gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Goldebek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Goldebek.


Über Goldebek:

Goldebek ist eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, die eine ruhige und malerische Atmosphäre bietet. Der Name, der sich aus dem Dänischen und Nordfriesischen ableitet, deutet auf die natürliche Schönheit der Region hin, die von sanften Hügeln und malerischen Bächen geprägt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl ländliche Idylle als auch ein Gefühl von Gemeinschaft vermittelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Goldebek

Die Gemeinde Goldebek erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Goldebek den 975. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Im bundesweiten Ranking steht Goldebek auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Goldebek im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Goldebek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Goldebek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Goldebek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Goldebek

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 12.18 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Goldebek sparen, 16.87 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Goldebek sparen, 19.01 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Goldebek sparen, 15.78 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Goldebek sparen, 16.64 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldebek sparen, 16.03 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldebek sparen, 17.74 km entfernt


Bollingstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldebek sparen, 19.63 km entfernt


Jübek
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldebek sparen, 20.99 km entfernt


Silberstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Goldebek sparen, 22.96 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 40.62 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Goldebek sparen, 45.19 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 12.18 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 28.42 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 33.23 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 40.27 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 42.24 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 42.62 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 44.23 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Goldebek sparen, 44.80 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Goldebek sparen, 50.28 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Goldebek sparen, 54.30 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Goldebek sparen, 71.20 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 40.62 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 61.51 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 72.77 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 82.81 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 82.83 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 96.96 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Goldebek sparen, 99.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Goldebek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Goldebek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Goldebek ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der Hebesteuersätze zu verzeichnen, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2019 einen erheblichen Sprung gemacht hat. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2012 konstant gestiegen, wobei die Grundsteuer A seit 2014 einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet. Dieser Trend deutet auf eine zunehmende finanzielle Belastung für Unternehmen und Immobilieneigentümer hin. Die Gemeinde scheint ihre Einnahmen durch die Anpassung dieser Steuersätze zu erhöhen, was möglicherweise mit steigenden Ausgaben oder Investitionen in lokale Projekte zusammenhängt.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Goldebek in den letzten Jahren meist leicht darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Goldebek 2022 bei 400 liegt, beträgt er im Landesdurchschnitt 385. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied deutlicher: Die Hebesätze in Goldebek liegen hier 2022 bei 380 bzw. 425, während der Landesdurchschnitt bei 338 bzw. 411 liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Goldebek im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein eine etwas geringere Steuerlast aufweist, was für Unternehmen und Immobilieneigentümer attraktiv sein könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Goldebek bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Goldebek ist seit 2021 mit 400 zwar über dem bundesweiten Durchschnitt von 403, aber die Grundsteuer A und B sind deutlich niedriger. Die Grundsteuer A liegt in Goldebek 2022 bei 380, während der bundesweite Durchschnitt bei 350 liegt. Die Grundsteuer B beträgt in Goldebek 425, was unter dem bundesweiten Durchschnitt von 486 liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Goldebek im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine relativ moderate Steuerpolitik verfolgt, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein kann.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Goldebek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €21.000 €3.000 €6.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
200917.000 €21.000 €5.000 €6.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.71.000 €1.000 €k.A.
201015.000 €20.000 €12.000 €5.000 €7.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.70.000 €1.000 €k.A.
201115.000 €21.000 €5.000 €5.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.79.000 €1.000 €k.A.
201215.000 €21.000 €3.000 €5.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.80.000 €1.000 €k.A.
201317.000 €21.000 €7.000 €6.000 €7.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.86.000 €1.000 €k.A.
201419.000 €30.000 €1.000 €5.000 €8.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.90.000 €1.000 €k.A.
201520.000 €31.000 €36.000 €6.000 €8.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.106.000 €1.000 €k.A.
201618.249 €32.850 €490.857 €4.932 €8.423 €129.173 €571.949 €89.126 €401.731 €110.822 €1.326 €594.971 €
201718.382 €33.313 €1.703 €4.968 €8.542 €448 €58.624 €304 €1.399 €121.676 €1.662 €181.658 €
201816.620 €32.966 €k.A.4.492 €8.453 €k.A.k.A.k.A.k.A.121.494 €4.006 €99.101 €
201918.934 €36.797 €111.569 €4.983 €8.658 €29.360 €176.556 €18.786 €92.783 €132.029 €4.444 €294.243 €
202020.162 €38.138 €109.553 €5.306 €8.974 €28.830 €176.553 €10.089 €99.464 €126.735 €4.817 €298.016 €
202118.348 €38.787 €157.917 €4.828 €9.126 €39.479 €219.854 €13.815 €144.102 €127.852 €8.247 €342.138 €
202218.238 €39.748 €167.226 €4.799 €9.352 €41.807 €230.727 €14.630 €152.596 €140.115 €6.979 €363.191 €
202318.631 €39.923 €48.531 €4.903 €9.394 €12.133 €113.080 €4.246 €44.285 €142.760 €7.366 €258.960 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Goldebek im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Goldebek

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: