gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Massen-Niederlausitz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Massen-Niederlausitz.


Über Massen-Niederlausitz:

Massen-Niederlausitz ist eine Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg, Deutschland. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Lage in der Niederlausitz und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Verwaltung. Als Verwaltungssitz des Amtes Kleine Elster (Niederlausitz) ist Massen-Niederlausitz ein zentraler Ort für die umliegenden Gemeinden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Massen-Niederlausitz

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Massen-Niederlausitz (Stand: 2024) beträgt 310 %. In Brandenburg steht die Gemeinde Massen-Niederlausitz mit ihrem Hebesatz auf Platz 69. Massen-Niederlausitz erreicht deutschlandweit den 368. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Massen-Niederlausitz als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

69

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Massen-Niederlausitz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Massen-Niederlausitz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Massen-Niederlausitz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Massen-Niederlausitz

Radius von 25 km


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 18.01 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 10.06 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

6.11 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

13.85 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

17.04 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

21.52 km entfernt


Hohenbucko
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

22.41 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

24.35 km entfernt


Fichtwald
Aktueller Hebesatz: 316 %

Standort-Informationen aufrufen

19.01 km entfernt


Lichterfeld-Schacksdorf
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

3.65 km entfernt


Radius von 50 km


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 18.01 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 27.03 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 29.10 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 29.39 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 30.15 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 33.61 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 34.70 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 35.85 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 40.10 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 40.22 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 84.23 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 57.07 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 95.34 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 66.64 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 18.01 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 27.03 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 29.10 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 29.39 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 30.15 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Massen-Niederlausitz sparen, 33.61 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Massen-Niederlausitz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Massen-Niederlausitz (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Massen-Niederlausitz weist seit 2008 eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über den gesamten Zeitraum hinweg unverändert bei 310 Punkten, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hinweist. Bei der Grundsteuer A und B sind ebenfalls keine Schwankungen zu verzeichnen, mit jeweils 230 und 350 Punkten über die Jahre. Diese Konstanz könnte auf eine bewusste Strategie der Gemeinde hindeuten, um ein attraktives und stabiles Steuerumfeld für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu schaffen.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegen die Hebesteuersätze in Massen-Niederlausitz unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Brandenburg im Allgemeinen höher, mit einem Anstieg von 319 Punkten im Jahr 2008 auf 334 Punkte im Jahr 2022. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit höheren Hebesätzen im Landesdurchschnitt, die im Laufe der Jahre angestiegen sind. Dies könnte darauf hindeuten, dass Massen-Niederlausitz eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden in Brandenburg aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein kann.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Massen-Niederlausitz ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und 2022 bei 403 Punkten lag. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Massen-Niederlausitz niedriger als im Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls einen Aufwärtstrend aufweist. Diese niedrigeren Sätze könnten ein Indikator für eine steuerlich günstige Region sein, was insbesondere für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann, die nach einem Standort mit geringerer Steuerbelastung suchen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Massen-Niederlausitz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €336.000 €350.000 €8.000 €96.000 €117.000 €k.A.35.000 €k.A.262.000 €97.000 €k.A.
200921.000 €314.000 €1.005.000 €9.000 €90.000 €335.000 €k.A.107.000 €k.A.279.000 €97.000 €k.A.
201016.000 €323.000 €795.000 €7.000 €92.000 €265.000 €k.A.93.000 €k.A.284.000 €98.000 €k.A.
201118.000 €324.000 €810.000 €8.000 €93.000 €270.000 €k.A.94.000 €k.A.316.000 €103.000 €k.A.
201218.000 €314.000 €800.000 €8.000 €90.000 €258.000 €k.A.90.000 €k.A.348.000 €114.000 €k.A.
201318.000 €319.000 €1.130.000 €8.000 €91.000 €364.000 €k.A.128.000 €k.A.396.000 €116.000 €k.A.
201419.000 €319.000 €883.000 €8.000 €91.000 €285.000 €k.A.100.000 €k.A.403.000 €119.000 €k.A.
201518.000 €353.000 €781.000 €8.000 €101.000 €252.000 €k.A.88.000 €k.A.473.000 €155.000 €k.A.
201618.313 €314.506 €942.916 €7.962 €89.859 €304.166 €1.659.729 €106.458 €836.458 €493.186 €158.437 €2.204.894 €
201717.868 €342.272 €1.003.860 €7.769 €97.792 €323.826 €1.786.570 €113.339 €890.521 €523.446 €199.351 €2.396.028 €
201818.008 €338.772 €1.434.010 €7.830 €96.792 €462.584 €2.343.600 €161.904 €1.272.106 €587.346 €279.796 €3.048.838 €
201917.826 €327.862 €876.422 €7.750 €93.675 €282.717 €1.611.545 €98.951 €777.471 €626.148 €304.183 €2.442.925 €
202018.165 €330.110 €551.289 €7.898 €94.317 €177.835 €1.189.736 €62.242 €489.047 €603.292 €332.854 €2.063.640 €
202118.094 €328.346 €1.018.021 €7.867 €93.813 €328.394 €1.802.798 €114.938 €903.083 €678.429 €321.745 €2.688.034 €
202217.864 €366.999 €1.121.021 €7.767 €104.857 €361.620 €1.994.109 €126.567 €994.454 €695.681 €289.704 €2.852.927 €
202317.845 €336.813 €1.873.774 €7.759 €96.232 €604.443 €2.960.181 €211.555 €1.662.219 €736.185 €292.465 €3.777.276 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Massen-Niederlausitz im Detail

Gemeinde­verband Kleine Elster (Niederlausitz)
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: