gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Aichwald - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Aichwald.


Über Aichwald:

Aichwald ist eine charmante Gemeinde in der Region Stuttgart, die eine idyllische Lage im Landkreis Esslingen genießt. Sie liegt strategisch günstig etwa zehn Kilometer von Esslingen und 20 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Diese Nähe zu größeren Städten macht Aichwald zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Gemeinde ist Teil der europäischen Metropolregion Stuttgart, was ihre Bedeutung in der Region unterstreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Aichwald

Der Gewerbesteuerhebesatz in Aichwald liegt derzeit bei 330 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Baden-Württemberg steht Aichwald auf Platz 28. Im bundesweiten Ranking steht Aichwald auf Platz 1.258. Die Gemeinde Aichwald liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

28

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Aichwald

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Aichwald. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Aichwald mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Aichwald

Radius von 25 km


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 18.71 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 23.74 km entfernt


Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Aichwald sparen, 15.53 km entfernt


Riederich
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

23.57 km entfernt


Murr
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

24.28 km entfernt


Kernen im Remstal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

7.13 km entfernt


Wendlingen am Neckar
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

9.62 km entfernt


Schlierbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

13.87 km entfernt


Neckartailfingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

18.48 km entfernt


Weissach im Tal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20.30 km entfernt


Radius von 50 km


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Aichwald sparen, 44.13 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Aichwald sparen, 40.96 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Aichwald sparen, 39.55 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 18.71 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 23.74 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 25.69 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 30.67 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 41.90 km entfernt


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 43.64 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aichwald sparen, 45.71 km entfernt


Radius von 100 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Aichwald sparen, 80.56 km entfernt


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Aichwald sparen, 80.93 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Aichwald sparen, 99.29 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Aichwald sparen, 80.18 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Aichwald sparen, 69.37 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Aichwald sparen, 95.23 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aichwald sparen, 68.53 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aichwald sparen, 69.94 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aichwald sparen, 70.36 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aichwald sparen, 70.52 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Aichwald (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Aichwald (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Aichwald hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 330, was im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland ein niedriger Wert ist. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2008 unverändert geblieben und liegen mit 300 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, um die lokale Wirtschaft und die Bürger zu entlasten. Die stabile Steuerpolitik könnte ein attraktives Umfeld für Unternehmen schaffen und die Ansiedlung von Gewerbe fördern.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt Aichwald bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baden-Württemberg im Jahr 2022 bei 377 lag, blieb er in Aichwald bei 330. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuern: Der Landesdurchschnitt für die Grundsteuer A lag 2022 bei 371, während er in Aichwald bei 300 blieb. Diese Unterschiede deuten auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hin, die möglicherweise darauf abzielt, die lokale Wirtschaft und die Bürger zu entlasten und so die Attraktivität des Standorts zu erhöhen.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Aichwald ebenfalls eine der Kommunen mit den niedrigsten Hebesätzen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Aichwald deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Aichwald mit 300 bzw. 300 erheblich niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 350 bzw. 486 im Jahr 2022. Diese Diskrepanz könnte auf die unterschiedliche Steuerpolitik der Kommunen zurückzuführen sein, wobei Aichwald sich für eine niedrigere Steuerbelastung entschieden hat, um ein attraktives wirtschaftliches Umfeld zu schaffen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Aichwald

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €883.000 €2.413.000 €3.000 €294.000 €731.000 €k.A.475.000 €k.A.4.779.000 €218.000 €k.A.
200910.000 €898.000 €1.218.000 €3.000 €299.000 €369.000 €k.A.244.000 €k.A.3.913.000 €198.000 €k.A.
20107.000 €903.000 €1.470.000 €2.000 €301.000 €445.000 €k.A.316.000 €k.A.3.897.000 €202.000 €k.A.
20119.000 €906.000 €1.664.000 €3.000 €302.000 €504.000 €k.A.353.000 €k.A.4.153.000 €213.000 €k.A.
201211.000 €910.000 €2.393.000 €4.000 €303.000 €725.000 €k.A.500.000 €k.A.4.390.000 €188.000 €k.A.
201310.000 €919.000 €1.519.000 €3.000 €306.000 €460.000 €k.A.374.000 €k.A.4.731.000 €190.000 €k.A.
20149.000 €927.000 €2.945.000 €3.000 €309.000 €892.000 €k.A.616.000 €k.A.4.954.000 €196.000 €k.A.
20159.000 €930.000 €3.282.000 €3.000 €310.000 €994.000 €k.A.861.000 €k.A.4.982.000 €199.000 €k.A.
20168.568 €929.150 €4.921.834 €2.856 €309.717 €1.491.465 €7.410.529 €1.101.927 €3.819.907 €5.141.601 €204.336 €11.654.539 €
20178.560 €935.936 €2.950.768 €2.853 €311.979 €894.172 €5.067.607 €587.752 €2.363.016 €5.745.999 €253.938 €10.479.792 €
20189.394 €958.243 €3.427.595 €3.131 €319.414 €1.038.665 €5.695.344 €697.040 €2.730.555 €5.641.222 €274.209 €10.913.735 €
20197.957 €962.354 €2.804.587 €2.652 €320.785 €849.875 €4.960.088 €477.909 €2.326.678 €5.963.461 €310.542 €10.756.182 €
20208.767 €975.203 €2.109.030 €2.922 €325.068 €639.100 €4.121.488 €314.163 €1.794.867 €5.523.920 €336.703 €9.667.948 €
20218.671 €974.703 €3.813.452 €2.890 €324.901 €1.155.592 €6.232.805 €320.830 €3.492.622 €5.626.055 €359.881 €11.897.911 €
20228.722 €979.662 €3.713.594 €2.907 €326.554 €1.125.332 €6.132.269 €437.227 €3.276.367 €5.768.772 €323.083 €11.786.897 €
20238.644 €997.307 €4.663.018 €2.881 €332.436 €1.413.036 €7.395.886 €386.970 €4.276.048 €6.318.309 €326.290 €13.653.515 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Aichwald im Detail

Gemeinde­verband Aichwald
Kreis Esslingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Region Stuttgart

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: