gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Großlöbichau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Großlöbichau.


Über Großlöbichau:

Großlöbichau ist eine charmante Gemeinde im Herzen des thüringischen Saale-Holzland-Kreises. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg und bietet ihren Bewohnern eine idyllische ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen: Großlöbichau, dem Hauptort, und dem benachbarten Kleinlöbichau. Beide Dörfer sind von einer malerischen Landschaft umgeben, die von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Großlöbichau

Die Gemeinde Großlöbichau erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 357 %, Stand 2023. Innerhalb von Thüringen liegt die Gemeinde Großlöbichau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 24. Im bundesweiten Vergleich erreicht Großlöbichau Platz 3.373. Die Gemeinde Großlöbichau liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Großlöbichau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Großlöbichau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Großlöbichau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Großlöbichau

Radius von 25 km


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Großlöbichau sparen, 17.66 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 9.92 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 15.58 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 17.07 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 19.25 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 22.07 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 23.02 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 24.28 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Großlöbichau sparen, 13.64 km entfernt


Waltersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Großlöbichau sparen, 11.82 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Großlöbichau sparen, 38.04 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Großlöbichau sparen, 48.61 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Großlöbichau sparen, 17.66 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 9.92 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 15.58 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 17.07 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 19.25 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 22.07 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 23.02 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 24.28 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Großlöbichau sparen, 38.04 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Großlöbichau sparen, 48.61 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Großlöbichau sparen, 59.09 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Großlöbichau sparen, 89.16 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Großlöbichau sparen, 17.66 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Großlöbichau sparen, 50.11 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 9.92 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 15.58 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 17.07 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Großlöbichau sparen, 19.25 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Großlöbichau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Großlöbichau (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

In Großlöbichau sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur wenigen Änderungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2011 konstant bei 357, was einen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben ebenfalls eine Erhöhung erfahren, die seit 2011 bzw. 2010 konstant geblieben ist. Dies deutet auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuersätze auf diesem Niveau zu halten.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen liegt Großlöbichau bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Thüringen seit 2011 stetig angestiegen ist und sich nun auf einem höheren Niveau als in Großlöbichau befindet, hat Großlöbichau seine Sätze konstant gehalten. Bei der Grundsteuer A und B gibt es eine ähnliche Entwicklung: Die Hebesätze in Thüringen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, während Großlöbichau seine Sätze seit 2011 bzw. 2010 unverändert beibehalten hat.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Großlöbichau bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer deutlich niedriger als der Durchschnitt. Der nationale Trend zeigt einen leichten Anstieg der Sätze, während Großlöbichau seine Sätze seit über einem Jahrzehnt konstant hält. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Großlöbichau ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt, wobei die nationalen Hebesätze in den letzten Jahren stärker angestiegen sind als in Großlöbichau. Dies zeigt, dass Großlöbichau eine konservative Steuerpolitik verfolgt und die Hebesätze trotz steigender Trends in Deutschland und Thüringen stabil hält.

Entwicklung des Steueraufkommens in Großlöbichau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €45.000 €22.000 €1.000 €14.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.161.000 €3.000 €k.A.
20093.000 €45.000 €59.000 €1.000 €14.000 €18.000 €k.A.6.000 €k.A.184.000 €3.000 €k.A.
20103.000 €47.000 €44.000 €1.000 €15.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.189.000 €3.000 €k.A.
20113.000 €56.000 €121.000 €1.000 €14.000 €34.000 €k.A.12.000 €k.A.212.000 €3.000 €k.A.
20123.000 €55.000 €79.000 €1.000 €14.000 €22.000 €k.A.8.000 €k.A.221.000 €3.000 €k.A.
20133.000 €69.000 €133.000 €1.000 €18.000 €37.000 €k.A.13.000 €k.A.239.000 €3.000 €k.A.
20143.000 €66.000 €127.000 €1.000 €17.000 €36.000 €k.A.12.000 €k.A.261.000 €3.000 €k.A.
20153.000 €63.000 €92.000 €1.000 €16.000 €26.000 €k.A.9.000 €k.A.308.000 €4.000 €k.A.
20163.064 €63.812 €282.746 €1.131 €16.404 €79.201 €396.572 €25.953 €256.793 €327.231 €4.251 €702.101 €
20173.036 €66.990 €227.931 €1.120 €17.221 €63.846 €341.188 €22.346 €205.585 €346.755 €5.252 €670.849 €
20183.031 €66.512 €254.185 €1.118 €17.098 €71.200 €370.821 €24.920 €229.265 €330.719 €7.849 €684.469 €
20192.926 €66.851 €702.014 €1.080 €17.185 €196.643 €878.252 €68.825 €633.189 €337.012 €8.801 €1.155.240 €
20202.869 €66.801 €218.907 €1.059 €17.172 €61.318 €331.113 €21.461 €197.446 €328.651 €9.900 €648.203 €
20212.879 €84.015 €583.841 €1.062 €21.598 €163.541 €767.115 €57.239 €526.602 €348.743 €52.146 €1.110.765 €
20222.791 €76.845 €633.624 €1.030 €19.754 €177.486 €814.785 €62.120 €571.504 €357.525 €49.957 €1.160.147 €
20233.002 €76.633 €492.431 €1.108 €19.700 €137.936 €662.021 €48.277 €444.154 €364.696 €47.590 €1.026.030 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Großlöbichau im Detail

Gemeinde­verband Dornburg-Camburg
Kreis Saale-Holzland-Kreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Saaleland

Nachrichten aus Großlöbichau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: