gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Möckern - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Möckern erfahren.


Über Möckern:

Möckern ist eine malerische Gemeinde, die im Herzen des Saale-Holzland-Kreises in Deutschland liegt. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, bietet sie eine Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die umliegende Natur, die zu entspannenden Spaziergängen und Radtouren einlädt. Möckern verfügt über eine reiche Geschichte, die sich in seinen traditionellen Gebäuden und der lokalen Kultur widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Möckern

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Möckern 357 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Möckern erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Thüringen den 24. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Möckern mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.373. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Möckern über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Möckern

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Möckern. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Möckern mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Möckern

Radius von 25 km


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 13.26 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 16.97 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Möckern sparen, 22.36 km entfernt


Waltersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Möckern sparen, 3.26 km entfernt


Ruttersdorf-Lotschen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Möckern sparen, 3.86 km entfernt


Petersberg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Möckern sparen, 15.25 km entfernt


Molauer Land
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Möckern sparen, 22.61 km entfernt


Rosendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

10.27 km entfernt


Großlöbichau
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

10.74 km entfernt


Poxdorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

12.17 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Möckern sparen, 27.46 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Möckern sparen, 28.14 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 13.26 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 16.97 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 26.41 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 27.04 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 27.55 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 28.61 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 31.72 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 31.93 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Möckern sparen, 27.46 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Möckern sparen, 51.47 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Möckern sparen, 54.09 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Möckern sparen, 98.13 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Möckern sparen, 28.14 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Möckern sparen, 55.07 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 13.26 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 16.97 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 26.41 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Möckern sparen, 27.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Möckern (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Möckern (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesätze in Möckern sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 unverändert bei 300 und erfuhr dann 2013 eine deutliche Erhöhung auf 357, der seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte für 2013 erhöht wurden und seitdem nur geringfügige Anpassungen vorgenommen wurden. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Möckern im Vergleich zu den vorherigen Jahren seit 2021 etwas anzusteigen, wobei die Grundsteuer A und B Hebesätze für 2024 und 2025 konstant bleiben.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Thüringen sind die Hebesätze in Möckern tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Möckern unter dem Thüringer Durchschnitt liegt, sind die Grundsteuer A und B Hebesätze in den letzten Jahren näher an den Durchschnittswerten des Bundeslandes herangerückt. Die Entwicklung der Hebesätze in Möckern scheint mit den allgemeinen Trends in Thüringen Schritt zu halten, wobei die Werte in Möckern tendenziell etwas konservativer angepasst werden.


Die Hebesätze in Möckern sind deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Möckern liegt weit unter dem deutschen Durchschnitt, und auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind deutlich niedriger. Die Anpassungen in Möckern scheinen vorsichtiger zu sein als die allgemeinen Trends in Deutschland, wo die Hebesätze im Laufe der Jahre tendenziell gestiegen sind. Die Differenz zwischen den Werten in Möckern und dem bundesweiten Durchschnitt ist beträchtlich, was darauf hindeutet, dass die Steuerpolitik in Möckern eine andere Richtung einschlägt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Möckern

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €5.000 €1.000 €1.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.13.000 €k.A.k.A.
20092.000 €5.000 €3.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.16.000 €k.A.k.A.
20102.000 €5.000 €k.A.1.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.17.000 €k.A.k.A.
20112.000 €5.000 €k.A.1.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.19.000 €k.A.k.A.
20122.000 €6.000 €3.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.22.000 €k.A.k.A.
20132.000 €7.000 €2.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.24.000 €k.A.k.A.
20142.000 €8.000 €2.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.26.000 €k.A.k.A.
20152.000 €7.000 €8.000 €1.000 €2.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.34.000 €k.A.k.A.
20162.076 €7.574 €3.050 €766 €1.947 €854 €14.999 €299 €2.751 €35.905 €379 €50.984 €
20172.069 €7.481 €1.141 €763 €1.923 €320 €12.883 €112 €1.029 €38.047 €468 €51.286 €
20182.220 €7.493 €17.938 €819 €1.926 €5.025 €32.080 €1.759 €16.179 €33.520 €844 €64.685 €
20192.076 €7.346 €9.847 €766 €1.888 €2.758 €22.713 €965 €8.882 €34.158 €947 €56.853 €
20202.153 €7.289 €14.588 €794 €1.874 €4.086 €28.048 €1.430 €13.158 €33.310 €1.065 €60.993 €
20212.325 €7.946 €19.881 €772 €1.962 €5.569 €34.573 €1.949 €17.932 €39.415 €937 €72.976 €
20222.331 €7.946 €6.286 €774 €1.962 €1.761 €19.346 €616 €5.670 €40.407 €897 €60.034 €
20232.327 €7.946 €7.765 €773 €1.962 €2.175 €21.267 €761 €7.004 €41.218 €855 €62.579 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Möckern im Detail

Gemeinde­verband Stadtroda
Kreis Saale-Holzland-Kreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Saaleland

Nachrichten aus Möckern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: