gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heideland - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Heideland für Sie zusammengestellt.


Über Heideland:

Heideland ist eine charmante Gemeinde in Brandenburg, Deutschland, die Reisende mit ihrer malerischen Landschaft und ländlichen Atmosphäre verzaubert. Die Gemeinde liegt im Landkreis Elbe-Elster und ist Teil des Amts Elsterland, mit Sitz in der nahe gelegenen Gemeinde Schönborn. Hier erwartet Besucher eine ruhige und entspannte Umgebung, die sich ideal für Naturliebhaber und jene eignet, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten. Heideland bietet eine willkommene Abwechslung mit seiner idyllischen Lage, umgeben von grünen Feldern und Wäldern.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heideland

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Heideland (Stand: 2024) beträgt 310 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Brandenburg erreicht Heideland Platz 69. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Heideland mit ihrem Hebesatz Platz 368 erreicht. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Heideland als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

69

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Heideland

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heideland. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heideland mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heideland

Radius von 25 km


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 18.46 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 22.90 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Heideland sparen, 12.45 km entfernt


Massen-Niederlausitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

6.11 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

8.00 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

12.00 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

16.64 km entfernt


Hohenbucko
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

22.42 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

19.93 km entfernt


Fichtwald
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

17.25 km entfernt


Radius von 50 km


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 18.46 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 22.90 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 25.32 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 25.97 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 27.95 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 31.57 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 35.71 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 40.51 km entfernt


Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 45.26 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 46.19 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heideland sparen, 87.87 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heideland sparen, 61.09 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heideland sparen, 69.76 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 18.46 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 22.90 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 25.32 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 25.97 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 27.95 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 31.57 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heideland sparen, 35.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heideland (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heideland (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Heideland hat in den letzten Jahren eine recht konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum hinweg unverändert bei 300 und wurde erst im Jahr 2016 auf 310 erhöht, ein Wert, der seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einer Erhöhung im Jahr 2016, wobei die Grundsteuer A von 252 auf 294 und die Grundsteuer B von 350 auf 385 stieg. Diese Erhöhungen sind im Vergleich zu den vorherigen Jahren recht moderat.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegt Heideland mit seinen Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Brandenburg ist im Allgemeinen höher, mit einem durchschnittlichen Hebesatz von 322 im Jahr 2021, während Heideland bei 310 liegt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit höheren Durchschnittswerten in Brandenburg, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo der Durchschnitt im Jahr 2022 bei 415 liegt, verglichen mit 385 in Heideland. Dies deutet darauf hin, dass Heideland eine eher niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Landesdurchschnitt aufweist.

Im bundesweiten Vergleich ist Heideland ebenfalls unter dem Durchschnitt angesiedelt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Allgemeinen höher, mit einem Durchschnitt von 403 im Jahr 2022, während Heideland bei 310 liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls höher, wobei die Grundsteuer B im Jahr 2022 einen Durchschnitt von 486 erreichte, verglichen mit 385 in Heideland. Diese Analyse zeigt, dass Heideland eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Bundesdurchschnitt aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heideland

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €28.000 €30.000 €4.000 €8.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.54.000 €7.000 €k.A.
200910.000 €30.000 €61.000 €4.000 €9.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.65.000 €7.000 €k.A.
20109.000 €29.000 €28.000 €4.000 €8.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.66.000 €7.000 €k.A.
201110.000 €26.000 €68.000 €4.000 €7.000 €23.000 €k.A.8.000 €k.A.74.000 €7.000 €k.A.
201210.000 €31.000 €71.000 €4.000 €9.000 €24.000 €k.A.8.000 €k.A.93.000 €7.000 €k.A.
201310.000 €29.000 €79.000 €4.000 €8.000 €26.000 €k.A.9.000 €k.A.106.000 €7.000 €k.A.
201410.000 €29.000 €29.000 €4.000 €8.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.108.000 €8.000 €k.A.
201510.000 €34.000 €21.000 €4.000 €10.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.122.000 €9.000 €k.A.
201611.190 €33.434 €21.465 €3.806 €8.684 €6.924 €80.639 €2.423 €19.042 €127.159 €9.626 €215.001 €
201710.831 €30.452 €70.768 €3.684 €7.910 €22.828 €141.267 €7.990 €62.778 €134.961 €12.112 €280.350 €
201811.609 €34.698 €66.990 €3.949 €9.012 €21.610 €142.850 €7.563 €59.427 €155.133 €14.042 €304.462 €
201911.104 €34.032 €35.293 €3.777 €8.839 €11.385 €100.815 €3.985 €31.308 €165.381 €15.266 €277.477 €
202011.001 €34.324 €23.847 €3.742 €8.915 €7.693 €86.302 €2.692 €21.155 €159.344 €16.704 €259.658 €
202111.139 €35.871 €34.085 €3.789 €9.317 €10.995 €102.283 €3.848 €30.237 €177.446 €15.896 €291.777 €
202211.289 €39.852 €43.126 €3.840 €10.351 €13.912 €119.831 €4.869 €38.257 €181.959 €14.313 €311.234 €
202310.862 €39.277 €114.512 €3.695 €10.202 €36.939 €213.653 €12.929 €101.583 €192.553 €14.450 €407.727 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heideland im Detail

Gemeinde­verband Elsterland
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: