gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rausdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Rausdorf.


Über Rausdorf:

Rausdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen des thüringischen Saale-Holzland-Kreises. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler, die mehrere Gemeinden in der Region umfasst. Die Gemeinde Rausdorf liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und Tälern geprägt ist, was ihr einen ländlichen Charme verleiht. Die Umgebung ist gekennzeichnet durch Felder, Wälder und kleine Bäche, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rausdorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Rausdorf liegt derzeit bei 395 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Rausdorf erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Thüringen den 116. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Rausdorf auf Platz 7.703. Die Gemeinde Rausdorf liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Rausdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rausdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rausdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rausdorf

Radius von 25 km


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 15.04 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 20.00 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 24.70 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Rausdorf sparen, 16.71 km entfernt


Waltersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Rausdorf sparen, 5.04 km entfernt


Mellingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Rausdorf sparen, 22.28 km entfernt


Ruttersdorf-Lotschen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Rausdorf sparen, 5.18 km entfernt


Petersberg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Rausdorf sparen, 17.59 km entfernt


Molauer Land
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Rausdorf sparen, 23.08 km entfernt


Möckern
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Rausdorf sparen, 6.18 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Rausdorf sparen, 31.14 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rausdorf sparen, 25.28 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 15.04 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 20.00 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 24.70 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 25.85 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 27.16 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 27.55 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 29.98 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 30.70 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Rausdorf sparen, 31.14 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Rausdorf sparen, 54.42 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Rausdorf sparen, 51.88 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Rausdorf sparen, 92.18 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rausdorf sparen, 25.28 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Rausdorf sparen, 56.91 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 15.04 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 20.00 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 24.70 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rausdorf sparen, 25.85 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rausdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rausdorf (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Rausdorf hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer lag im Jahr 2008 bei 300 und wurde 2012 auf 357 erhöht, wo er bis 2019 konstant blieb. In den letzten Jahren, von 2020 bis 2023, wurde er dann auf 395 angehoben. Diese Anpassung könnte auf Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu steigern oder die Steuerlast gerechter zu verteilen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben im gleichen Zeitraum relativ stabil, wobei der Grundsteuer A Hebesatz seit 2012 bei 271 und der Grundsteuer B Hebesatz seit 2012 bei 389 liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen zeigt sich, dass Rausdorfs Gewerbesteuer-Hebesatz unter dem Durchschnitt liegt. Der Thüringer Durchschnitt lag 2022 bei 410, während Rausdorf bei 395 liegt. Dies könnte auf eine bewusste Strategie der Gemeinde hindeuten, um Unternehmen anzuziehen oder zu unterstützen. Die Grundsteuer Hebesätze in Rausdorf liegen hingegen über dem Thüringer Durchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B, was auf eine unterschiedliche Gewichtung der Steuerquellen schließen lässt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Rausdorf bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A unterdurchschnittlich, während der Grundsteuer B Hebesatz über dem Durchschnitt liegt. Dies deutet darauf hin, dass Rausdorf bei der Gestaltung seiner Hebesätze einen eigenen Weg geht und sich nicht ausschließlich an den Durchschnittswerten orientiert. Die Gemeinde scheint die Hebesätze strategisch anzupassen, um die lokalen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rausdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €9.000 €5.000 €1.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.36.000 €1.000 €k.A.
20091.000 €9.000 €10.000 €k.A.3.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.48.000 €1.000 €k.A.
20101.000 €11.000 €22.000 €k.A.4.000 €7.000 €k.A.3.000 €k.A.49.000 €1.000 €k.A.
20111.000 €12.000 €15.000 €k.A.4.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.55.000 €1.000 €k.A.
20121.000 €14.000 €6.000 €k.A.4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
20131.000 €15.000 €18.000 €k.A.4.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
20141.000 €16.000 €45.000 €k.A.4.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.77.000 €1.000 €k.A.
20151.000 €16.000 €13.000 €k.A.4.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.97.000 €1.000 €k.A.
20161.239 €15.694 €k.A.457 €4.034 €k.A.18.517 €k.A.k.A.102.729 €772 €122.169 €
20171.246 €14.719 €9.457 €460 €3.784 €2.649 €29.959 €927 €8.530 €108.858 €953 €138.843 €
20181.255 €15.204 €21.680 €463 €3.908 €6.073 €44.448 €2.125 €19.555 €122.781 €1.466 €166.570 €
20191.248 €15.031 €25.995 €461 €3.864 €7.282 €49.294 €2.549 €23.446 €125.117 €1.644 €173.506 €
20201.245 €21.542 €20.993 €459 €5.538 €5.315 €49.325 €1.860 €19.133 €122.013 €1.849 €171.327 €
20211.265 €17.139 €29.368 €467 €4.406 €7.435 €52.788 €2.602 €26.766 €126.481 €2.646 €179.313 €
20221.251 €17.276 €42.704 €462 €4.441 €10.811 €66.772 €3.784 €38.920 €129.666 €2.535 €195.189 €
20231.251 €17.056 €49.786 €462 €4.385 €12.604 €74.517 €4.317 €45.469 €132.267 €2.415 €204.882 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rausdorf im Detail

Gemeinde­verband Hügelland/Täler
Kreis Saale-Holzland-Kreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Saaleland

Nachrichten aus Rausdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: