gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grafenberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Grafenberg für Sie aufbereitet.


Über Grafenberg:

Grafenberg, eine malerische Gemeinde im Landkreis Reutlingen, liegt inmitten der idyllischen Landschaft der Region Neckar-Alb. Etwa 11 Kilometer nordöstlich von Reutlingen gelegen, ist es ein ruhiger Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Die Gemeinde besteht aus dem gleichnamigen Dorf Grafenberg, das mit seiner charmanten Architektur und der umliegenden Natur eine friedliche Umgebung bietet. Hier findet man eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung, da Grafenberg Teil der europäischen Metropolregion Stuttgart ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grafenberg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Grafenberg liegt bei 370 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Grafenberg erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Baden-Württemberg den 693. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Grafenberg mit ihrem Hebesatz Platz 4.118 erreicht. Grafenberg liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

693

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Grafenberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grafenberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grafenberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grafenberg

Radius von 25 km


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 21.70 km entfernt


Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Grafenberg sparen, 23.61 km entfernt


Riederich
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Grafenberg sparen, 2.78 km entfernt


Aichwald
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Grafenberg sparen, 22.14 km entfernt


Neckartailfingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grafenberg sparen, 5.96 km entfernt


Hülben
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grafenberg sparen, 9.16 km entfernt


Walddorfhäslach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grafenberg sparen, 9.22 km entfernt


Grabenstetten
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grafenberg sparen, 12.43 km entfernt


St. Johann
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grafenberg sparen, 12.86 km entfernt


Wendlingen am Neckar
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grafenberg sparen, 13.03 km entfernt


Radius von 50 km


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grafenberg sparen, 45.84 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Grafenberg sparen, 46.33 km entfernt


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 21.70 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 31.60 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 31.92 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 37.09 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 39.72 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 47.43 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grafenberg sparen, 47.82 km entfernt


Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Grafenberg sparen, 23.61 km entfernt


Radius von 100 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Grafenberg sparen, 81.24 km entfernt


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Grafenberg sparen, 95.18 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Grafenberg sparen, 89.49 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Grafenberg sparen, 93.46 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Grafenberg sparen, 94.51 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Grafenberg sparen, 94.60 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Grafenberg sparen, 88.92 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Grafenberg sparen, 97.48 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Grafenberg sparen, 83.23 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Grafenberg sparen, 92.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grafenberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grafenberg (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Grafenberg haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2010 konstant bei 330 und wurde dann bis 2017 schrittweise auf 370 erhöht, wo er bis einschließlich 2025 stabil bleibt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster mit anfänglicher Konstanz, gefolgt von Erhöhungen in den Jahren 2010 und 2018. Es ist auffällig, dass die Hebesätze für Grundsteuer A und B für das Jahr 2025 wieder sinken sollen, was auf eine geplante Anpassung hindeutet.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Grafenberg durchweg unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Grafenberg ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A. Dieser Trend zeigt, dass Grafenberg insgesamt eine niedrigere Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufweist als der Durchschnitt im Bundesland.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Grafenberg ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was ein positives Signal für Gewerbetreibende sein könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Grafenberg niedriger, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Dieser Trend weist darauf hin, dass Grafenberg im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt eine geringere Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen aufweist, was die Gemeinde attraktiv machen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grafenberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €258.000 €1.767.000 €1.000 €92.000 €536.000 €k.A.348.000 €k.A.1.315.000 €49.000 €k.A.
20092.000 €254.000 €249.000 €1.000 €91.000 €76.000 €k.A.50.000 €k.A.1.119.000 €54.000 €k.A.
20103.000 €292.000 €797.000 €1.000 €94.000 €221.000 €k.A.157.000 €k.A.1.115.000 €55.000 €k.A.
20113.000 €314.000 €1.433.000 €1.000 €101.000 €398.000 €k.A.279.000 €k.A.1.188.000 €58.000 €k.A.
20123.000 €302.000 €1.706.000 €1.000 €97.000 €474.000 €k.A.327.000 €k.A.1.360.000 €67.000 €k.A.
20133.000 €305.000 €1.523.000 €1.000 €98.000 €423.000 €k.A.376.000 €k.A.1.466.000 €68.000 €k.A.
20143.000 €310.000 €2.272.000 €1.000 €100.000 €631.000 €k.A.435.000 €k.A.1.535.000 €70.000 €k.A.
20152.000 €320.000 €1.388.000 €1.000 €103.000 €385.000 €k.A.283.000 €k.A.1.583.000 €95.000 €k.A.
20162.680 €404.046 €2.427.058 €812 €130.337 €674.183 €3.303.312 €577.522 €1.849.536 €1.634.587 €96.166 €4.456.543 €
20172.516 €404.611 €2.324.759 €762 €130.520 €628.313 €3.140.211 €286.710 €2.038.049 €1.826.733 €125.029 €4.805.263 €
20183.085 €405.077 €1.958.832 €791 €103.866 €529.414 €2.621.826 €287.325 €1.671.507 €1.867.141 €165.691 €4.367.333 €
20193.132 €417.859 €1.801.714 €803 €135.229 €486.950 €2.608.748 €436.629 €1.365.085 €1.975.391 €201.936 €4.349.446 €
20203.212 €471.026 €1.598.075 €824 €120.776 €431.912 €2.308.536 €123.032 €1.475.043 €1.829.795 €204.342 €4.219.641 €
20215.228 €499.087 €2.415.896 €1.307 €124.772 €652.945 €3.237.865 €225.602 €2.190.294 €1.903.570 €228.338 €5.144.171 €
20223.567 €468.236 €2.017.162 €892 €117.059 €545.179 €2.768.964 €172.090 €1.845.072 €1.952.378 €205.113 €4.754.365 €
20233.124 €470.779 €2.240.804 €781 €117.695 €605.623 €3.046.020 €287.951 €1.952.853 €2.138.362 €207.149 €5.103.580 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grafenberg im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Metzingen
Kreis Reutlingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Tübingen
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Nachrichten aus Grafenberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: