gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Struckum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Struckum.


Über Struckum:

Struckum, eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Kultur. Der Name, der auf seine dänische und nordfriesische Herkunft verweist, deutet auf die lange Besiedlungsgeschichte in der Region hin. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Umgebung und ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Nordseeküste. Mit einer Fläche von etwa 12 Quadratkilometern bietet Struckum seinen Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Struckum

Der Gewerbesteuerhebesatz in Struckum liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2022). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Struckum den 982. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Struckum belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 8.233 beim Gewerbesteuerhebesatz. Struckum gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

982

Ranking in Deutschland:

8.233

Gewerbesteuer-Rechner für Struckum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Struckum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Struckum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Struckum

Radius von 25 km


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struckum sparen, 18.97 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Struckum sparen, 15.13 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Struckum sparen, 17.16 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Struckum sparen, 21.93 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struckum sparen, 9.46 km entfernt


Simonsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struckum sparen, 16.97 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Struckum sparen, 7.97 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Struckum sparen, 8.52 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Struckum sparen, 11.44 km entfernt


Winnert
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Struckum sparen, 21.86 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 49.98 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 50.00 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Struckum sparen, 48.19 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Struckum sparen, 37.78 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Struckum sparen, 40.85 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Struckum sparen, 42.00 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struckum sparen, 18.97 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struckum sparen, 25.94 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struckum sparen, 30.82 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struckum sparen, 33.11 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Struckum sparen, 59.03 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Struckum sparen, 59.40 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Struckum sparen, 77.72 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 49.98 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 50.00 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 63.15 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 79.03 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 89.38 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struckum sparen, 90.03 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Struckum sparen, 60.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Struckum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Struckum (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Struckum hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung seiner Hebesteuersätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B in den Jahren 2021 und 2022 signifikante Erhöhungen erfuhren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 370 im Jahr 2020 auf 400 in den Jahren 2021 und 2022 an, was einer Steigerung von 8,1% entspricht. Dieser Anstieg könnte auf den Wunsch der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu erhöhen oder mit den steigenden Kosten für kommunale Dienstleistungen Schritt zu halten. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg ebenfalls von 370 im Jahr 2015 auf 390 im Jahr 2022, was einem Anstieg von 5,4% entspricht. Dies könnte auf die wachsende Bedeutung der Infrastrukturentwicklung und der Finanzierung lokaler Projekte hindeuten. Im Gegensatz dazu blieb der Hebesatz für die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, seit 2015 konstant bei 370.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Struckum bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Struckum ist seit 2021 höher als der Landesdurchschnitt, was auf die Bemühungen der Gemeinde hindeutet, ihre Finanzen zu stärken. Die Grundsteuer B in Struckum liegt seit 2015 über dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise in Infrastruktur und kommunale Dienstleistungen investiert. Allerdings ist der Hebesatz für die Grundsteuer A in Struckum niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf die ländliche Natur der Gemeinde und die geringere Bewertung von landwirtschaftlichen Flächen hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Struckum für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B niedriger. Dies könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ein attraktives Umfeld für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu schaffen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Struckum liegt seit 2016 unter dem bundesweiten Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise Anreize für die Ansiedlung von Unternehmen bietet. Die Grundsteuer B in Struckum ist seit 2015 niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was darauf hindeuten könnte, dass die Gemeinde bestrebt ist, die Wohnkosten für ihre Bürger erschwinglich zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Struckum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €93.000 €359.000 €5.000 €30.000 €106.000 €k.A.69.000 €k.A.208.000 €21.000 €k.A.
200916.000 €123.000 €348.000 €5.000 €37.000 €97.000 €k.A.64.000 €k.A.206.000 €21.000 €k.A.
201019.000 €108.000 €389.000 €6.000 €33.000 €108.000 €k.A.77.000 €k.A.203.000 €22.000 €k.A.
201117.000 €114.000 €869.000 €5.000 €35.000 €241.000 €k.A.169.000 €k.A.230.000 €23.000 €k.A.
201217.000 €111.000 €644.000 €5.000 €34.000 €179.000 €k.A.123.000 €k.A.265.000 €28.000 €k.A.
201317.000 €120.000 €526.000 €5.000 €36.000 €146.000 €k.A.101.000 €k.A.283.000 €29.000 €k.A.
201416.000 €114.000 €522.000 €5.000 €35.000 €145.000 €k.A.100.000 €k.A.296.000 €29.000 €k.A.
201518.000 €143.000 €327.000 €5.000 €37.000 €88.000 €k.A.61.000 €k.A.300.000 €43.000 €k.A.
201619.145 €142.261 €388.175 €5.174 €36.477 €104.912 €605.989 €72.386 €315.789 €314.293 €44.091 €891.987 €
201718.664 €140.736 €616.252 €5.044 €36.086 €166.555 €855.691 €114.086 €502.166 €345.070 €55.241 €1.141.916 €
201818.644 €145.153 €572.640 €5.039 €37.219 €154.768 €815.148 €105.703 €466.937 €374.695 €67.652 €1.151.792 €
201918.735 €149.221 €460.549 €5.064 €38.262 €124.473 €701.003 €79.659 €380.890 €407.187 €75.067 €1.103.598 €
202018.563 €155.070 €645.644 €5.017 €39.762 €174.498 €905.641 €61.071 €584.573 €390.859 €81.379 €1.316.808 €
202118.795 €153.575 €725.833 €5.080 €39.378 €181.458 €938.799 €56.174 €669.659 €423.339 €69.061 €1.375.025 €
202218.591 €155.969 €756.249 €5.025 €39.992 €189.062 €973.825 €73.506 €682.743 €463.945 €58.432 €1.422.696 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Struckum im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: