gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Barßel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Barßel finden Sie auf dieser Seite.


Über Barßel:

Barßel ist eine charmante Gemeinde im Nordwesten Deutschlands, die im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen liegt. Sie besticht durch ihre idyllische Lage und eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 104 km² und bietet eine Mischung aus ländlicher Schönheit und kulturellen Attraktionen. Barßel ist bekannt für seine malerischen Kanäle und Wasserwege, die es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler machen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Barßel

Die Gemeinde Barßel hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2024). In Niedersachsen steht die Gemeinde Barßel mit ihrem Hebesatz auf Platz 131. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Barßel mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.437. Die Gemeinde Barßel liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Barßel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Barßel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Barßel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Barßel

Radius von 25 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 23.68 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barßel sparen, 19.41 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barßel sparen, 15.43 km entfernt


Ostrhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Barßel sparen, 8.98 km entfernt


Rhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Barßel sparen, 12.24 km entfernt


Bockhorst
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Barßel sparen, 18.73 km entfernt


Hilkenbrook
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Barßel sparen, 20.64 km entfernt


Esterwegen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Barßel sparen, 20.91 km entfernt


Surwold
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Barßel sparen, 24.54 km entfernt


Saterland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

8.56 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 23.68 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barßel sparen, 19.41 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Barßel sparen, 48.69 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Barßel sparen, 30.19 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barßel sparen, 15.43 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barßel sparen, 27.98 km entfernt


Rastdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barßel sparen, 28.58 km entfernt


Vrees
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barßel sparen, 31.32 km entfernt


Werlte
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barßel sparen, 35.60 km entfernt


Molbergen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Barßel sparen, 36.45 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Barßel sparen, 72.03 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Barßel sparen, 56.25 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 23.68 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 60.94 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 65.19 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 67.04 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 68.04 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 69.87 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Barßel sparen, 72.20 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Barßel sparen, 52.95 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Barßel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Barßel (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Barßel sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde 2010 erhöht und ist seitdem konstant geblieben, was eine verlässliche Einnahmequelle für die Gemeinde darstellt. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einer Erhöhung im Jahr 2010 und einer weiteren Anpassung im Jahr 2018. Diese moderaten Anpassungen deuten auf eine vorsichtige Steuerpolitik hin, die möglicherweise darauf abzielt, die lokale Wirtschaft und die Bürger nicht zu stark zu belasten. Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen sind die Hebesteuersätze in Barßel niedriger, was auf eine relativ geringe Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen hindeutet. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Barßel unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer-Hebesätze in den letzten Jahren auf ein ähnliches Niveau wie in Niedersachsen gestiegen. Dies könnte ein Versuch sein, die Steuereinnahmen zu erhöhen, ohne die Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinde zu beeinträchtigen. Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Barßel deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen und Investitionen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer-Hebesätze liegen erheblich unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine Politik hindeutet, die darauf abzielt, die Wohnkosten für die Bürger niedrig zu halten. Die Gemeinde scheint sich auf eine ausgewogene Steuerpolitik zu konzentrieren, die sowohl die lokale Wirtschaft als auch die Bürger berücksichtigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Barßel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008112.000 €1.179.000 €2.088.000 €35.000 €368.000 €652.000 €k.A.444.000 €k.A.2.192.000 €207.000 €k.A.
2009110.000 €1.180.000 €1.680.000 €34.000 €369.000 €525.000 €k.A.350.000 €k.A.1.908.000 €220.000 €k.A.
2010119.000 €1.278.000 €2.152.000 €35.000 €376.000 €615.000 €k.A.437.000 €k.A.1.849.000 €223.000 €k.A.
2011120.000 €1.284.000 €2.847.000 €35.000 €378.000 €813.000 €k.A.569.000 €k.A.1.976.000 €237.000 €k.A.
2012119.000 €1.307.000 €2.559.000 €35.000 €384.000 €731.000 €k.A.505.000 €k.A.2.439.000 €242.000 €k.A.
2013120.000 €1.324.000 €3.441.000 €35.000 €389.000 €983.000 €k.A.678.000 €k.A.2.602.000 €245.000 €k.A.
2014119.000 €1.363.000 €2.903.000 €35.000 €401.000 €829.000 €k.A.572.000 €k.A.2.794.000 €250.000 €k.A.
2015120.000 €1.379.000 €3.361.000 €35.000 €405.000 €960.000 €k.A.663.000 €k.A.2.996.000 €335.000 €k.A.
2016112.150 €1.434.531 €3.874.199 €32.985 €421.921 €1.106.914 €6.493.962 €763.771 €3.110.428 €3.086.956 €344.931 €9.162.078 €
2017126.076 €1.428.656 €4.717.391 €37.081 €420.193 €1.347.826 €7.513.830 €923.261 €3.794.130 €3.291.642 €429.019 €10.311.230 €
2018129.497 €1.588.194 €5.317.301 €34.999 €429.242 €1.477.028 €8.084.698 €1.008.810 €4.308.491 €3.641.776 €610.707 €11.328.371 €
2019132.965 €1.613.923 €5.978.241 €35.936 €436.195 €1.660.623 €8.891.331 €1.062.799 €4.915.442 €3.814.591 €676.314 €12.319.437 €
2020122.852 €1.653.354 €4.279.581 €33.203 €446.852 €1.188.773 €7.007.611 €416.071 €3.863.510 €3.604.637 €743.969 €10.940.146 €
2021126.086 €1.713.233 €4.159.452 €34.077 €463.036 €1.155.403 €7.004.346 €404.391 €3.755.061 €4.139.377 €785.432 €11.524.764 €
2022130.316 €1.745.942 €4.941.794 €35.221 €471.876 €1.372.721 €7.948.834 €480.452 €4.461.342 €4.339.930 €701.443 €12.509.755 €
2023119.370 €1.813.019 €4.321.345 €32.262 €490.005 €1.200.374 €7.286.722 €420.131 €3.901.214 €4.450.812 €712.694 €12.030.097 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Barßel im Detail

Gemeinde­verband Barßel
Kreis Cloppenburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oldenburger Münsterland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: