Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Getelo
Der Gewerbesteuerhebesatz in Getelo liegt bei 355 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Getelo erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Niedersachsen den 104. Platz. Getelo belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 3.315 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Getelo über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
355 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
104
Ranking in Deutschland:
3.315
Gewerbesteuer-Rechner für Getelo
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Getelo. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Getelo mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Getelo
Radius von 25 km
Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %
30 % ggü. Getelo sparen, 20.43 km entfernt
Engden
Aktueller Hebesatz: 330 %
25 % ggü. Getelo sparen, 24.20 km entfernt
Laar
Aktueller Hebesatz: 335 %
20 % ggü. Getelo sparen, 17.42 km entfernt
Lage
Aktueller Hebesatz: 337 %
18 % ggü. Getelo sparen, 8.10 km entfernt
Esche
Aktueller Hebesatz: 338 %
17 % ggü. Getelo sparen, 11.28 km entfernt
Ringe
Aktueller Hebesatz: 340 %
15 % ggü. Getelo sparen, 15.01 km entfernt
Georgsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %
15 % ggü. Getelo sparen, 19.15 km entfernt
Emlichheim
Aktueller Hebesatz: 345 %
10 % ggü. Getelo sparen, 15.29 km entfernt
Itterbeck
Aktueller Hebesatz: 350 %
5 % ggü. Getelo sparen, 4.84 km entfernt
Halle (bei Neuenhaus)
Aktueller Hebesatz: 350 %
5 % ggü. Getelo sparen, 5.46 km entfernt
Radius von 50 km
Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 41.18 km entfernt
Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 43.18 km entfernt
Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 47.64 km entfernt
Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %
30 % ggü. Getelo sparen, 20.43 km entfernt
Engden
Aktueller Hebesatz: 330 %
25 % ggü. Getelo sparen, 24.20 km entfernt
Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %
25 % ggü. Getelo sparen, 31.73 km entfernt
Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %
25 % ggü. Getelo sparen, 44.75 km entfernt
Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %
25 % ggü. Getelo sparen, 45.65 km entfernt
Laar
Aktueller Hebesatz: 335 %
20 % ggü. Getelo sparen, 17.42 km entfernt
Samern
Aktueller Hebesatz: 335 %
20 % ggü. Getelo sparen, 33.85 km entfernt
Radius von 100 km
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
55 % ggü. Getelo sparen, 93.93 km entfernt
Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %
45 % ggü. Getelo sparen, 96.28 km entfernt
Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 41.18 km entfernt
Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 43.18 km entfernt
Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 47.64 km entfernt
Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 50.46 km entfernt
Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %
35 % ggü. Getelo sparen, 52.79 km entfernt
Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %
30 % ggü. Getelo sparen, 20.43 km entfernt
Engden
Aktueller Hebesatz: 330 %
25 % ggü. Getelo sparen, 24.20 km entfernt
Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %
25 % ggü. Getelo sparen, 31.73 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Getelo (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Getelo (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Hebesätze in Getelo haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 unverändert bei 350 Punkten, wobei er zuvor schrittweise von 320 Punkten im Jahr 2008 auf diesen Wert angehoben wurde. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Beide Hebesätze stiegen seit 2008 an, wobei die Grundsteuer B mit einem aktuellen Hebesatz von 375 Punkten im Jahr 2023 eine etwas stärkere Steigerung aufweist als die Grundsteuer A, die im selben Jahr bei 355 Punkten liegt.
Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Getelo unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag im Jahr 2022 bei 407 Punkten, während er in Getelo bei 350 Punkten verharrte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Niedersachsen höher: Im Jahr 2022 lag der Landesdurchschnitt für die Grundsteuer A bei 396 Punkten und für die Grundsteuer B bei 445 Punkten, während Getelo im selben Jahr bei 340 bzw. 345 Punkten lag.
Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Getelo ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403 Punkten, während er in Getelo bei 350 Punkten blieb. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze bundesweit höher: Im Jahr 2022 lag der bundesweite Durchschnitt für die Grundsteuer A bei 350 Punkten und für die Grundsteuer B bei 486 Punkten, während Getelo im selben Jahr bei 340 bzw. 345 Punkten lag.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Getelo
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 28.000 € | 38.000 € | 82.000 € | 9.000 € | 13.000 € | 26.000 € | k.A. | 17.000 € | k.A. | 99.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 30.000 € | 39.000 € | 73.000 € | 10.000 € | 13.000 € | 23.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 87.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 29.000 € | 38.000 € | 34.000 € | 10.000 € | 13.000 € | 11.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 84.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 31.000 € | 42.000 € | 20.000 € | 10.000 € | 13.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 90.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 33.000 € | 41.000 € | 30.000 € | 10.000 € | 13.000 € | 9.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 107.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 36.000 € | 44.000 € | 107.000 € | 11.000 € | 14.000 € | 32.000 € | k.A. | 22.000 € | k.A. | 114.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 31.000 € | 43.000 € | -46.000 € | 10.000 € | 13.000 € | -14.000 € | k.A. | -10.000 € | k.A. | 123.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 37.000 € | 51.000 € | 36.000 € | 11.000 € | 15.000 € | 10.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 122.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 35.390 € | 52.274 € | 10.813 € | 10.409 € | 15.152 € | 3.089 € | 117.264 € | 2.131 € | 8.682 € | 125.960 € | 1.769 € | 242.862 € |
2017 | 31.751 € | 69.352 € | 19.488 € | 9.339 € | 20.102 € | 5.568 € | 148.182 € | 3.814 € | 15.674 € | 134.312 € | 2.201 € | 280.881 € |
2018 | 34.030 € | 56.605 € | 116.955 € | 10.009 € | 16.407 € | 33.416 € | 245.808 € | 22.823 € | 94.132 € | 151.143 € | 2.832 € | 376.960 € |
2019 | 34.372 € | 54.747 € | 101.302 € | 10.109 € | 15.869 € | 28.943 € | 226.659 € | 18.524 € | 82.778 € | 158.315 € | 3.136 € | 369.586 € |
2020 | 34.078 € | 54.472 € | 92.104 € | 10.023 € | 15.789 € | 26.315 € | 215.334 € | 9.210 € | 82.894 € | 149.602 € | 3.450 € | 359.176 € |
2021 | 34.353 € | 56.743 € | 60.677 € | 10.104 € | 16.447 € | 17.336 € | 184.043 € | 6.068 € | 54.609 € | 143.642 € | 3.237 € | 324.854 € |
2022 | 35.980 € | 57.606 € | 106.125 € | 10.582 € | 16.697 € | 30.321 € | 240.415 € | 10.612 € | 95.513 € | 150.602 € | 2.891 € | 383.296 € |
2023 | 36.068 € | 61.230 € | 97.807 € | 10.160 € | 16.328 € | 27.551 € | 228.062 € | 9.643 € | 88.164 € | 154.450 € | 2.937 € | 375.806 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Getelo im Detail
Gemeindeverband | Uelsen |
Kreis | Grafschaft Bentheim |
Regierungsbezirk | Statistische Region Weser-Ems |
Bundesland | Niedersachsen |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land |
Nachrichten aus Getelo
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag