gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fellheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Fellheim.


Über Fellheim:

Fellheim, eine charmante Gemeinde im bayerischen Unterallgäu, bietet seinen Besuchern einen Hauch von ländlicher Idylle. Eingebettet in die malerische Landschaft Schwabens, ist Fellheim ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer einladenden Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre historische Architektur, darunter die beeindruckende Pfarrkirche St. Gallus und das sehenswerte Schloss Fellheim. Diese Wahrzeichen zeugen von der langen Vergangenheit des Ortes, die bis in die Römerzeit zurückreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fellheim

Die Gemeinde Fellheim erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2025. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Fellheim den 157. Platz im Bundesland Bayern. Im bundesweiten Ranking steht Fellheim auf Platz 365. Fellheim gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

157

Ranking in Deutschland:

365

Gewerbesteuer-Rechner für Fellheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fellheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fellheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fellheim

Radius von 25 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellheim sparen, 21.45 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fellheim sparen, 11.65 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fellheim sparen, 11.37 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fellheim sparen, 12.52 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fellheim sparen, 16.98 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fellheim sparen, 22.29 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Fellheim sparen, 10.35 km entfernt


Boos
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fellheim sparen, 3.17 km entfernt


Niederrieden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fellheim sparen, 3.23 km entfernt


Heimertingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fellheim sparen, 3.84 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellheim sparen, 21.45 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fellheim sparen, 33.70 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fellheim sparen, 32.06 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fellheim sparen, 11.65 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fellheim sparen, 11.37 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fellheim sparen, 12.52 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fellheim sparen, 36.31 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fellheim sparen, 16.98 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fellheim sparen, 22.29 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fellheim sparen, 31.88 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellheim sparen, 21.45 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fellheim sparen, 55.57 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fellheim sparen, 33.70 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fellheim sparen, 51.16 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fellheim sparen, 86.24 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fellheim sparen, 32.06 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fellheim sparen, 95.14 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fellheim sparen, 71.54 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fellheim sparen, 11.65 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fellheim sparen, 11.37 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fellheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fellheim (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Fellheim sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben, mit nur wenigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2024 unverändert bei 295 und wird für 2025 eine leichte Erhöhung auf 310 erfahren. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit nur geringen Änderungen über die Jahre. Dies deutet auf eine stabile Steuerpolitik in der Gemeinde hin.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern sind die Hebesätze in Fellheim deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, beträgt er in Fellheim nur 295. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Fellheim unter dem bayerischen Durchschnitt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um Unternehmen und Einwohner zu entlasten und die Attraktivität des Standorts zu erhöhen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Fellheim ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt mit 295 deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Fellheim niedriger. Dieser Trend ist bemerkenswert, da er auf eine insgesamt günstigere Steuerumgebung in Fellheim hinweist, was für Unternehmen und Einwohner von Vorteil sein könnte. Es bleibt abzuwarten, ob die Gemeinde diese Politik aufrechterhalten oder anpassen wird.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fellheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €94.000 €201.000 €3.000 €34.000 €68.000 €k.A.44.000 €k.A.341.000 €30.000 €k.A.
20099.000 €96.000 €165.000 €3.000 €35.000 €56.000 €k.A.37.000 €k.A.317.000 €28.000 €k.A.
20108.000 €97.000 €113.000 €2.000 €35.000 €38.000 €k.A.27.000 €k.A.302.000 €29.000 €k.A.
20116.000 €98.000 €187.000 €2.000 €36.000 €63.000 €k.A.44.000 €k.A.319.000 €30.000 €k.A.
20128.000 €98.000 €170.000 €3.000 €36.000 €58.000 €k.A.45.000 €k.A.372.000 €28.000 €k.A.
20137.000 €100.000 €182.000 €2.000 €36.000 €62.000 €k.A.47.000 €k.A.401.000 €29.000 €k.A.
20148.000 €100.000 €188.000 €3.000 €36.000 €64.000 €k.A.36.000 €k.A.432.000 €29.000 €k.A.
20158.000 €102.000 €223.000 €3.000 €37.000 €75.000 €k.A.55.000 €k.A.476.000 €29.000 €k.A.
20167.347 €101.923 €176.421 €2.370 €37.063 €59.804 €419.041 €40.172 €136.249 €490.615 €29.068 €898.552 €
20176.842 €117.695 €454.893 €2.207 €42.798 €154.201 €828.020 €110.388 €344.505 €536.839 €36.758 €1.291.229 €
20186.778 €114.394 €528.687 €2.186 €41.598 €179.216 €924.450 €117.446 €411.241 €634.533 €36.751 €1.478.288 €
20196.666 €111.263 €599.414 €2.150 €40.459 €203.191 €1.018.897 €129.036 €470.378 €666.585 €40.610 €1.597.056 €
20206.708 €116.413 €337.440 €2.164 €42.332 €114.386 €667.554 €41.265 €296.175 €636.205 €44.376 €1.306.870 €
20216.670 €115.228 €783.278 €2.152 €41.901 €265.518 €1.279.801 €89.644 €693.634 €716.930 €47.034 €1.954.121 €
20226.623 €117.400 €830.674 €2.136 €42.691 €281.584 €1.349.624 €82.413 €748.261 €733.414 €42.590 €2.043.215 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fellheim im Detail

Gemeinde­verband Boos (VGem)
Kreis Unterallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Nachrichten aus Fellheim

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: