Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oesterdeichstrich
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Oesterdeichstrich (Stand: 2025) beträgt 345 %. Die Gemeinde Oesterdeichstrich erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 426. Platz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Oesterdeichstrich deutschlandweit auf Platz 2.311. Oesterdeichstrich gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
345 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
426
Ranking in Deutschland:
2.311
Gewerbesteuer-Rechner für Oesterdeichstrich
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oesterdeichstrich. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oesterdeichstrich mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oesterdeichstrich
Radius von 25 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.40 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 20.15 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
55 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 15.97 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
50 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.44 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.61 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 7.85 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 8.27 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 16.08 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 24.23 km entfernt
Friedrichsgabekoog
Aktueller Hebesatz: 310 %
35 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.64 km entfernt
Radius von 50 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.40 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 20.15 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
55 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 15.97 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
50 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.44 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.61 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 7.85 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 8.27 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 16.08 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 24.23 km entfernt
Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %
45 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 41.53 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
95 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 80.80 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
75 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 70.29 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
70 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 88.20 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 2.40 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 20.15 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 52.05 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 54.08 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 75.98 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 92.86 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
65 % ggü. Oesterdeichstrich sparen, 97.80 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Oesterdeichstrich (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Oesterdeichstrich (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Oesterdeichstrich sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Bis 2018 blieben die Sätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B über einen längeren Zeitraum konstant, bevor sie ab 2019 signifikante Erhöhungen erfuhren. Insbesondere die Hebesätze für die Grundsteuern A und B haben für die Jahre 2023 bis 2025 einen steilen Anstieg erfahren und liegen nun deutlich über den Werten der Vorjahre. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat ebenfalls eine Erhöhung erfahren, fällt im Vergleich zu den Grundsteuern jedoch moderater aus.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Oesterdeichstrich insgesamt niedriger. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schleswig-Holstein über die Jahre hinweg tendenziell leicht angestiegen sind, blieben sie in Oesterdeichstrich bis 2018 konstant und liegen auch aktuell noch unter dem Landesdurchschnitt. Die Grundsteuer-Hebesätze in Oesterdeichstrich liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Oesterdeichstrich in den letzten Jahren stärker angestiegen ist als im Landesdurchschnitt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Oesterdeichstrich deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind tendenziell höher und steigen kontinuierlich an, während sie in Oesterdeichstrich bis 2018 konstant blieben und auch aktuell noch deutlich darunter liegen. Ähnlich verhält es sich bei den Grundsteuern: Die Hebesätze in Deutschland sind generell höher und steigen stärker an, insbesondere bei der Grundsteuer B. Oesterdeichstrich weist hier im Vergleich zum Bundesdurchschnitt deutlich niedrigere Werte auf.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Oesterdeichstrich
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 9.000 € | 19.000 € | 4.000 € | 4.000 € | 9.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 61.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 9.000 € | 19.000 € | 16.000 € | 4.000 € | 8.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 42.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 9.000 € | 19.000 € | 17.000 € | 4.000 € | 8.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 41.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 9.000 € | 19.000 € | 15.000 € | 4.000 € | 9.000 € | 5.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 46.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 9.000 € | 19.000 € | 54.000 € | 4.000 € | 9.000 € | 19.000 € | k.A. | 13.000 € | k.A. | 51.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 9.000 € | 19.000 € | 71.000 € | 4.000 € | 9.000 € | 26.000 € | k.A. | 18.000 € | k.A. | 55.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 9.000 € | 19.000 € | 73.000 € | 4.000 € | 9.000 € | 26.000 € | k.A. | 18.000 € | k.A. | 57.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 9.000 € | 19.000 € | 112.000 € | 4.000 € | 9.000 € | 40.000 € | k.A. | 28.000 € | k.A. | 51.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 9.404 € | 19.179 € | 80.119 € | 4.275 € | 8.718 € | 28.614 € | 169.073 € | 19.741 € | 60.378 € | 53.828 € | 1.820 € | 204.980 € |
2017 | 9.506 € | 20.283 € | 74.146 € | 4.321 € | 9.220 € | 26.481 € | 164.237 € | 18.137 € | 56.009 € | 59.099 € | 2.281 € | 207.480 € |
2018 | 9.491 € | 19.856 € | 104.698 € | 4.314 € | 9.025 € | 37.392 € | 207.606 € | 25.536 € | 79.162 € | 77.506 € | 5.279 € | 264.855 € |
2019 | 10.764 € | 22.441 € | 99.551 € | 4.306 € | 8.976 € | 32.113 € | 186.855 € | 20.549 € | 79.002 € | 84.227 € | 5.857 € | 256.390 € |
2020 | 10.805 € | 24.391 € | 101.013 € | 4.322 € | 9.756 € | 32.585 € | 191.930 € | 11.402 € | 89.611 € | 80.849 € | 6.350 € | 267.727 € |
2021 | 10.807 € | 25.788 € | 202.230 € | 4.323 € | 10.315 € | 65.235 € | 327.696 € | 22.829 € | 179.401 € | 83.818 € | 7.404 € | 396.089 € |
2022 | 10.772 € | 26.534 € | 113.022 € | 4.309 € | 10.614 € | 36.459 € | 213.595 € | 12.759 € | 100.263 € | 91.859 € | 6.264 € | 298.959 € |
2023 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Oesterdeichstrich im Detail
Gemeindeverband | Büsum-Wesselburen |
Kreis | Dithmarschen |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Oesterdeichstrich
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag