gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lemwerder - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Lemwerder zur Verfügung.


Über Lemwerder:

Lemwerder, eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft der Wesermarsch, ist ein Juwel in Niedersachsen, Deutschland. Mit einer Fläche von 13,76 km² und einer Einwohnerzahl von rund 3.700 Menschen bietet Lemwerder eine gemütliche Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft. Die Gemeinde liegt an der Weser, was sie zu einem beliebten Ort für Wassersportler und Naturliebhaber macht. Die Umgebung ist geprägt von grünen Wiesen und einer idyllischen Flusslandschaft, die eine friedliche Atmosphäre schafft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lemwerder

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lemwerder 385 % (Stand: 2024). Lemwerder belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 399 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Lemwerder mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.089. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Lemwerder, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

385 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

399

Ranking in Deutschland:

7.089

Gewerbesteuer-Rechner für Lemwerder

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lemwerder. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lemwerder mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lemwerder

Radius von 25 km


Hatten
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lemwerder sparen, 23.88 km entfernt


Hude (Oldb)
Aktueller Hebesatz: 354 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Lemwerder sparen, 11.88 km entfernt


Lübberstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lemwerder sparen, 23.10 km entfernt


Axstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lemwerder sparen, 23.88 km entfernt


Ganderkesee
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Lemwerder sparen, 14.97 km entfernt


Hagen im Bremischen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Lemwerder sparen, 21.60 km entfernt


Prinzhöfte
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Lemwerder sparen, 23.88 km entfernt


Hambergen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

21.65 km entfernt


Worpswede
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

21.70 km entfernt


Groß Ippener
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

22.61 km entfernt


Radius von 50 km


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lemwerder sparen, 41.50 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lemwerder sparen, 49.81 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lemwerder sparen, 43.27 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lemwerder sparen, 45.76 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lemwerder sparen, 40.22 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lemwerder sparen, 43.46 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lemwerder sparen, 43.86 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lemwerder sparen, 45.76 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lemwerder sparen, 47.27 km entfernt


Hatten
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lemwerder sparen, 23.88 km entfernt


Radius von 100 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Lemwerder sparen, 92.65 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Lemwerder sparen, 69.35 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Lemwerder sparen, 80.89 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Lemwerder sparen, 84.45 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Lemwerder sparen, 88.53 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Lemwerder sparen, 96.92 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Lemwerder sparen, 98.44 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Lemwerder sparen, 54.58 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Lemwerder sparen, 89.15 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Lemwerder sparen, 90.41 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lemwerder (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lemwerder (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Lemwerder hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 auf einem konstanten Niveau von 360 und stieg dann 2016 auf 385, wo er bis einschließlich 2024 verbleibt. Dies ist ein deutlicher Anstieg, der jedoch im Vergleich zu den Sätzen in anderen Kommunen noch moderat erscheint. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einem konstanten Wert bis 2015 und einem anschließenden moderaten Anstieg auf 370 bzw. 375. Diese Anpassungen deuten auf einen Versuch hin, die Einnahmen der Gemeinde zu steigern, ohne die Steuerlast für die Bürger und Unternehmen übermäßig zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass Lemwerder in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen ist im Durchschnitt höher und hat einen steileren Anstieg im Zeitverlauf gezeigt, insbesondere in den letzten Jahren. Die Grundsteuer-Hebesätze in Niedersachsen sind ebenfalls tendenziell höher, wobei die Grundsteuer B einen deutlicheren Unterschied aufweist. Dies könnte auf die unterschiedlichen finanziellen Bedürfnisse und Prioritäten der Kommunen innerhalb des Bundeslandes zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich befindet sich Lemwerder bei den Hebesteuersätzen im unteren bis mittleren Bereich. Die Gemeinde liegt mit ihren Sätzen unter dem bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Grundsteuer-Hebesätze in Lemwerder sind ebenfalls niedriger als der Durchschnitt, was auf eine eher zurückhaltende Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Der Anstieg der Hebesätze in Lemwerder seit 2016 scheint jedoch im Einklang mit dem allgemeinen Trend in Deutschland zu sein, auch wenn die Gemeinde immer noch unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lemwerder

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200858.000 €1.142.000 €15.939.000 €16.000 €317.000 €4.427.000 €k.A.2.878.000 €k.A.2.067.000 €390.000 €k.A.
200969.000 €1.090.000 €17.044.000 €19.000 €303.000 €4.734.000 €k.A.3.125.000 €k.A.1.961.000 €404.000 €k.A.
201049.000 €971.000 €28.502.000 €14.000 €270.000 €7.917.000 €k.A.5.119.000 €k.A.1.901.000 €410.000 €k.A.
201164.000 €1.194.000 €22.471.000 €18.000 €332.000 €6.242.000 €k.A.4.381.000 €k.A.2.031.000 €435.000 €k.A.
201262.000 €1.078.000 €16.305.000 €17.000 €299.000 €4.529.000 €k.A.3.125.000 €k.A.2.245.000 €486.000 €k.A.
201356.000 €1.088.000 €26.992.000 €16.000 €302.000 €7.498.000 €k.A.5.174.000 €k.A.2.394.000 €493.000 €k.A.
201460.000 €1.092.000 €15.096.000 €17.000 €303.000 €4.193.000 €k.A.2.893.000 €k.A.2.571.000 €503.000 €k.A.
201560.000 €1.089.000 €3.637.000 €17.000 €303.000 €1.010.000 €k.A.697.000 €k.A.2.688.000 €791.000 €k.A.
201660.468 €1.151.167 €11.710.768 €16.343 €311.126 €3.041.758 €13.660.313 €2.098.813 €9.611.955 €2.769.884 €815.028 €15.146.412 €
201747.878 €1.146.152 €29.074.940 €12.940 €309.771 €7.551.932 €31.844.458 €5.173.073 €23.901.867 €2.953.546 €1.013.721 €30.638.652 €
201861.273 €1.173.175 €11.314.506 €16.560 €317.074 €2.938.833 €13.369.652 €2.007.223 €9.307.283 €3.078.838 €1.380.585 €15.821.852 €
201954.927 €1.176.601 €17.938.976 €14.845 €318.000 €4.659.474 €20.349.747 €2.982.063 €14.956.913 €3.224.940 €1.528.897 €22.121.521 €
202057.324 €1.213.527 €15.124.797 €15.493 €327.980 €3.928.519 €17.341.430 €1.374.982 €13.749.815 €3.047.441 €1.681.839 €20.695.728 €
202151.986 €1.209.123 €9.272.290 €14.050 €326.790 €2.408.387 €11.333.376 €842.935 €8.429.355 €3.242.268 €1.409.895 €15.142.604 €
202251.225 €1.229.514 €14.904.033 €13.845 €332.301 €3.871.177 €17.261.967 €1.354.894 €13.549.139 €3.399.356 €1.259.130 €20.565.559 €
202353.410 €1.231.989 €5.063.877 €14.435 €332.970 €1.315.293 €6.979.078 €460.353 €4.603.524 €3.486.207 €1.279.326 €11.284.258 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lemwerder im Detail

Gemeinde­verband Lemwerder
Kreis Wesermarsch
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Unterelbe-Unterweser

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: