gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Itterbeck - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Itterbeck stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Itterbeck:

Itterbeck, eine charmante Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, hat eine lange Geschichte als Bauerschaft und ist heute eine blühende Gemeinschaft mit rund 1820 Einwohnern. Es ist Teil der Samtgemeinde Uelsen und bietet seinen Bewohnern eine idyllische ländliche Umgebung mit einer reichen Vergangenheit. Die Entwicklung von Itterbeck von einer einfachen Bauerschaft zu einer eigenständigen Gemeinde ist ein Zeugnis der Entschlossenheit und des Gemeinschaftssinns seiner Bürger.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Itterbeck

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Itterbeck (Stand: 2025) beträgt 360 %. Itterbeck belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 131 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Itterbeck Platz 3.437. Die Gemeinde Itterbeck liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Itterbeck

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Itterbeck. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Itterbeck mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Itterbeck

Radius von 25 km


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Itterbeck sparen, 22.46 km entfernt


Laar
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Itterbeck sparen, 12.71 km entfernt


Lage
Aktueller Hebesatz: 337 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Itterbeck sparen, 11.61 km entfernt


Esche
Aktueller Hebesatz: 338 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Itterbeck sparen, 11.42 km entfernt


Ringe
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Itterbeck sparen, 12.91 km entfernt


Georgsdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Itterbeck sparen, 19.63 km entfernt


Emlichheim
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Itterbeck sparen, 11.82 km entfernt


Getelo
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Itterbeck sparen, 4.84 km entfernt


Wilsum
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Itterbeck sparen, 5.00 km entfernt


Wielen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Itterbeck sparen, 6.50 km entfernt


Radius von 50 km


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 42.59 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 45.34 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 49.74 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Itterbeck sparen, 22.46 km entfernt


Engden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Itterbeck sparen, 28.32 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Itterbeck sparen, 35.57 km entfernt


Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Itterbeck sparen, 43.46 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Itterbeck sparen, 47.52 km entfernt


Laar
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Itterbeck sparen, 12.71 km entfernt


Samern
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Itterbeck sparen, 38.39 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Itterbeck sparen, 96.16 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Itterbeck sparen, 97.71 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 42.59 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 45.34 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 49.74 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 52.47 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Itterbeck sparen, 54.61 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Itterbeck sparen, 22.46 km entfernt


Engden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Itterbeck sparen, 28.32 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Itterbeck sparen, 35.57 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Itterbeck (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Itterbeck (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Itterbeck sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit gelegentlichen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 unverändert bei 350 Punkten, mit Ausnahme einer leichten Erhöhung auf 360 Punkte für 2023 und 2024. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte seit 2015 weitgehend konstant blieben, mit nur geringen Anpassungen in einigen Jahren. Diese Stabilität weist auf eine beständige Steuerpolitik hin, die für Unternehmen und Immobilienbesitzer vorhersehbar ist.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen fallen die Hebesätze in Itterbeck insgesamt niedriger aus. Während Niedersachsen im Durchschnitt höhere Hebesätze aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B, liegen die Werte in Itterbeck unter dem Landesdurchschnitt. Die Gemeinde hat damit einen wettbewerbsfähigen Standortvorteil für Unternehmen und Anreize für Immobilienbesitzer geschaffen. Dieser Unterschied ist ein Indikator für die Steuerpolitik der Gemeinde im Vergleich zum Rest des Bundeslandes.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Itterbeck ebenfalls niedriger. Deutschlandweit sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer tendenziell höher als in Itterbeck. Die Gemeinde weist damit eine attraktive Steuerumgebung auf, die für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein kann. Dieser Unterschied könnte auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Prioritäten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zurückzuführen sein.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Itterbeck

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200866.000 €328.000 €3.185.000 €23.000 €113.000 €1.011.000 €k.A.657.000 €k.A.336.000 €32.000 €k.A.
200965.000 €261.000 €2.377.000 €22.000 €90.000 €755.000 €k.A.498.000 €k.A.313.000 €50.000 €k.A.
201064.000 €241.000 €2.099.000 €22.000 €83.000 €666.000 €k.A.473.000 €k.A.303.000 €50.000 €k.A.
201169.000 €273.000 €2.020.000 €22.000 €85.000 €631.000 €k.A.442.000 €k.A.324.000 €53.000 €k.A.
2012112.000 €275.000 €354.000 €35.000 €86.000 €111.000 €k.A.76.000 €k.A.373.000 €80.000 €k.A.
201382.000 €268.000 €4.675.000 €24.000 €80.000 €1.395.000 €k.A.963.000 €k.A.398.000 €81.000 €k.A.
201481.000 €340.000 €-442.000 €24.000 €102.000 €-132.000 €k.A.-91.000 €k.A.427.000 €82.000 €k.A.
201589.000 €292.000 €-30.000 €25.000 €84.000 €-9.000 €k.A.-6.000 €k.A.475.000 €93.000 €k.A.
201681.526 €321.671 €1.440.542 €22.646 €91.906 €411.583 €2.147.485 €283.992 €1.156.550 €489.880 €95.841 €2.449.214 €
201787.369 €320.624 €1.320.783 €24.269 €91.607 €377.367 €2.028.188 €258.496 €1.062.287 €522.362 €119.206 €2.411.260 €
201882.029 €318.036 €811.538 €22.786 €90.867 €231.868 €1.438.751 €158.366 €653.172 €579.032 €136.850 €1.996.267 €
201985.008 €317.996 €885.048 €23.613 €90.856 €252.871 €1.532.030 €161.837 €723.211 €606.509 €151.552 €2.128.254 €
202082.777 €236.219 €1.163.829 €22.994 €67.491 €332.523 €1.732.512 €116.383 €1.047.446 €573.127 €166.712 €2.355.968 €
2021103.517 €327.098 €1.626.620 €28.755 €93.457 €464.749 €2.423.485 €162.662 €1.463.958 €595.947 €150.054 €3.006.824 €
202286.163 €416.202 €2.320.253 €23.934 €118.915 €662.929 €3.333.097 €232.025 €2.088.228 €624.821 €134.008 €3.859.901 €
202391.055 €320.927 €2.057.211 €24.947 €84.454 €571.448 €2.835.280 €200.007 €1.857.204 €640.785 €136.157 €3.412.215 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Itterbeck im Detail

Gemeinde­verband Uelsen
Kreis Grafschaft Bentheim
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Nachrichten aus Itterbeck

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: