Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wendlingen am Neckar (Stadt)
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Wendlingen am Neckar (Stand: 2024) beträgt 340 %. Im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg belegt Wendlingen am Neckar mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 60. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Wendlingen am Neckar deutschlandweit auf Platz 1.758. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Wendlingen am Neckar als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
60
Ranking in Deutschland:
1.758
Gewerbesteuer-Rechner für Wendlingen am Neckar (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wendlingen am Neckar. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wendlingen am Neckar (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wendlingen am Neckar (Stadt)
Radius von 25 km
Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %
15 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 13.77 km entfernt
Aichwald
Aktueller Hebesatz: 330 %
10 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 9.62 km entfernt
Riederich
Aktueller Hebesatz: 330 %
10 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 14.92 km entfernt
Schlierbach
Aktueller Hebesatz: 340 %
10.15 km entfernt
Neckartailfingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10.91 km entfernt
Kernen im Remstal
Aktueller Hebesatz: 340 %
15.78 km entfernt
Hülben
Aktueller Hebesatz: 340 %
17.09 km entfernt
Walddorfhäslach
Aktueller Hebesatz: 340 %
17.30 km entfernt
Grabenstetten
Aktueller Hebesatz: 340 %
17.61 km entfernt
Steinenbronn
Aktueller Hebesatz: 340 %
19.15 km entfernt
Radius von 50 km
Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %
30 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 43.99 km entfernt
Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %
25 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 43.38 km entfernt
Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 27.29 km entfernt
Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 28.17 km entfernt
Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 31.59 km entfernt
Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 34.73 km entfernt
Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 35.13 km entfernt
Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 45.25 km entfernt
Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %
20 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 48.64 km entfernt
Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %
15 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 13.77 km entfernt
Radius von 100 km
Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %
100 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 77.74 km entfernt
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
75 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 88.36 km entfernt
Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %
65 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 92.57 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 87.24 km entfernt
Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 99.02 km entfernt
Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %
60 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 99.66 km entfernt
Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %
50 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 78.58 km entfernt
Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %
45 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 87.76 km entfernt
Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %
45 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 97.74 km entfernt
Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %
40 % ggü. Wendlingen am Neckar (Stadt) sparen, 65.73 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Wendlingen am Neckar (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Wendlingen am Neckar (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Wendlingen am Neckar sind seit 2008 konstant geblieben, sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 16 Jahren bei 340, während die Hebesätze für Grundsteuer A und B seit demselben Zeitraum bei 320 verharren. Diese Stabilität ist bemerkenswert, da sie sich von den Trends auf Landes- und Bundesebene unterscheidet. In Baden-Württemberg ist der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 um 22 Punkte gestiegen, was einem Anstieg von 6,2% entspricht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben in diesem Zeitraum ebenfalls einen Aufwärtstrend gezeigt, wobei die Grundsteuer B einen Anstieg von 15,5% und die Grundsteuer A einen Anstieg von 12,1% verzeichnete. Dieser Vergleich zeigt, dass Wendlingen am Neckar einen deutlich anderen Ansatz bei der Steuerpolitik verfolgt hat, indem es die Hebesätze konstant gehalten hat, während andere Gebiete sie erhöht haben.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Baden-Württemberg zeigt sich, dass Wendlingen am Neckar niedrigere Hebesätze aufweist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in der Stadt liegt 17 Punkte unter dem Landesdurchschnitt von 2024. Dies entspricht einer Differenz von 4,8%. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied noch deutlicher, mit einer Differenz von 51 Punkten (15,9%) und 91 Punkten (27,6%) im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten und Strategien zwischen der Stadt und dem Bundesland hindeuten.
Auf nationaler Ebene ist der Unterschied noch deutlicher. Im Vergleich zum deutschen Durchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wendlingen am Neckar 63 Punkte niedriger, was einem Unterschied von 16,2% entspricht. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz noch größer, mit 130 Punkten (43,9%) und 166 Punkten (41,5%) im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Diese Analyse zeigt, dass Wendlingen am Neckar eine außergewöhnlich niedrige Steuerbelastung aufweist, was es für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte. Die konstanten Hebesätze über einen so langen Zeitraum hinweg deuten auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hin, die möglicherweise ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaftsentwicklung ist.
Entwicklung des Steueraufkommens in Wendlingen am Neckar (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 17.000 € | 2.169.000 € | 9.659.000 € | 5.000 € | 678.000 € | 2.841.000 € | k.A. | 1.847.000 € | k.A. | 7.583.000 € | 597.000 € | k.A. |
2009 | 17.000 € | 2.154.000 € | 4.073.000 € | 5.000 € | 673.000 € | 1.198.000 € | k.A. | 791.000 € | k.A. | 6.540.000 € | 585.000 € | k.A. |
2010 | 9.000 € | 2.273.000 € | 6.241.000 € | 3.000 € | 710.000 € | 1.836.000 € | k.A. | 1.303.000 € | k.A. | 6.512.000 € | 595.000 € | k.A. |
2011 | 13.000 € | 2.319.000 € | 6.306.000 € | 4.000 € | 725.000 € | 1.855.000 € | k.A. | 1.298.000 € | k.A. | 6.940.000 € | 628.000 € | k.A. |
2012 | 13.000 € | 2.250.000 € | 7.924.000 € | 4.000 € | 703.000 € | 2.331.000 € | k.A. | 1.608.000 € | k.A. | 7.490.000 € | 646.000 € | k.A. |
2013 | 17.000 € | 2.268.000 € | 8.850.000 € | 5.000 € | 709.000 € | 2.603.000 € | k.A. | 1.689.000 € | k.A. | 8.071.000 € | 653.000 € | k.A. |
2014 | 14.000 € | 2.279.000 € | 8.652.000 € | 4.000 € | 712.000 € | 2.545.000 € | k.A. | 1.756.000 € | k.A. | 8.453.000 € | 671.000 € | k.A. |
2015 | 15.000 € | 2.294.000 € | 10.920.000 € | 5.000 € | 717.000 € | 3.212.000 € | k.A. | 1.450.000 € | k.A. | 8.523.000 € | 769.000 € | k.A. |
2016 | 13.153 € | 2.337.525 € | 12.151.962 € | 4.110 € | 730.477 € | 3.574.106 € | 17.694.905 € | 2.181.208 € | 9.970.754 € | 8.796.695 € | 790.586 € | 25.100.978 € |
2017 | 12.502 € | 2.356.842 € | 12.431.957 € | 3.907 € | 736.513 € | 3.656.458 € | 18.164.421 € | 3.457.045 € | 8.974.912 € | 9.830.751 € | 982.498 € | 25.520.625 € |
2018 | 16.300 € | 2.367.878 € | 14.254.190 € | 5.094 € | 739.962 € | 4.192.409 € | 20.368.268 € | 3.303.809 € | 10.950.381 € | 10.063.723 € | 1.306.396 € | 28.434.578 € |
2019 | 13.545 € | 2.385.898 € | 14.060.323 € | 4.233 € | 745.593 € | 4.135.389 € | 20.231.828 € | 2.131.467 € | 11.928.856 € | 8.101.837 € | 1.454.650 € | 27.656.848 € |
2020 | 14.037 € | 2.449.466 € | 8.294.368 € | 4.387 € | 765.458 € | 2.439.520 € | 13.436.318 € | 349.973 € | 7.944.395 € | 10.074.876 € | 1.605.920 € | 24.767.141 € |
2021 | 14.306 € | 2.453.284 € | 15.171.366 € | 4.471 € | 766.651 € | 4.462.166 € | 21.698.201 € | 1.946.935 € | 13.224.431 € | 10.776.379 € | 1.789.927 € | 32.317.572 € |
2022 | 13.843 € | 2.533.252 € | 22.151.027 € | 4.326 € | 791.641 € | 6.515.008 € | 30.114.715 € | 2.576.790 € | 19.574.237 € | 11.059.268 € | 1.607.817 € | 40.205.010 € |
2023 | 13.664 € | 2.496.310 € | 14.431.099 € | 4.270 € | 780.097 € | 4.244.441 € | 21.122.737 € | 775.228 € | 13.655.871 € | 12.112.781 € | 1.623.774 € | 34.084.064 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Wendlingen am Neckar (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | GVV Wendlingen am Neckar |
Kreis | Esslingen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Region Stuttgart |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag