftslage oder auf strategische Entscheidungen der Gemeinde hindeuten, um Unternehmen anzuziehen. Bei der Grundsteuer A ist Oberuckersee ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 331 Punkten lag, während die Gemeinde 290 Punkte erreichte. Die Grundsteuer B hingegen liegt in Oberuckersee über dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise stärker auf die Besteuerung von Immobilienbesitz setzt als der Rest des Bundeslandes.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Oberuckersee bei allen drei Hebesteuern unter dem Mittelwert. Der bundesweite Durchschnitt für die Gewerbesteuer lag im Jahr 2022 bei 403 Punkten, während Oberuckersee bei 320 Punkten blieb. Dies könnte auf eine weniger entwickelte Wirtschaft oder auf Anreize für Unternehmen zurückzuführen sein. Bei der Grundsteuer A liegt Oberuckersee ebenfalls deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350 Punkten im Jahr 2022. Die Grundsteuer B in Oberuckersee ist ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 486 Punkten lag, was auf eine geringere Besteuerung von Immobilienbesitz in der

Entwicklung des Steueraufkommens in Oberuckersee

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200848.000 €137.000 €64.000 €19.000 €46.000 €21.000 €k.A.6.000 €k.A.193.000 €16.000 €k.A.
200947.000 €137.000 €179.000 €19.000 €46.000 €60.000 €k.A.19.000 €k.A.232.000 €16.000 €k.A.
201061.000 €142.000 €88.000 €25.000 €44.000 €29.000 €k.A.10.000 €k.A.236.000 €16.000 €k.A.
201149.000 €146.000 €129.000 €19.000 €46.000 €43.000 €k.A.15.000 €k.A.263.000 €17.000 €k.A.
201251.000 €157.000 €135.000 €21.000 €49.000 €45.000 €k.A.16.000 €k.A.290.000 €18.000 €k.A.
201352.000 €160.000 €215.000 €20.000 €47.000 €67.000 €k.A.24.000 €k.A.330.000 €18.000 €k.A.
201449.000 €160.000 €320.000 €19.000 €47.000 €100.000 €k.A.35.000 €k.A.336.000 €19.000 €k.A.
201553.000 €163.000 €313.000 €21.000 €48.000 €98.000 €k.A.34.000 €k.A.397.000 €27.000 €k.A.
201661.666 €161.647 €302.577 €22.839 €46.185 €94.555 €668.317 €33.094 €269.483 €414.038 €27.927 €1.077.188 €
201756.840 €179.095 €277.870 €21.052 €51.170 €86.834 €660.028 €30.392 €247.478 €439.443 €35.139 €1.104.218 €
201856.090 €172.421 €201.640 €20.774 €49.263 €63.013 €556.519 €22.054 €179.586 €461.467 €56.917 €1.052.849 €
201957.670 €174.046 €238.991 €21.359 €49.727 €74.685 €610.424 €26.139 €212.852 €491.952 €61.878 €1.138.115 €
202057.340 €178.754 €326.861 €21.237 €51.073 €102.144 €726.100 €35.750 €291.111 €473.995 €67.710 €1.232.055 €
202149.654 €187.574 €267.598 €18.390 €53.593 €83.624 €658.726 €29.269 €238.329 €516.349 €47.864 €1.193.670 €
202258.276 €185.621 €300.319 €20.095 €50.168 €93.850 €692.443 €32.847 €267.472 €529.480 €43.097 €1.232.173 €
202359.531 €186.933 €280.473 €20.528 €50.522 €87.648 €678.497 €30.677 €249.796 €560.307 €43.508 €1.251.635 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oberuckersee im Detail

Gemeinde­verband Gramzow
Kreis Uckermark
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Uckermark

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: