gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eppstein (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Eppstein zur Verfügung.


Über Eppstein (Stadt):

Eppstein ist eine charmante Kleinstadt im Herzen des Main-Taunus-Kreises in Hessen. Mit rund 13.600 Einwohnern bietet sie eine gelungene Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Der Verwaltungsmittelpunkt der Stadt liegt im Stadtteil Vockenhausen, der mit seiner historischen Architektur und dem malerischen Ambiente beeindruckt. Die Stadt Eppstein erstreckt sich über mehrere Stadtteile, die sich harmonisch in die hügelige Landschaft einfügen. Die Stadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Burgruine, die hoch über der Stadt thront und ein beliebtes Ausflugsziel darstellt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eppstein (Stadt)

Die Gemeinde Eppstein erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. In Hessen steht die Gemeinde Eppstein mit ihrem Hebesatz auf Platz 73. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Eppstein deutschlandweit auf Platz 4.535. Eppstein zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Eppstein (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eppstein. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eppstein (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eppstein (Stadt)

Radius von 25 km


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 12.32 km entfernt


Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 23.33 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 10.08 km entfernt


Bad Soden am Taunus
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 7.48 km entfernt


Kronberg im Taunus
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 9.19 km entfernt


Walluf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 20.51 km entfernt


Friedrichsdorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 21.68 km entfernt


Usingen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 23.66 km entfernt


Bad Vilbel
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 24.92 km entfernt


Kelkheim (Taunus)
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 4.00 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 40.20 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 30.55 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 44.82 km entfernt


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 12.32 km entfernt


Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 23.33 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 10.08 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 31.71 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 33.00 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 33.25 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 35.68 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 94.79 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 67.98 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 98.22 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 53.29 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 65.42 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 79.68 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 85.01 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 90.18 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 91.97 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Eppstein (Stadt) sparen, 40.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eppstein (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eppstein (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Eppstein haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2015 konstant bei 310, stieg dann jedoch 2016 auf 360 an und blieb bis 2024 auf diesem Niveau. Für die Jahre 2025 ist eine weitere Erhöhung auf 380 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls Anstiege, insbesondere die Grundsteuer B, die von 330 im Jahr 2008 auf 630 im Jahr 2020 anstieg und für 2024 bei 680 prognostiziert wird.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen fallen die Unterschiede auf. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen zwischen 2008 und 2023 einen allmählichen Anstieg verzeichnete, blieb er in Eppstein bis 2015 konstant und stieg dann sprunghaft an. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Eppstein liegen ebenfalls deutlich über denen des Bundeslandes, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in Hessen bis 2023 bei 528 liegt, während sie in Eppstein für dasselbe Jahr bei 630 prognostiziert wird.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt folgt Eppstein einem ähnlichen Trend. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland stieg allmählich an, während er in Eppstein bis 2015 konstant blieb und dann einen Sprung machte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Eppstein liegen über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Eppstein mit 680 für 2024 deutlich höher liegt als der bundesweite Durchschnitt von 493 für dasselbe Jahr. Dies deutet auf eine relativ hohe Steuerbelastung in Eppstein hin.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eppstein (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €1.497.000 €7.159.000 €7.000 €454.000 €2.309.000 €k.A.1.501.000 €k.A.9.359.000 €227.000 €k.A.
200916.000 €1.510.000 €4.787.000 €5.000 €457.000 €1.544.000 €k.A.1.019.000 €k.A.8.053.000 €239.000 €k.A.
201015.000 €1.523.000 €3.029.000 €4.000 €462.000 €977.000 €k.A.694.000 €k.A.7.574.000 €243.000 €k.A.
201115.000 €1.501.000 €2.699.000 €5.000 €455.000 €871.000 €k.A.610.000 €k.A.7.875.000 €257.000 €k.A.
201215.000 €1.500.000 €2.348.000 €5.000 €454.000 €757.000 €k.A.523.000 €k.A.8.353.000 €281.000 €k.A.
201315.000 €1.852.000 €2.633.000 €5.000 €463.000 €849.000 €k.A.586.000 €k.A.9.015.000 €284.000 €k.A.
201413.000 €1.886.000 €-1.703.000 €4.000 €472.000 €-549.000 €k.A.-379.000 €k.A.9.646.000 €293.000 €k.A.
201511.000 €1.888.000 €3.327.000 €3.000 €472.000 €1.073.000 €k.A.741.000 €k.A.9.828.000 €339.000 €k.A.
20168.489 €1.902.394 €3.864.450 €2.572 €475.599 €1.073.458 €6.508.374 €740.686 €3.123.764 €10.407.406 €346.105 €16.521.199 €
201710.603 €2.556.442 €4.221.463 €3.213 €477.840 €1.172.629 €6.966.558 €803.252 €3.418.211 €11.318.789 €432.866 €17.914.961 €
2018k.A.2.615.988 €3.833.597 €k.A.488.970 €1.064.888 €6.586.885 €727.317 €3.106.280 €10.783.974 €410.585 €17.054.127 €
20197.851 €2.652.845 €4.462.258 €2.379 €495.859 €1.239.516 €7.362.097 €793.290 €3.668.968 €11.499.358 €451.484 €18.519.649 €
202013.520 €3.242.229 €2.819.581 €4.097 €514.640 €783.217 €5.608.504 €274.126 €2.545.455 €10.959.949 €497.176 €16.791.503 €
202110.698 €3.168.016 €4.485.554 €3.242 €502.860 €1.245.987 €7.454.191 €436.096 €4.049.458 €11.595.923 €581.628 €19.195.646 €
20229.297 €3.218.989 €5.357.424 €2.817 €510.951 €1.488.173 €8.767.583 €520.861 €4.836.563 €11.674.178 €513.408 €20.434.308 €
20239.298 €3.214.348 €4.392.283 €2.818 €510.214 €1.220.079 €7.770.340 €427.028 €3.965.255 €12.322.667 €521.701 €20.187.680 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eppstein (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Eppstein
Kreis Main-Taunus-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Darmstadt
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Main und Taunus

Nachrichten aus Eppstein (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: