gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Frankenau (Nationalparkstadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Frankenau.


Über Frankenau (Nationalparkstadt):

Frankenau ist eine charmante Stadt in der malerischen Region Nordhessen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg und besticht durch ihre idyllische Lage inmitten der Natur. Am 21. Februar 2019 erhielt Frankenau den offiziellen Titel "Nationalparkstadt", eine Anerkennung für ihre Nähe zum Nationalpark Kellerwald-Edersee. Dieser Nationalpark ist ein Naturparadies mit einer einzigartigen Flora und Fauna, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Frankenau bietet nicht nur einen einfachen Zugang zu diesem Naturwunder, sondern verfügt auch über eine reiche Geschichte und Kultur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Frankenau (Nationalparkstadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Frankenau (Stand: 2025) beträgt 400 %. Im Ranking des Bundeslandes Hessen belegt Frankenau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 224. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Frankenau deutschlandweit auf Platz 8.195. Die Gemeinde Frankenau liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

224

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Frankenau (Nationalparkstadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Frankenau. (Nationalparkstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Frankenau (Nationalparkstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Frankenau (Nationalparkstadt)

Radius von 25 km


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 10.11 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 15.65 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 19.84 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 21.81 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 24.19 km entfernt


Burgwald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 11.13 km entfernt


Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 13.66 km entfernt


Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 14.87 km entfernt


Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 17.34 km entfernt


Münchhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 21.05 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 32.64 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 37.71 km entfernt


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 34.63 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 10.11 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 15.65 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 19.84 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 21.81 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 29.74 km entfernt


Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 40.55 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 42.89 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 93.51 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 99.06 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 90.72 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 80.15 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 78.54 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 96.78 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 82.90 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 91.45 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 99.00 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Frankenau (Nationalparkstadt) sparen, 32.64 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Frankenau (Nationalparkstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Frankenau (Nationalparkstadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Frankenau haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 310 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2020 an und blieb seitdem konstant. Dieser Anstieg ist signifikant, da er über einen längeren Zeitraum erfolgte und die Steuerlast für Unternehmen in der Region erhöhte. Auch der Hebesatz für die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg kontinuierlich an und erreichte 2022 einen Wert von 450, was einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Ausgangswert von 265 im Jahr 2008 entspricht.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen, das im Durchschnitt höhere Hebesätze aufweist, liegen die Werte in Frankenau unter dem Landesdurchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen im Jahr 2022 bei 412 lag, beträgt er in Frankenau 380. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Frankenau unter dem hessischen Durchschnitt. Dieser Trend ist bemerkenswert, da die Steuerlast in Frankenau trotz der Erhöhungen im Vergleich zum Rest des Bundeslandes geringer ausfällt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Frankenau ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Frankenau bei 380 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Werte in Frankenau niedriger als der Bundesdurchschnitt. Dieser Trend hält seit mehreren Jahren an und zeigt, dass die Steuerlast in Frankenau im Vergleich zum Rest Deutschlands geringer ist, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv sein kann.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Frankenau (Nationalparkstadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200848.000 €191.000 €101.000 €17.000 €72.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.1.064.000 €32.000 €k.A.
200932.000 €191.000 €55.000 €12.000 €72.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.967.000 €29.000 €k.A.
201040.000 €189.000 €165.000 €15.000 €71.000 €53.000 €k.A.38.000 €k.A.910.000 €30.000 €k.A.
201143.000 €190.000 €169.000 €16.000 €72.000 €55.000 €k.A.38.000 €k.A.946.000 €31.000 €k.A.
201234.000 €208.000 €171.000 €12.000 €73.000 €53.000 €k.A.37.000 €k.A.998.000 €28.000 €k.A.
201361.000 €259.000 €194.000 €17.000 €72.000 €61.000 €k.A.42.000 €k.A.1.077.000 €28.000 €k.A.
201451.000 €286.000 €191.000 €15.000 €79.000 €60.000 €k.A.41.000 €k.A.1.153.000 €29.000 €k.A.
201556.000 €301.000 €135.000 €14.000 €77.000 €38.000 €k.A.26.000 €k.A.1.201.000 €29.000 €k.A.
201657.549 €294.511 €254.220 €14.756 €75.516 €70.617 €681.925 €48.726 €205.494 €1.272.295 €29.717 €1.935.211 €
201756.692 €287.071 €211.672 €14.536 €73.608 €58.798 €630.804 €40.276 €171.396 €1.383.710 €37.167 €2.011.405 €
201850.897 €301.631 €178.266 €13.051 €77.341 €49.518 €608.678 €33.821 €144.445 €1.428.479 €38.804 €2.042.140 €
201954.149 €296.452 €226.375 €13.884 €76.013 €59.572 €648.827 €38.127 €188.248 €1.523.240 €42.671 €2.176.611 €
202055.006 €304.253 €250.699 €14.104 €78.014 €65.973 €685.570 €23.090 €227.609 €1.451.789 €46.988 €2.161.257 €
202153.812 €299.640 €404.674 €13.798 €76.831 €106.493 €846.754 €37.273 €367.401 €1.660.019 €43.691 €2.513.191 €
202261.231 €335.979 €603.510 €13.607 €74.662 €158.818 €1.096.364 €55.586 €547.924 €1.671.221 €38.566 €2.750.565 €
202361.069 €334.918 €370.858 €13.571 €74.426 €97.594 €857.761 €34.159 €336.699 €1.764.056 €39.188 €2.626.846 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Frankenau (Nationalparkstadt) im Detail

Gemeinde­verband Frankenau
Kreis Waldeck-Frankenberg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Nationalparkstadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Waldecker Land

Nachrichten aus Frankenau (Nationalparkstadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: