gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Oberreute - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Oberreute umfassend informieren.


Über Oberreute:

Oberreute ist eine malerische Gemeinde im bayerischen Landkreis Lindau, die für ihre frische Bergluft und atemberaubende Alpenkulisse bekannt ist. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt entlang der Deutschen Alpenstraße und bietet Besuchern ein idyllisches Erlebnis inmitten der Natur. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, die die Ruhe der Berge und die Schönheit der Natur genießen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberreute

Der Gewerbesteuerhebesatz in Oberreute liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Bayern steht Oberreute auf Platz 304. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Oberreute mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 698. Platz ein. Oberreute gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Oberreute

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oberreute. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oberreute mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oberreute

Radius von 25 km


Gestratz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 9.80 km entfernt


Opfenbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 10.84 km entfernt


Maierhöfen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 12.66 km entfernt


Hergensweiler
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 13.47 km entfernt


Stiefenhofen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5.45 km entfernt


Bodolz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

21.19 km entfernt


Scheidegg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

7.44 km entfernt


Heimenkirch
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

7.93 km entfernt


Weißensberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

16.77 km entfernt


Ofterschwang
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

23.35 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oberreute sparen, 43.75 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberreute sparen, 43.83 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberreute sparen, 49.09 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Oberreute sparen, 44.31 km entfernt


Gestratz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 9.80 km entfernt


Opfenbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 10.84 km entfernt


Maierhöfen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 12.66 km entfernt


Hergensweiler
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 13.47 km entfernt


Kraftisried
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 46.04 km entfernt


Unterthingau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberreute sparen, 47.97 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oberreute sparen, 43.75 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Oberreute sparen, 64.62 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Oberreute sparen, 68.75 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberreute sparen, 43.83 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Oberreute sparen, 65.93 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberreute sparen, 49.09 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberreute sparen, 54.61 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberreute sparen, 75.71 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Oberreute sparen, 44.31 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Oberreute sparen, 63.21 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Oberreute (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Oberreute (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Oberreute sind die Hebesteuersätze über die Jahre hinweg relativ konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 unverändert bei 320, was auf eine stabile Wirtschaftslage in der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A gab es einen leichten Rückgang von 400 im Jahr 2008 auf 360 ab 2009, was eine Anpassung an die umliegenden Gemeinden oder eine strategische Entscheidung zur Förderung der Landwirtschaft sein könnte. Die Grundsteuer B blieb mit einem konstanten Hebesatz von 400 seit 2009 ebenfalls stabil, was auf eine kontinuierliche Einnahmequelle für die Gemeinde hindeutet. Diese Konstanz in den Hebesätzen kann als Indiz für eine gut geplante und nachhaltige Steuerpolitik der Gemeinde Oberreute gewertet werden.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegen die Hebesteuersätze in Oberreute in einem ähnlichen Bereich, mit einigen Abweichungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberreute ist deutlich niedriger als der bayerische Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A in Oberreute ist in den letzten Jahren etwas niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine mögliche Förderung der Landwirtschaft oder eine andere strategische Entscheidung hindeuten könnte. Die Grundsteuer B in Oberreute liegt ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt, was eine bewusste Entscheidung zur Entlastung der Bürger sein könnte.

Im Vergleich zu Deutschland insgesamt zeigen sich in Oberreute einige Unterschiede. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen sehr attraktiv macht. Die Grundsteuer A ist in Oberreute tendenziell niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine fiskalische Strategie zur Unterstützung der Landwirtschaft oder ländlicher Gebiete hindeuten könnte. Die Grundsteuer B in Oberreute ist ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, was eine bewusste Entscheidung zur Entlastung der Bürger sein könnte, insbesondere im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands. Diese Abweichungen von den bundesweiten Durchschnittswerten können als strategische Entscheidungen der Gemeinde Oberreute interpretiert werden, um ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu adressieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Oberreute

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €280.000 €72.000 €5.000 €64.000 €23.000 €k.A.15.000 €k.A.435.000 €22.000 €k.A.
200917.000 €263.000 €145.000 €5.000 €66.000 €45.000 €k.A.30.000 €k.A.486.000 €21.000 €k.A.
201016.000 €260.000 €316.000 €5.000 €65.000 €99.000 €k.A.70.000 €k.A.463.000 €21.000 €k.A.
201118.000 €262.000 €185.000 €5.000 €66.000 €58.000 €k.A.41.000 €k.A.488.000 €23.000 €k.A.
201217.000 €260.000 €209.000 €5.000 €65.000 €65.000 €k.A.54.000 €k.A.545.000 €20.000 €k.A.
201317.000 €263.000 €191.000 €5.000 €66.000 €60.000 €k.A.44.000 €k.A.589.000 €20.000 €k.A.
201417.000 €265.000 €326.000 €5.000 €66.000 €102.000 €k.A.59.000 €k.A.634.000 €21.000 €k.A.
201517.000 €267.000 €299.000 €5.000 €67.000 €94.000 €k.A.53.000 €k.A.727.000 €20.000 €k.A.
201616.899 €266.200 €410.929 €4.694 €66.550 €128.415 €837.972 €100.339 €310.590 €750.013 €20.385 €1.508.031 €
201716.828 €268.428 €441.982 €4.674 €67.107 €138.119 €885.842 €96.254 €345.728 €820.677 €25.830 €1.636.095 €
201816.761 €271.027 €467.885 €4.656 €67.757 €146.214 €923.697 €99.495 €368.390 €888.999 €27.509 €1.740.710 €
201916.666 €272.194 €498.183 €4.629 €68.049 €155.682 €966.886 €88.786 €409.397 €933.914 €30.385 €1.842.399 €
202016.613 €281.868 €488.207 €4.615 €70.467 €152.565 €963.278 €45.489 €442.718 €891.353 €33.206 €1.842.348 €
202116.624 €279.317 €860.137 €4.618 €69.829 €268.793 €1.435.836 €110.657 €749.480 €1.006.726 €33.238 €2.365.143 €
202216.577 €276.154 €887.956 €4.605 €69.039 €277.486 €1.469.875 €97.767 €790.189 €1.029.863 €30.115 €2.432.086 €
202316.658 €278.401 €816.944 €4.627 €69.600 €255.295 €1.397.850 €88.669 €728.275 €1.119.316 €30.585 €2.459.082 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oberreute im Detail

Gemeinde­verband Stiefenhofen (VGem)
Kreis Lindau (Bodensee)
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: