Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Werdum
Die Gemeinde Werdum erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 390 %, Stand 2024. Im Landesvergleich von Niedersachsen steht Werdum auf Platz 404. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Werdum deutschlandweit auf Platz 7.256. Die Gemeinde Werdum liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
390 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
404
Ranking in Deutschland:
7.256
Gewerbesteuer-Rechner für Werdum
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Werdum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Werdum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Werdum
Radius von 25 km
Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %
20 % ggü. Werdum sparen, 23.96 km entfernt
Stedesdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 5.08 km entfernt
Esens
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 7.05 km entfernt
Dunum
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 8.31 km entfernt
Holtgast
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 9.37 km entfernt
Wittmund
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 10.17 km entfernt
Moorweg
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 11.32 km entfernt
Spiekeroog
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 12.52 km entfernt
Blomberg
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 13.89 km entfernt
Ochtersum
Aktueller Hebesatz: 380 %
10 % ggü. Werdum sparen, 13.92 km entfernt
Radius von 50 km
Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %
70 % ggü. Werdum sparen, 41.22 km entfernt
Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %
50 % ggü. Werdum sparen, 46.69 km entfernt
Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %
30 % ggü. Werdum sparen, 30.14 km entfernt
Norderney
Aktueller Hebesatz: 360 %
30 % ggü. Werdum sparen, 37.95 km entfernt
Uplengen
Aktueller Hebesatz: 360 %
30 % ggü. Werdum sparen, 39.38 km entfernt
Nortmoor
Aktueller Hebesatz: 360 %
30 % ggü. Werdum sparen, 46.85 km entfernt
Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %
20 % ggü. Werdum sparen, 23.96 km entfernt
Zetel
Aktueller Hebesatz: 370 %
20 % ggü. Werdum sparen, 31.73 km entfernt
Filsum
Aktueller Hebesatz: 370 %
20 % ggü. Werdum sparen, 46.39 km entfernt
Detern
Aktueller Hebesatz: 370 %
20 % ggü. Werdum sparen, 49.94 km entfernt
Radius von 100 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
110 % ggü. Werdum sparen, 95.50 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
110 % ggü. Werdum sparen, 100.00 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
100 % ggü. Werdum sparen, 96.79 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
95 % ggü. Werdum sparen, 93.71 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
90 % ggü. Werdum sparen, 93.48 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
90 % ggü. Werdum sparen, 98.79 km entfernt
Oesterdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 310 %
80 % ggü. Werdum sparen, 95.47 km entfernt
Friedrichsgabekoog
Aktueller Hebesatz: 310 %
80 % ggü. Werdum sparen, 97.55 km entfernt
Wesselburener Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %
80 % ggü. Werdum sparen, 98.45 km entfernt
Eddelak
Aktueller Hebesatz: 310 %
80 % ggü. Werdum sparen, 98.66 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Werdum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Werdum (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Werdum haben in den letzten Jahren eine insgesamt steigende Tendenz gezeigt, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B einen etwas stärkeren Anstieg aufweisen als die Grundsteuer A. Im Jahr 2012 kam es zu einem deutlichen Sprung bei der Gewerbesteuer, als der Hebesatz um 20 Punkte erhöht wurde. Seitdem ist er konstant geblieben. Die Grundsteuer B erfuhr im Jahr 2019 eine deutliche Erhöhung, während die Grundsteuer A erst im Jahr 2023 einen etwas stärkeren Anstieg verzeichnete. Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen sind die Hebesätze in Werdum tendenziell niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer. In den letzten Jahren ist die Differenz zwischen den Hebesätzen in Werdum und dem Landesdurchschnitt jedoch etwas geringer geworden, was auf eine Annäherung hindeutet. Im deutschlandweiten Vergleich liegt Werdum mit seinen Hebesätzen unter dem Durchschnitt, was vor allem bei der Gewerbesteuer auffällig ist. Der Abstand zum Bundesdurchschnitt hat sich in den letzten Jahren leicht verringert, was auf eine schrittweise Anpassung hindeutet, wobei Werdum weiterhin zu den Gemeinden mit niedrigeren Hebesätzen gehört.
Entwicklung des Steueraufkommens in Werdum
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 38.000 € | 102.000 € | 70.000 € | 11.000 € | 29.000 € | 20.000 € | k.A. | 13.000 € | k.A. | 116.000 € | 5.000 € | k.A. |
2009 | 39.000 € | 108.000 € | 104.000 € | 11.000 € | 30.000 € | 29.000 € | k.A. | 19.000 € | k.A. | 107.000 € | 5.000 € | k.A. |
2010 | 38.000 € | 108.000 € | 169.000 € | 10.000 € | 30.000 € | 47.000 € | k.A. | 33.000 € | k.A. | 104.000 € | 6.000 € | k.A. |
2011 | 40.000 € | 112.000 € | 130.000 € | 11.000 € | 31.000 € | 36.000 € | k.A. | 25.000 € | k.A. | 111.000 € | 6.000 € | k.A. |
2012 | 37.000 € | 111.000 € | 78.000 € | 10.000 € | 31.000 € | 20.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 133.000 € | 7.000 € | k.A. |
2013 | 39.000 € | 112.000 € | 101.000 € | 11.000 € | 31.000 € | 26.000 € | k.A. | 18.000 € | k.A. | 142.000 € | 7.000 € | k.A. |
2014 | 41.000 € | 116.000 € | 377.000 € | 11.000 € | 32.000 € | 99.000 € | k.A. | 68.000 € | k.A. | 152.000 € | 7.000 € | k.A. |
2015 | 40.000 € | 114.000 € | 373.000 € | 11.000 € | 32.000 € | 98.000 € | k.A. | 68.000 € | k.A. | 173.000 € | 12.000 € | k.A. |
2016 | 39.663 € | 114.310 € | 321.916 € | 11.018 € | 31.753 € | 84.715 € | 522.710 € | 58.453 € | 263.463 € | 177.771 € | 11.889 € | 653.917 € |
2017 | 39.160 € | 116.611 € | 145.054 € | 10.878 € | 32.392 € | 38.172 € | 342.083 € | 26.148 € | 118.906 € | 189.559 € | 14.788 € | 520.282 € |
2018 | 40.409 € | 118.024 € | 573.146 € | 11.225 € | 32.784 € | 150.828 € | 799.353 € | 103.016 € | 470.130 € | 214.469 € | 24.508 € | 935.314 € |
2019 | 39.760 € | 131.453 € | 378.394 € | 10.746 € | 33.706 € | 97.024 € | 588.101 € | 62.095 € | 316.299 € | 224.646 € | 27.140 € | 777.792 € |
2020 | 41.370 € | 131.388 € | 348.488 € | 11.181 € | 33.689 € | 89.356 € | 557.160 € | 31.275 € | 317.213 € | 212.282 € | 29.856 € | 768.023 € |
2021 | 39.611 € | 135.584 € | 455.613 € | 10.706 € | 34.765 € | 116.824 € | 675.452 € | 40.888 € | 414.725 € | 253.156 € | 35.536 € | 923.256 € |
2022 | 41.709 € | 134.197 € | 545.283 € | 11.273 € | 34.409 € | 139.816 € | 770.133 € | 48.936 € | 496.347 € | 265.421 € | 31.736 € | 1.018.354 € |
2023 | 41.804 € | 134.727 € | 488.370 € | 11.298 € | 34.545 € | 125.223 € | 717.188 € | 43.828 € | 444.542 € | 272.202 € | 32.245 € | 977.807 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Werdum im Detail
Gemeindeverband | Esens |
Kreis | Wittmund |
Regierungsbezirk | Statistische Region Weser-Ems |
Bundesland | Niedersachsen |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Nordseeküste |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag