gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hude (Oldb) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Hude (Oldb).


Über Hude (Oldb):

Hude (Oldenburg) ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die sich zwischen den Städten Oldenburg und Bremen befindet. Sie ist Teil des Landkreises Oldenburg und ein wichtiger Ort in der Region. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre historische Bedeutung als einer der sogenannten Hude-Orte, die sich durch ihre einzigartige Kultur und Tradition auszeichnen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hude (Oldb)

Die Gemeinde Hude (Oldb) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 354 %, Stand 2023. Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Hude (Oldb) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 103. In der Bundesrepublik steht Hude (Oldb) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 3.313. Hude (Oldb) gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

354 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

103

Ranking in Deutschland:

3.313

Gewerbesteuer-Rechner für Hude (Oldb)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hude (Oldb). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hude (Oldb) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hude (Oldb)

Radius von 25 km


Hatten
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 12.71 km entfernt


Wardenburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 18.34 km entfernt


Rastede
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

22.88 km entfernt


Ganderkesee
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10.59 km entfernt


Prinzhöfte
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

19.43 km entfernt


Großenkneten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

23.01 km entfernt


Dünsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

24.16 km entfernt


Wildeshausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

24.29 km entfernt


Lemwerder
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

11.88 km entfernt


Groß Ippener
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

20.16 km entfernt


Radius von 50 km


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 44.83 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 44.36 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 32.18 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 33.89 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 36.17 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 39.08 km entfernt


Cappeln (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 40.65 km entfernt


Molbergen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 45.64 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 46.29 km entfernt


Hatten
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 12.71 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 60.65 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 86.70 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 90.36 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 99.48 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 44.83 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 44.36 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 68.51 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 79.03 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 82.01 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Hude (Oldb) sparen, 85.12 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hude (Oldb) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hude (Oldb) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Stadt Hude (Oldb) hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2014 bei 354 Punkten, was einen niedrigeren Wert darstellt als in den Jahren zuvor. Dieser stabile Hebesatz könnte auf eine gezielte Strategie der Stadt hindeuten, um Unternehmen anzuziehen und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft zu fördern. Bei der Grundsteuer A und B ist ein leichter Anstieg in den letzten Jahren zu verzeichnen, wobei der Hebesatz seit 2019 bei 360 Punkten liegt. Dies könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten für die Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegt Hude (Oldb) bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, dennoch liegt Hude (Oldb) unter dem niedersächsischen Mittelwert. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um die Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer zu verringern.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Hude (Oldb) bei den Hebesteuersätzen ebenfalls unter dem Durchschnitt anzusiedeln. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesmittelwert, was die Stadt für gewerbliche Ansiedlungen interessant machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Abweichungen weniger signifikant, aber dennoch ist Hude (Oldb) in diesem Bereich ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt. Dies könnte ein Indiz für eine vorsichtige Steuerpolitik der Stadt sein, um die Attraktivität für Einwohner und Unternehmen zu erhalten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hude (Oldb)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008209.000 €1.820.000 €4.894.000 €67.000 €587.000 €1.483.000 €k.A.964.000 €k.A.4.610.000 €295.000 €k.A.
2009185.000 €1.854.000 €4.847.000 €60.000 €598.000 €1.469.000 €k.A.971.000 €k.A.4.306.000 €307.000 €k.A.
2010188.000 €1.856.000 €2.930.000 €61.000 €599.000 €888.000 €k.A.630.000 €k.A.4.173.000 €312.000 €k.A.
2011193.000 €1.912.000 €3.303.000 €62.000 €617.000 €1.001.000 €k.A.701.000 €k.A.4.458.000 €330.000 €k.A.
2012193.000 €1.918.000 €6.822.000 €62.000 €619.000 €2.067.000 €k.A.1.427.000 €k.A.5.289.000 €367.000 €k.A.
2013189.000 €1.960.000 €6.360.000 €61.000 €632.000 €1.927.000 €k.A.1.330.000 €k.A.5.642.000 €372.000 €k.A.
2014202.000 €2.145.000 €6.179.000 €60.000 €642.000 €1.746.000 €k.A.1.204.000 €k.A.6.058.000 €379.000 €k.A.
2015205.000 €2.244.000 €5.353.000 €62.000 €672.000 €1.512.000 €k.A.1.043.000 €k.A.6.727.000 €467.000 €k.A.
2016196.878 €2.250.289 €6.569.512 €58.946 €673.739 €1.855.794 €10.743.415 €1.280.498 €5.289.014 €6.931.224 €481.403 €16.875.544 €
2017197.200 €2.270.425 €5.633.593 €59.042 €679.768 €1.591.410 €9.785.363 €1.090.116 €4.543.477 €7.390.813 €598.761 €16.684.821 €
2018194.364 €2.343.549 €5.655.193 €58.193 €701.661 €1.597.512 €9.934.523 €1.091.101 €4.564.092 €7.837.043 €789.802 €17.470.267 €
2019201.049 €2.560.862 €6.645.407 €55.847 €711.351 €1.877.234 €11.140.143 €1.201.430 €5.443.977 €8.208.939 €874.649 €19.022.301 €
2020207.556 €2.593.186 €5.840.894 €57.654 €720.329 €1.649.970 €10.244.793 €577.490 €5.263.404 €7.757.121 €962.143 €18.386.567 €
2021208.918 €2.611.573 €8.484.255 €58.033 €725.437 €2.396.682 €13.355.332 €838.839 €7.645.416 €8.534.535 €957.758 €22.008.786 €
2022206.506 €2.640.013 €13.247.960 €57.363 €733.337 €3.742.362 €18.845.440 €1.310.231 €11.937.729 €8.948.034 €855.342 €27.338.585 €
2023208.361 €2.681.545 €11.804.868 €57.878 €744.874 €3.334.708 €17.331.257 €1.167.148 €10.637.720 €9.176.650 €869.061 €26.209.820 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hude (Oldb) im Detail

Gemeinde­verband Hude (Oldb)
Kreis Oldenburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oldenburger Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: