gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wangerland - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Wangerland.


Über Wangerland:

Wangerland ist eine idyllische Gemeinde im Nordwesten Deutschlands, die Reisende mit ihrer Küstenlandschaft und friesischen Kultur bezaubert. Mit einer Fläche von 176 Quadratkilometern ist sie die größte Gemeinde im Landkreis Friesland und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur und Geschichte. Die Einwohnerzahl von 9197 Menschen verteilt sich auf mehrere charmante Dörfer und Weiler, von denen Hohenkirchen als Verwaltungssitz fungiert. Die Gemeinde liegt in der Region Friesland und besticht durch ihre lange Küstenlinie, die sich entlang der Nordsee erstreckt und Besucher mit ihren malerischen Stränden und Salzwiesen begeistert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wangerland

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wangerland 480 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Niedersachsen erreicht Wangerland Platz 921. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Wangerland mit ihrem Hebesatz auf Platz 10.563. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Wangerland im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

480 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

921

Ranking in Deutschland:

10.563

Gewerbesteuer-Rechner für Wangerland

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wangerland. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wangerland mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wangerland

Radius von 25 km


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wangerland sparen, 23.56 km entfernt


Wittmund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 13.17 km entfernt


Schortens
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 13.74 km entfernt


Stedesdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 17.12 km entfernt


Spiekeroog
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 18.80 km entfernt


Dunum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 19.32 km entfernt


Esens
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 20.10 km entfernt


Holtgast
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 22.31 km entfernt


Moorweg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 23.10 km entfernt


Werdum
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wangerland sparen, 13.16 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Wangerland sparen, 48.04 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wangerland sparen, 45.05 km entfernt


Wiefelstede
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wangerland sparen, 47.20 km entfernt


Uplengen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wangerland sparen, 41.22 km entfernt


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wangerland sparen, 41.50 km entfernt


Rastede
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wangerland sparen, 49.82 km entfernt


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wangerland sparen, 23.56 km entfernt


Zetel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wangerland sparen, 27.45 km entfernt


Wiesmoor
Aktueller Hebesatz: 377 %

Standort-Informationen aufrufen

103 % ggü. Wangerland sparen, 29.65 km entfernt


Wittmund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wangerland sparen, 13.17 km entfernt


Radius von 100 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Wangerland sparen, 84.72 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Wangerland sparen, 88.00 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Wangerland sparen, 85.01 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

185 % ggü. Wangerland sparen, 83.31 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wangerland sparen, 82.77 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wangerland sparen, 88.85 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wangerland sparen, 90.53 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wangerland sparen, 93.16 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Wangerland sparen, 99.57 km entfernt


Oesterdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Wangerland sparen, 84.91 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wangerland (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wangerland (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Wangerland haben in den letzten Jahren eine steigende Tendenz gezeigt. Bei der Gewerbesteuer gab es einen deutlichen Anstieg von 370 Punkten im Jahr 2011 auf 450 Punkte im Jahr 2020. Dieser Trend setzt sich fort, mit einer weiteren Steigerung auf 480 Punkte, die für das Jahr 2024 geplant ist. Auch bei der Grundsteuer A und B ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten. Nach einem konstanten Satz von 370 Punkten bis 2011, stieg der Hebesatz auf 400 Punkte im Jahr 2012 und erreichte 2020 einen Wert von 450 Punkten. Für 2024 ist eine weitere Erhöhung auf 480 Punkte vorgesehen. Diese Steigerungen deuten auf eine bewusste Steuerpolitik hin, die möglicherweise mit steigenden kommunalen Ausgaben oder Investitionen in die Infrastruktur in Verbindung steht.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesteuersätze in Wangerland in den meisten Jahren über dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen, insbesondere ab dem Jahr 2012, wo Wangerland einen höheren Satz als das Bundesland aufweist. Dieser Trend setzt sich bis 2024 fort, mit einem geplanten Hebesatz von 480 Punkten in Wangerland, während der niedersächsische Durchschnitt bei 407 Punkten liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit höheren Sätzen in Wangerland, was auf eine eigenständige Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in Wangerland interessant. Während die Gewerbesteuer in Wangerland in den letzten Jahren über dem Bundesdurchschnitt lag, nähern sich die Werte an, mit einem geplanten Satz von 480 Punkten in Wangerland im Jahr 2024, verglichen mit 403 Punkten im Bundesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B hingegen bleibt Wangerland über dem Durchschnitt, was auf eine unterschiedliche Steuerpolitik und möglicherweise auf verschiedene finanzielle Bedürfnisse der Gemeinden hinweist. Diese Analyse zeigt, dass Wangerland eine aktive Steuerpolitik verfolgt, die sich von den Durchschnittswerten unterscheidet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wangerland

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008342.000 €1.652.000 €2.376.000 €92.000 €447.000 €642.000 €k.A.422.000 €k.A.2.008.000 €143.000 €k.A.
2009340.000 €1.609.000 €1.820.000 €92.000 €435.000 €492.000 €k.A.321.000 €k.A.1.796.000 €148.000 €k.A.
2010337.000 €1.662.000 €1.737.000 €91.000 €449.000 €469.000 €k.A.333.000 €k.A.1.741.000 €150.000 €k.A.
2011344.000 €1.707.000 €1.732.000 €93.000 €461.000 €468.000 €k.A.326.000 €k.A.1.860.000 €159.000 €k.A.
2012351.000 €1.846.000 €2.178.000 €88.000 €461.000 €545.000 €k.A.376.000 €k.A.2.329.000 €177.000 €k.A.
2013375.000 €1.870.000 €2.121.000 €94.000 €468.000 €530.000 €k.A.366.000 €k.A.2.485.000 €179.000 €k.A.
2014362.000 €1.884.000 €2.223.000 €90.000 €471.000 €556.000 €k.A.384.000 €k.A.2.668.000 €183.000 €k.A.
2015377.000 €1.899.000 €2.576.000 €94.000 €475.000 €644.000 €k.A.444.000 €k.A.2.889.000 €236.000 €k.A.
2016367.664 €1.919.275 €2.572.491 €91.916 €479.819 €643.123 €5.104.127 €443.755 €2.128.736 €2.976.508 €243.697 €7.880.577 €
2017363.560 €1.927.824 €2.955.873 €90.890 €481.956 €738.968 €5.538.264 €506.193 €2.449.680 €3.173.871 €303.107 €8.509.049 €
2018390.483 €1.974.429 €2.986.221 €97.621 €493.607 €746.555 €5.664.265 €509.897 €2.476.324 €3.410.163 €429.731 €8.994.262 €
2019368.709 €1.972.618 €3.208.430 €92.177 €493.155 €802.108 €5.892.465 €513.349 €2.695.081 €3.571.988 €475.895 €9.426.999 €
2020431.588 €2.268.990 €3.286.309 €95.908 €504.220 €730.291 €5.663.397 €255.602 €3.030.707 €3.375.387 €523.502 €9.306.684 €
2021418.004 €2.301.472 €3.983.791 €92.890 €511.438 €885.287 €6.351.626 €309.854 €3.673.937 €3.679.196 €516.508 €10.237.476 €
2022407.217 €2.298.148 €4.693.242 €90.493 €510.700 €1.042.943 €7.002.405 €365.030 €4.328.212 €3.857.454 €461.276 €10.956.105 €
2023411.581 €2.324.993 €4.929.861 €91.462 €516.665 €1.095.525 €7.213.282 €383.434 €4.546.427 €3.956.009 €468.675 €11.254.532 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wangerland im Detail

Gemeinde­verband Wangerland
Kreis Friesland
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: