gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Burgwedel (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Burgwedel.


Über Burgwedel (Stadt):

Burgwedel ist eine charmante Stadt in der Region Hannover in Niedersachsen. Sie ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre ländliche Atmosphäre. Der Name stammt aus dem Niederdeutschen und spiegelt die lokale Kultur wider. Die Stadt besteht aus mehreren Ortsteilen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Burgwedel bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein idyllisches Ambiente mit einer Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Charme.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Burgwedel (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Burgwedel liegt bei 435 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Niedersachsen erreicht Burgwedel Platz 822. Im bundesweiten Vergleich erreicht Burgwedel Platz 10.135. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Burgwedel, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

435 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

822

Ranking in Deutschland:

10.135

Gewerbesteuer-Rechner für Burgwedel (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Burgwedel. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Burgwedel (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Burgwedel (Stadt)

Radius von 25 km


Lindwedel
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 17.08 km entfernt


Buchholz (Aller)
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 23.76 km entfernt


Eicklingen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 22.84 km entfernt


Wienhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 24.32 km entfernt


Bröckel
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 24.52 km entfernt


Wietze
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 18.11 km entfernt


Adelheidsdorf
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 16.00 km entfernt


Hambühren
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 18.12 km entfernt


Nienhagen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 18.23 km entfernt


Hemmingen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 20.43 km entfernt


Radius von 50 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 28.92 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 31.91 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 31.33 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 41.14 km entfernt


Lohheide
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 35.88 km entfernt


Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 45.69 km entfernt


Hodenhagen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 35.25 km entfernt


Ahlden (Aller)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 36.16 km entfernt


Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 40.38 km entfernt


Apelern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 41.86 km entfernt


Radius von 100 km


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 28.92 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 31.91 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 58.19 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 83.42 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 90.94 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 94.11 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 86.40 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 31.33 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 74.32 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Burgwedel (Stadt) sparen, 76.54 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Burgwedel (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Burgwedel (Stadt) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Burgwedel sind in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere bei der Grundsteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 380 und wurde dann auf 400 erhöht, wo er bis 2019 blieb. Ab 2019 stieg der Satz erneut auf 435, wo er bis mindestens 2025 bleiben soll. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2010, 2013 und 2019 zu Anhebungen, wobei der Hebesatz für 2023 erneut erhöht wurde, für 2024 gleich bleibt und für 2025 eine Senkung geplant ist.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Burgwedel höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen seit 2008 allmählich anstieg, gab es in Burgwedel größere Sprünge nach oben, insbesondere ab 2019. Die Grundsteuer-Hebesätze in Burgwedel übersteigen seit 2013 die des Bundeslandes, wobei die Erhöhungen in Burgwedel stärker ausfielen. Der für 2025 geplante Satz würde Burgwedel wieder etwas näher an den niedersächsischen Durchschnitt rücken.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Burgwedel ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 stetig angestiegen, aber Burgwedel übertrifft diesen seit 2019 deutlich. Die Grundsteuer-Hebesätze in Burgwedel liegen seit 2013 über dem Bundesdurchschnitt, wobei die Abstände größer geworden sind. Der für 2025 geplante Satz würde Burgwedel etwas näher an den deutschen Durchschnitt rücken, aber immer noch über dem Mittelwert liegen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Burgwedel (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008120.000 €2.896.000 €11.514.000 €34.000 €827.000 €3.030.000 €k.A.1.969.000 €k.A.8.374.000 €818.000 €k.A.
2009117.000 €2.951.000 €8.235.000 €33.000 €843.000 €2.167.000 €k.A.1.430.000 €k.A.7.493.000 €865.000 €k.A.
2010132.000 €3.279.000 €13.705.000 €34.000 €852.000 €3.426.000 €k.A.2.433.000 €k.A.7.261.000 €878.000 €k.A.
2011130.000 €3.290.000 €13.469.000 €34.000 €855.000 €3.367.000 €k.A.2.357.000 €k.A.7.758.000 €932.000 €k.A.
2012132.000 €3.319.000 €12.623.000 €34.000 €862.000 €3.156.000 €k.A.2.173.000 €k.A.8.729.000 €975.000 €k.A.
2013149.000 €3.794.000 €15.167.000 €35.000 €882.000 €3.792.000 €k.A.2.616.000 €k.A.9.310.000 €988.000 €k.A.
2014144.000 €3.783.000 €20.387.000 €34.000 €880.000 €5.097.000 €k.A.3.517.000 €k.A.9.997.000 €1.008.000 €k.A.
2015145.000 €3.861.000 €14.219.000 €34.000 €898.000 €3.555.000 €k.A.2.453.000 €k.A.10.503.000 €1.272.000 €k.A.
2016143.317 €3.870.504 €17.715.474 €33.330 €900.117 €4.428.869 €21.997.026 €3.055.920 €14.659.554 €10.822.650 €1.311.379 €31.075.135 €
2017148.639 €3.918.305 €17.703.068 €34.567 €911.234 €4.425.767 €22.179.338 €3.031.650 €14.671.418 €11.540.267 €1.631.075 €32.319.030 €
2018139.977 €3.940.276 €17.147.038 €32.553 €916.343 €4.286.760 €21.673.879 €2.927.857 €14.219.181 €11.933.297 €2.302.050 €32.981.369 €
2019153.031 €4.316.399 €16.645.917 €33.633 €948.659 €3.826.648 €20.052.221 €2.449.055 €14.196.862 €12.499.575 €2.549.352 €32.652.093 €
2020153.262 €4.338.209 €19.875.440 €33.684 €953.453 €4.569.067 €22.957.479 €1.599.173 €18.276.267 €11.811.602 €2.804.374 €35.974.282 €
2021150.640 €4.341.386 €26.589.997 €33.108 €954.151 €6.112.643 €29.355.694 €2.139.425 €24.450.572 €12.468.761 €2.782.416 €42.467.446 €
2022149.915 €4.389.967 €23.921.014 €32.948 €964.828 €5.499.084 €26.963.762 €1.924.679 €21.996.335 €13.072.875 €2.484.882 €40.596.840 €
2023165.969 €4.884.663 €43.457.800 €32.865 €967.260 €9.990.299 €45.646.636 €3.496.605 €39.961.195 €13.406.877 €2.524.739 €58.081.647 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Burgwedel (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Burgwedel
Kreis Region Hannover
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hannover-Hildesheim

Nachrichten aus Burgwedel (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: