gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Bad Bocklet

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Bocklet (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Bad Bocklet.


Über Bad Bocklet (Markt):

Bad Bocklet ist eine malerische Gemeinde im Herzen Unterfrankens, bekannt für seine natürlichen Heilquellen. Als Bayerisches Staatsbad ist es ein beliebtes Reiseziel für Gesundheitsbewusste und Wellness-Enthusiasten. Die Stadt ist stolz auf ihre stärkste Stahlquelle (Eisenquelle) in ganz Deutschland, die Besucher aus der ganzen Region anzieht. Das Heilwasser wird für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt und bietet eine einzigartige Kur- und Wellness-Erfahrung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Bocklet (Markt)

Die Gemeinde Bad Bocklet hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 320 % festgelegt (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 320 % liegt Bad Bocklet im Bundesland Bayern auf Platz 304. Im bundesweiten Vergleich erreicht Bad Bocklet Platz 698. Die Gemeinde Bad Bocklet liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Bocklet (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Bocklet. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Bocklet (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Bocklet (Markt)

Radius von 25 km


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 15.14 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 21.16 km entfernt


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 11.26 km entfernt


Euerdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 13.82 km entfernt


Stadtlauringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 21.74 km entfernt


Niederwerrn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 23.46 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 24.08 km entfernt


Großeibstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

23.72 km entfernt


Euerbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

22.85 km entfernt


Niederlauer
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

7.83 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 26.30 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 15.14 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 21.16 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 28.25 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 30.89 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 34.53 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 37.11 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 39.26 km entfernt


Kolitzheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 40.07 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 42.75 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 89.63 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 96.26 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 26.30 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 56.71 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 57.91 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 15.14 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 21.16 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 28.25 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 30.89 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Bocklet (Markt) sparen, 34.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Bocklet (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Bocklet (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Bad Bocklet ist eine bemerkenswerte Konstanz bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Seit 2008 bis einschließlich 2023 blieb der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 320 und ist damit deutlich niedriger als der Durchschnitt in Bayern. Dieser stabile Hebesatz könnte ein Indiz für eine gezielte Strategie zur Förderung von Gewerbe und Wirtschaft in der Region sein. Auch bei den Grundsteuern A und B ist eine ähnliche Konstanz zu verzeichnen, mit einem konstanten Hebesatz von 350 seit 2008. Dieser Wert liegt ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt, was auf eine potenzielle Strategie zur Entlastung von Grundstückseigentümern und Landwirten hindeuten könnte.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Bayern ist Bad Bocklet in allen drei Steuerkategorien deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 konstant unter dem bayerischen Durchschnitt, der im gleichen Zeitraum von 364 auf 377 gestiegen ist. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Bad Bocklet anzusiedeln und so die lokale Wirtschaft zu stärken. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit einem konstanten Hebesatz in Bad Bocklet, während die durchschnittlichen Hebesätze in Bayern gestiegen sind. Dieser Unterschied könnte für Grundstückseigentümer und Landwirte in Bad Bocklet eine willkommene Entlastung darstellen.

Im bundesweiten Vergleich ist Bad Bocklet bei den Hebesteuersätzen ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 konstant niedriger als der deutsche Durchschnitt, der im gleichen Zeitraum von 387 auf 403 angestiegen ist. Diese Differenz könnte ein Vorteil für die lokale Wirtschaft sein und Bad Bocklet als attraktiven Standort für Unternehmen positionieren. Auch bei den Grundsteuern A und B ist Bad Bocklet unter dem deutschen Durchschnitt, während die bundesweiten Hebesätze in den letzten Jahren deutlich angestiegen sind. Dies könnte für Grundstückseigentümer und Landwirte in Bad Bocklet eine finanzielle Erleichterung bedeuten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Bocklet (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200833.000 €494.000 €1.614.000 €9.000 €141.000 €504.000 €k.A.328.000 €k.A.1.389.000 €54.000 €k.A.
200925.000 €524.000 €1.450.000 €7.000 €150.000 €453.000 €k.A.299.000 €k.A.1.264.000 €67.000 €k.A.
201025.000 €518.000 €1.499.000 €7.000 €148.000 €468.000 €k.A.333.000 €k.A.1.205.000 €68.000 €k.A.
201125.000 €522.000 €1.358.000 €7.000 €149.000 €424.000 €k.A.297.000 €k.A.1.271.000 €73.000 €k.A.
201225.000 €527.000 €1.434.000 €7.000 €151.000 €448.000 €k.A.296.000 €k.A.1.436.000 €91.000 €k.A.
201325.000 €529.000 €1.184.000 €7.000 €151.000 €370.000 €k.A.231.000 €k.A.1.550.000 €92.000 €k.A.
201425.000 €548.000 €1.556.000 €7.000 €156.000 €486.000 €k.A.358.000 €k.A.1.668.000 €95.000 €k.A.
201525.000 €543.000 €1.354.000 €7.000 €155.000 €423.000 €k.A.280.000 €k.A.1.722.000 €146.000 €k.A.
201626.378 €545.556 €1.691.154 €7.537 €155.873 €528.486 €2.861.662 €390.118 €1.301.036 €1.776.770 €148.861 €4.397.175 €
201725.498 €551.947 €1.823.525 €7.285 €157.699 €569.852 €3.054.858 €304.483 €1.519.042 €1.944.171 €188.643 €4.883.189 €
201825.561 €561.010 €1.829.390 €7.303 €160.289 €571.684 €3.080.373 €458.527 €1.370.863 €2.101.874 €279.625 €5.003.345 €
201925.071 €651.241 €1.983.191 €7.163 €186.069 €619.747 €3.407.510 €410.296 €1.572.895 €2.208.065 €308.431 €5.513.710 €
202027.541 €592.793 €2.331.707 €7.869 €169.369 €728.658 €3.752.568 €214.200 €2.117.507 €2.107.437 €337.038 €5.982.843 €
202125.926 €608.210 €1.870.723 €7.407 €173.774 €584.601 €3.218.973 €184.350 €1.686.373 €2.270.670 €344.020 €5.649.313 €
202225.014 €613.188 €1.814.244 €7.147 €175.197 €566.951 €3.161.296 €226.188 €1.588.056 €2.323.541 €311.629 €5.570.278 €
202325.244 €613.697 €2.052.156 €7.213 €175.342 €641.299 €3.498.214 €177.188 €1.874.968 €2.525.358 €316.482 €6.162.866 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Bocklet (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Bad Bocklet
Kreis Bad Kissingen
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rhön

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: