gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Petersberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Petersberg.


Über Petersberg:

Petersberg ist eine charmante Gemeinde, die sich am Stadtrand von Fulda in Osthessen, Deutschland, befindet. Sie ist ein idyllischer Ort, der sowohl eine ländliche Atmosphäre als auch die Nähe zur Stadt bietet. Die Gemeinde erstreckt sich über eine hügelige Landschaft, die dem Ort seinen Namen verleiht, da sie sich auf einem der vielen Hügel, oder "Berge", der Region befindet. Petersberg ist bekannt für seine malerische Umgebung, die von Wäldern, Feldern und historischen Stätten geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Petersberg

Die Gemeinde Petersberg erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Petersberg den 73. Platz im Bundesland Hessen. In der Bundesrepublik steht Petersberg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Petersberg einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Petersberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Petersberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Petersberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Petersberg

Radius von 25 km


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Petersberg sparen, 18.16 km entfernt


Wildflecken
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Petersberg sparen, 24.50 km entfernt


Neuhof
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Petersberg sparen, 13.53 km entfernt


Kalbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Petersberg sparen, 15.73 km entfernt


Wartenberg
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Petersberg sparen, 20.36 km entfernt


Geisa
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Petersberg sparen, 24.37 km entfernt


Großenlüder
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Petersberg sparen, 12.57 km entfernt


Nüsttal
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Petersberg sparen, 12.92 km entfernt


Hilders
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Petersberg sparen, 20.57 km entfernt


Tann (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Petersberg sparen, 23.97 km entfernt


Radius von 50 km


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 42.14 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 44.19 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 45.92 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Petersberg sparen, 41.11 km entfernt


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Petersberg sparen, 43.66 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Petersberg sparen, 48.90 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Petersberg sparen, 18.16 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Petersberg sparen, 39.39 km entfernt


Bad Bocklet
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Petersberg sparen, 41.68 km entfernt


Gräfendorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Petersberg sparen, 48.59 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Petersberg sparen, 82.80 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Petersberg sparen, 56.88 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Petersberg sparen, 60.06 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Petersberg sparen, 96.87 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 42.14 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 44.19 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 45.92 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 56.24 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 68.28 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Petersberg sparen, 71.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Petersberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Petersberg (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Petersberg sind in den letzten Jahren leicht angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 340 und stieg dann bis 2017 auf 357 an, wo er bis 2025 prognostiziert bleibt. Der Grundsteuer A Hebesatz zeigte ein ähnliches Muster, blieb bis 2012 konstant und stieg dann leicht an. Der Grundsteuer B Hebesatz folgte ebenfalls diesem Trend, wobei der Anstieg etwas ausgeprägter war. Im Jahr 2025 wird ein leichter Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes auf 380 erwartet.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Hessen sind die Hebesätze in Petersberg tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen lag 2022 bei 412, während er in Petersberg bei 357 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit höheren Hebesätzen in Hessen im Vergleich zu Petersberg. Der hessische Durchschnitt für Grundsteuer A lag 2022 bei 430, während er in Petersberg bei 332 blieb. Bei der Grundsteuer B lag der hessische Durchschnitt 2022 bei 514, verglichen mit 365 in Petersberg.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Petersberg ebenfalls niedriger. Der bundesweite Durchschnitt des Gewerbesteuer-Hebesatzes lag 2022 bei 403, verglichen mit 357 in Petersberg. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Deutschland höher als in Petersberg. Der bundesweite Durchschnitt der Grundsteuer A lag 2022 bei 350, während er in Petersberg bei 332 lag. Bei der Grundsteuer B lag der bundesweite Durchschnitt 2022 bei 486, verglichen mit 365 in Petersberg. Die Hebesätze in Petersberg sind also tendenziell niedriger als der Durchschnitt in Hessen und Deutschland.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Petersberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200840.000 €1.123.000 €2.663.000 €18.000 €488.000 €783.000 €k.A.509.000 €k.A.6.181.000 €248.000 €k.A.
200939.000 €1.132.000 €3.065.000 €18.000 €492.000 €901.000 €k.A.595.000 €k.A.5.512.000 €262.000 €k.A.
201040.000 €1.203.000 €4.105.000 €18.000 €523.000 €1.207.000 €k.A.857.000 €k.A.5.184.000 €266.000 €k.A.
201139.000 €1.244.000 €3.183.000 €18.000 €541.000 €936.000 €k.A.655.000 €k.A.5.390.000 €281.000 €k.A.
201238.000 €1.272.000 €4.279.000 €17.000 €553.000 €1.258.000 €k.A.868.000 €k.A.5.733.000 €327.000 €k.A.
201341.000 €1.379.000 €4.933.000 €17.000 €552.000 €1.409.000 €k.A.972.000 €k.A.6.187.000 €331.000 €k.A.
201441.000 €1.420.000 €4.547.000 €17.000 €568.000 €1.299.000 €k.A.896.000 €k.A.6.620.000 €341.000 €k.A.
201540.000 €1.447.000 €6.326.000 €17.000 €579.000 €1.808.000 €k.A.1.247.000 €k.A.7.100.000 €446.000 €k.A.
201640.127 €1.473.227 €4.461.470 €16.720 €589.291 €1.274.706 €7.887.799 €879.546 €3.581.924 €7.518.432 €455.742 €14.982.427 €
201756.870 €2.226.291 €6.685.239 €17.130 €609.943 €1.872.616 €10.446.473 €1.282.742 €5.402.497 €8.176.827 €569.989 €17.910.547 €
201854.786 €2.241.326 €6.954.810 €16.502 €614.062 €1.948.126 €10.788.980 €1.330.570 €5.624.240 €8.737.041 €845.238 €19.040.689 €
201954.684 €2.306.649 €6.997.421 €16.471 €631.959 €1.960.062 €10.962.321 €1.254.439 €5.742.982 €9.316.637 €929.434 €19.953.953 €
202055.778 €2.330.169 €5.843.119 €16.801 €638.402 €1.636.728 €9.659.309 €572.854 €5.270.265 €8.879.613 €1.023.496 €18.989.564 €
202155.560 €2.350.725 €6.909.833 €16.735 €644.034 €1.935.527 €10.960.784 €677.435 €6.232.398 €10.410.535 €1.006.296 €21.700.180 €
202255.807 €2.371.780 €8.647.640 €16.809 €649.803 €2.422.308 €13.389.558 €847.807 €7.799.833 €10.480.789 €888.264 €23.910.804 €
202355.354 €2.370.955 €10.049.474 €16.673 €649.577 €2.814.979 €15.188.687 €985.242 €9.064.232 €11.062.988 €902.613 €26.169.046 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Petersberg im Detail

Gemeinde­verband Petersberg
Kreis Fulda
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rhön

Nachrichten aus Petersberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: