gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Scheden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Scheden.


Über Scheden:

Scheden, eine charmante Gemeinde im Landkreis Göttingen, Niedersachsen, bietet Besuchern einen Einblick in die deutsche Kleinstadtidylle. Die Gemeinde, die sich aus den früheren Orten Nieder- und Oberscheden entwickelt hat, ist heute ein integraler Bestandteil der Samtgemeinde Dransfeld. Die Verwaltung dieser Gemeinschaft findet in der nahe gelegenen Stadt Dransfeld statt, die eine zentrale Rolle in der Region spielt. Scheden selbst ist ein ruhiger Ort, der von der Schönheit der niedersächsischen Landschaft umgeben ist und seinen Bewohnern und Besuchern ein friedliches Ambiente bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Scheden

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Scheden 410 % (Stand: 2024). Scheden erreicht im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen Platz 649. In der Bundesrepublik steht Scheden mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 9.414. Die Gemeinde Scheden liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

410 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

649

Ranking in Deutschland:

9.414

Gewerbesteuer-Rechner für Scheden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Scheden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Scheden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Scheden

Radius von 25 km


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheden sparen, 18.15 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 23.46 km entfernt


Bovenden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Scheden sparen, 19.58 km entfernt


Hardegsen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Scheden sparen, 22.46 km entfernt


Friedland
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scheden sparen, 13.65 km entfernt


Adelebsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Scheden sparen, 13.48 km entfernt


Neu-Eichenberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Scheden sparen, 15.05 km entfernt


Gleichen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Scheden sparen, 17.60 km entfernt


Bodenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Scheden sparen, 23.43 km entfernt


Hofgeismar
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Scheden sparen, 24.11 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Scheden sparen, 25.19 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheden sparen, 18.15 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheden sparen, 39.66 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheden sparen, 41.67 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 23.46 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 31.48 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 34.75 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Scheden sparen, 32.34 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Scheden sparen, 35.43 km entfernt


Landolfshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Scheden sparen, 27.63 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Scheden sparen, 61.41 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Scheden sparen, 25.19 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheden sparen, 18.15 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheden sparen, 39.66 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheden sparen, 41.67 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 23.46 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 31.48 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 34.75 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheden sparen, 54.38 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Scheden sparen, 92.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Scheden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Scheden (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Scheden haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz war von 2008 bis 2015 bei null, was auf eine mögliche Aussetzung oder Befreiung hindeuten könnte. Ab 2016 wurde ein Hebesatz von 390 eingeführt, der über einen längeren Zeitraum konstant blieb. Erst für das Jahr 2024 ist eine Erhöhung auf 410 geplant. Im Vergleich dazu zeigen die Grundsteuern A und B eine kontinuierlichere Entwicklung. Seit 2016 liegen die Hebesätze bei 405 und blieben bis einschließlich 2023 unverändert. Eine Erhöhung auf 425 ist für 2024 vorgesehen. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und eine Neuverteilung der Steuerlast hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen fällt auf, dass Scheden in den letzten Jahren überdurchschnittliche Hebesätze für die Gewerbesteuer aufweist. Während der durchschnittliche Hebesatz in Niedersachsen seit 2013 um etwa 10 Punkte gestiegen ist, lag der Satz in Scheden bereits seit 2016 bei 390 und steigt 2024 auf 410. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Scheden hat seit 2016 konstant höhere Hebesätze als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, um die lokalen Finanzen zu stärken.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Scheden bei der Gewerbesteuer über mehrere Jahre hinweg unter dem Durchschnitt lag, da der Satz erst 2016 eingeführt wurde. Seitdem liegt der Hebesatz jedoch über dem bundesweiten Mittelwert. Bei den Grundsteuern A und B ist Scheden seit 2016 ebenfalls über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine aktivere Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Die geplanten Erhöhungen für 2024 deuten darauf hin, dass Scheden seine Steuereinnahmen weiter stärken und möglicherweise Investitionen in die Infrastruktur oder andere lokale Projekte finanzieren möchte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Scheden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201632.341 €282.795 €394.314 €7.985 €69.826 €101.106 €754.925 €69.763 €324.551 €723.496 €46.319 €1.454.977 €
201732.890 €275.468 €225.751 €8.121 €68.017 €57.885 €579.299 €39.651 €186.100 €771.468 €57.611 €1.368.727 €
201832.271 €271.637 €375.683 €7.968 €67.071 €96.329 €731.129 €65.793 €309.890 €883.067 €67.494 €1.615.897 €
201931.963 €264.427 €467.249 €7.892 €65.291 €119.807 €820.280 €76.676 €390.573 €924.971 €74.744 €1.743.319 €
202032.071 €275.210 €408.276 €7.919 €67.953 €104.686 €771.062 €36.640 €371.636 €874.061 €82.221 €1.690.704 €
202131.869 €278.329 €430.030 €7.869 €68.723 €110.264 €802.417 €38.592 €391.438 €939.864 €70.928 €1.774.617 €
202232.358 €276.418 €628.593 €7.990 €68.251 €161.178 €1.009.272 €56.412 €572.181 €985.400 €63.344 €2.001.604 €
202332.015 €277.593 €762.453 €7.905 €68.541 €195.501 €1.146.542 €68.425 €694.028 €1.010.577 €64.360 €2.153.054 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Scheden im Detail

Gemeinde­verband Dransfeld
Kreis Göttingen
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weserbergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: