gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mechelroda - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Mechelroda.


Über Mechelroda:

Mechelroda ist eine charmante Gemeinde im Weimarer Land, Thüringen. Sie liegt in einer idyllischen Landschaft und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Ruhe und kulturellem Erbe. Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen: Mechelroda selbst und dem nahe gelegenen Linda. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bietet Mechelroda eine enge Gemeinschaft und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mechelroda

Die Gemeinde Mechelroda erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 395 %, Stand 2025. In Thüringen steht die Gemeinde Mechelroda mit ihrem Hebesatz auf Platz 116. Mechelroda erreicht deutschlandweit den 7.703. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Mechelroda liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Mechelroda

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mechelroda. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mechelroda mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mechelroda

Radius von 25 km


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mechelroda sparen, 22.94 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 3.41 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 22.72 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Mechelroda sparen, 7.94 km entfernt


Mellingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Mechelroda sparen, 3.53 km entfernt


Vollersroda
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Mechelroda sparen, 4.39 km entfernt


Kiliansroda
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Mechelroda sparen, 0.67 km entfernt


Oettern
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Mechelroda sparen, 1.88 km entfernt


Lehnstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Mechelroda sparen, 5.22 km entfernt


Kleinschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Mechelroda sparen, 6.24 km entfernt


Radius von 50 km


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mechelroda sparen, 22.94 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 3.41 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 22.72 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 26.76 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 29.19 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 29.94 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 30.47 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 34.63 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 36.05 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 40.95 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Mechelroda sparen, 50.84 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Mechelroda sparen, 65.61 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Mechelroda sparen, 54.18 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Mechelroda sparen, 69.84 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Mechelroda sparen, 92.44 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mechelroda sparen, 22.94 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Mechelroda sparen, 64.32 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 3.41 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 22.72 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Mechelroda sparen, 26.76 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mechelroda (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mechelroda (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Gemeinde Mechelroda hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen Anpassungen in bestimmten Zeiträumen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2013 stabil bei 280, stieg dann jedoch 2014 sprunghaft auf 383 an und blieb bis 2021 unverändert. Im Jahr 2022 wurde er leicht auf 395 erhöht, was einen moderaten Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Für die Grundsteuer A war der Trend ähnlich, mit einem konstanten Satz von 230 bis 2013, gefolgt von einem Anstieg auf 295 und einer weiteren Erhöhung auf 301 im Jahr 2017, der bis 2024 bestehen bleibt. Es ist jedoch zu beachten, dass für 2025 eine Senkung auf 271 geplant ist. Die Grundsteuer B erlebte ebenfalls einen konstanten Zeitraum von 2008 bis 2013 mit einem Satz von 300, gefolgt von einem deutlichen Anstieg auf 402 im Jahr 2014. Seitdem ist der Satz stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung auf 405 im Jahr 2017, die bis 2024 beibehalten wird.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Thüringen liegt Mechelroda bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren zwischen 389 und 410 lag. Die Gemeinde hat jedoch in den letzten Jahren einen ähnlichen Trend wie das Bundesland gezeigt, mit einem Anstieg des Hebesatzes, der dem des Landes entspricht. Bei der Grundsteuer A war Mechelroda bis 2016 unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen jedoch seitdem übertroffen, was auf die Anpassungen in den letzten Jahren zurückzuführen ist. Der Hebesatz für die Grundsteuer B in Mechelroda liegt ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, der sich in den letzten Jahren zwischen 435 und 439 bewegt hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Mechelroda niedriger. Bei der Gewerbesteuer liegt der bundesweite Durchschnitt zwischen 400 und 403, während Mechelroda mit 395 darunter liegt. Für die Grundsteuer A und B ist der bundesweite Trend in den letzten Jahren ebenfalls steigend, mit höheren Werten als in Mechelroda. Der bundesweite Durchschnitt für die Grundsteuer A lag 2022 bei 350, während Mechelroda bei 301 liegt. Ähnlich verhält es sich

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mechelroda

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €15.000 €28.000 €1.000 €5.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.36.000 €30.000 €k.A.
20092.000 €14.000 €74.000 €1.000 €5.000 €27.000 €k.A.8.000 €k.A.37.000 €25.000 €k.A.
20103.000 €16.000 €214.000 €1.000 €5.000 €76.000 €k.A.27.000 €k.A.38.000 €25.000 €k.A.
20113.000 €15.000 €20.000 €1.000 €5.000 €7.000 €k.A.3.000 €k.A.42.000 €26.000 €k.A.
20123.000 €18.000 €56.000 €1.000 €6.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.38.000 €21.000 €k.A.
20133.000 €17.000 €47.000 €1.000 €6.000 €17.000 €k.A.6.000 €k.A.41.000 €22.000 €k.A.
20143.000 €21.000 €17.000 €1.000 €5.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.45.000 €22.000 €k.A.
20153.000 €22.000 €5.000 €1.000 €5.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.60.000 €14.000 €k.A.
20163.545 €22.416 €39.002 €1.202 €5.576 €10.183 €70.593 €3.564 €35.438 €63.855 €14.575 €145.459 €
20174.176 €23.547 €32.031 €1.387 €5.814 €8.363 €65.574 €2.927 €29.104 €67.665 €18.006 €148.318 €
20183.813 €22.861 €43.379 €1.267 €5.645 €11.326 €76.497 €3.964 €39.415 €78.782 €4.865 €156.180 €
20193.768 €23.016 €23.165 €1.252 €5.683 €6.048 €55.668 €2.117 €21.048 €80.281 €5.456 €139.288 €
20202.726 €29.010 €90.722 €906 €7.163 €23.687 €132.151 €8.291 €82.431 €78.289 €6.136 €208.285 €
20213.228 €24.819 €142.331 €1.072 €6.128 €37.162 €183.065 €13.007 €129.324 €87.203 €6.580 €263.841 €
20223.337 €24.609 €183.295 €1.109 €6.076 €46.404 €220.397 €16.241 €167.054 €89.399 €6.304 €299.859 €
20233.337 €25.126 €212.418 €1.109 €6.204 €53.777 €253.225 €18.822 €193.596 €91.192 €6.006 €331.601 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mechelroda im Detail

Gemeinde­verband Mellingen
Kreis Weimarer Land
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weimarer Land

Nachrichten aus Mechelroda

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: