gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Langeneß - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Langeneß erfahren.


Über Langeneß:

Langeneß ist eine einzigartige Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Sie ist bekannt für ihre malerische Lage auf zwei Halligen, Langeneß und Oland, die inmitten der Nordsee liegen. Diese Halligen sind kleine, flache Inseln, die für ihre unberührte Natur und traditionelle Lebensweise bekannt sind. Die Gemeinde bietet Besuchern die Möglichkeit, das Leben in Harmonie mit der Natur zu erleben und die faszinierende Kultur der Halligbewohner kennenzulernen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Langeneß

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Langeneß liegt bei 410 % (Stand: 2022). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Langeneß mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.090. In der Bundesrepublik steht Langeneß mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 9.438. Langeneß liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

410 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

1.090

Ranking in Deutschland:

9.438

Gewerbesteuer-Rechner für Langeneß

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Langeneß. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Langeneß mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Langeneß

Radius von 25 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 13.93 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langeneß sparen, 9.02 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langeneß sparen, 15.48 km entfernt


Oldsum
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langeneß sparen, 14.08 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langeneß sparen, 23.25 km entfernt


Hörnum (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langeneß sparen, 23.70 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langeneß sparen, 6.16 km entfernt


Alkersum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langeneß sparen, 9.46 km entfernt


Midlum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langeneß sparen, 9.84 km entfernt


Nebel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langeneß sparen, 15.54 km entfernt


Radius von 50 km


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langeneß sparen, 49.07 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 13.93 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 28.90 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 38.83 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 39.33 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 43.68 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 44.07 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 47.93 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langeneß sparen, 48.56 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langeneß sparen, 41.23 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Langeneß sparen, 84.95 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Langeneß sparen, 85.68 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Langeneß sparen, 59.16 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Langeneß sparen, 75.63 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Langeneß sparen, 75.89 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Langeneß sparen, 99.93 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Langeneß sparen, 72.39 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Langeneß sparen, 55.72 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langeneß sparen, 49.07 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langeneß sparen, 53.98 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Langeneß (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Langeneß (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Langeneß haben in den letzten Jahren eine stetige und deutliche Steigerung erfahren. Insbesondere seit 2019 ist ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen. Bei der Gewerbesteuer stieg der Hebesatz von 350 im Jahr 2018 auf 410 im Jahr 2022 an. Auch bei den Grundsteuern A und B ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten. Der Hebesatz für Grundsteuer A erhöhte sich von 370 im Jahr 2018 auf 410 im Jahr 2022, während der Hebesatz für Grundsteuer B im gleichen Zeitraum von 390 auf 485 anstieg. Dieser Trend zeigt, dass die Gemeinde Langeneß in den letzten Jahren ihre Steuerpolitik angepasst hat, was sich in höheren Hebesätzen widerspiegelt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Langeneß durchweg über dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer lag der Hebesatz in Langeneß im Jahr 2022 um 35 Punkte über dem Landesdurchschnitt. Bei den Grundsteuern A und B sind die Unterschiede noch deutlicher: Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für Grundsteuer A in Langeneß 72 Punkte über dem Landesdurchschnitt, während der Hebesatz für Grundsteuer B sogar 74 Punkte höher war. Dies deutet darauf hin, dass Langeneß im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein eine höhere Steuerbelastung aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Langeneß liegen in allen drei Steuerkategorien über dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Langeneß lag im Jahr 2022 um 22 Punkte über dem Bundesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A betrug die Differenz im gleichen Jahr 60 Punkte, und bei der Grundsteuer B war der Hebesatz in Langeneß sogar 104 Punkte höher als der Bundesdurchschnitt. Diese Analyse zeigt, dass Langeneß im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine überdurchschnittlich hohe Steuerbelastung aufweist, insbesondere in den letzten Jahren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Langeneß

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €9.000 €1.000 €2.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.25.000 €1.000 €k.A.
20098.000 €10.000 €4.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.28.000 €1.000 €k.A.
20107.000 €10.000 €7.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.28.000 €1.000 €k.A.
20118.000 €11.000 €5.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.31.000 €1.000 €k.A.
20128.000 €11.000 €1.000 €2.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.29.000 €1.000 €k.A.
20138.000 €11.000 €30.000 €2.000 €3.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.31.000 €1.000 €k.A.
20148.000 €11.000 €40.000 €2.000 €3.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.33.000 €1.000 €k.A.
20157.000 €13.000 €37.000 €2.000 €3.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.38.000 €1.000 €k.A.
20168.246 €12.339 €42.792 €2.229 €3.164 €11.565 €68.331 €7.976 €34.816 €40.107 €1.109 €101.571 €
20177.517 €11.818 €k.A.2.032 €3.030 €k.A.8.965 €k.A.k.A.44.035 €1.390 €56.454 €
20187.530 €19.873 €20.303 €2.035 €5.096 €5.487 €53.036 €3.747 €16.556 €61.795 €2.207 €113.291 €
20196.905 €14.364 €68.056 €1.817 €3.380 €17.909 €94.485 €11.458 €56.598 €67.152 €2.448 €152.627 €
20208.066 €17.278 €4.366 €1.967 €3.562 €1.065 €28.074 €372 €3.994 €64.460 €2.655 €94.817 €
20218.544 €19.600 €6.394 €2.084 €4.041 €1.560 €32.948 €539 €5.855 €60.314 €3.927 €96.650 €
20228.372 €17.127 €4.848 €2.042 €3.531 €1.182 €29.085 €418 €4.430 €66.099 €3.324 €98.090 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Langeneß im Detail

Gemeinde­verband Pellworm
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: