Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Korbach (Hansestadt, Kreisstadt)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Korbach liegt bei 410 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Hessen erreicht Korbach Platz 313. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Korbach deutschlandweit auf Platz 9.414. Korbach liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
410 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
313
Ranking in Deutschland:
9.414
Gewerbesteuer-Rechner für Korbach (Hansestadt, Kreisstadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Korbach. (Hansestadt, Kreisstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Korbach (Hansestadt, Kreisstadt)
Radius von 25 km
Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 15.00 km entfernt
Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 24.26 km entfernt
Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 24.35 km entfernt
Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %
45 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 10.94 km entfernt
Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %
40 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 15.64 km entfernt
Willingen (Upland)
Aktueller Hebesatz: 380 %
30 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 18.18 km entfernt
Frankenau
Aktueller Hebesatz: 380 %
30 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 20.62 km entfernt
Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %
30 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 21.62 km entfernt
Volkmarsen
Aktueller Hebesatz: 380 %
30 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 22.93 km entfernt
Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %
30 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 24.35 km entfernt
Radius von 50 km
Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %
55 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 46.76 km entfernt
Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 15.00 km entfernt
Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 24.26 km entfernt
Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 24.35 km entfernt
Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 30.77 km entfernt
Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
53 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 32.73 km entfernt
Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %
50 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 32.11 km entfernt
Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %
50 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 42.99 km entfernt
Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %
45 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 10.94 km entfernt
Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %
40 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 15.64 km entfernt
Radius von 100 km
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
110 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 87.90 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
100 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 93.40 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
90 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 76.57 km entfernt
Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
80 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 83.44 km entfernt
Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
80 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 84.61 km entfernt
Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %
80 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 85.19 km entfernt
Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
80 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 94.29 km entfernt
Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %
77 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 52.93 km entfernt
Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %
75 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 93.08 km entfernt
Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %
70 % ggü. Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) sparen, 51.48 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)
Die Hebesätze in Korbach haben sich in den letzten Jahren unterschiedlich entwickelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2010 zunächst konstant bei 320 und stieg dann bis 2014 auf 385 an. Seitdem wurde er weiter erhöht und liegt seit 2020 bei 410. Der Grundsteuer A Hebesatz zeigte bis 2013 eine ähnliche Entwicklung, blieb aber insgesamt auf einem niedrigeren Niveau. Zwischen 2014 und 2020 gab es einen deutlichen Anstieg auf 390. Der Grundsteuer B Hebesatz stieg ebenfalls bis 2020 kontinuierlich an und verharrt seitdem auf einem Wert von 460.
Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegen die Hebesätze in Korbach zum Teil deutlich darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen zwischen 2008 und 2023 von 393 auf 415 anstieg, bewegte er sich in Korbach im selben Zeitraum zwischen 320 und 410. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Korbach unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Korbach ebenfalls zum Teil deutlich darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland stieg zwischen 2008 und 2023 von 388 auf 407, während er in Korbach im selben Zeitraum zwischen 320 und 410 lag. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Korbach unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Korbach im Vergleich zum Bundesland und zum bundesweiten Durchschnitt eher niedrig zu sein, mit einer Tendenz zu moderaten Erhöhungen in den letzten Jahren.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Korbach (Hansestadt, Kreisstadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 96.000 € | 2.437.000 € | 1.159.000 € | 38.000 € | 855.000 € | 362.000 € | k.A. | 235.000 € | k.A. | 7.940.000 € | 1.028.000 € | k.A. |
2009 | 97.000 € | 2.705.000 € | 4.705.000 € | 39.000 € | 949.000 € | 1.470.000 € | k.A. | 970.000 € | k.A. | 7.348.000 € | 1.079.000 € | k.A. |
2010 | 96.000 € | 2.513.000 € | 6.362.000 € | 38.000 € | 882.000 € | 1.988.000 € | k.A. | 1.412.000 € | k.A. | 6.911.000 € | 1.097.000 € | k.A. |
2011 | 101.000 € | 2.653.000 € | 10.695.000 € | 38.000 € | 884.000 € | 3.056.000 € | k.A. | 2.139.000 € | k.A. | 7.185.000 € | 1.158.000 € | k.A. |
2012 | 102.000 € | 2.647.000 € | 9.926.000 € | 39.000 € | 882.000 € | 2.836.000 € | k.A. | 1.957.000 € | k.A. | 7.280.000 € | 1.200.000 € | k.A. |
2013 | 103.000 € | 2.727.000 € | 10.106.000 € | 39.000 € | 909.000 € | 2.887.000 € | k.A. | 1.992.000 € | k.A. | 7.856.000 € | 1.213.000 € | k.A. |
2014 | 134.000 € | 4.689.000 € | 11.134.000 € | 38.000 € | 1.218.000 € | 2.892.000 € | k.A. | 1.996.000 € | k.A. | 8.407.000 € | 1.252.000 € | k.A. |
2015 | 134.000 € | 3.972.000 € | 9.451.000 € | 38.000 € | 922.000 € | 2.393.000 € | k.A. | 1.651.000 € | k.A. | 8.591.000 € | 1.479.000 € | k.A. |
2016 | 136.292 € | 4.028.359 € | 14.860.501 € | 38.941 € | 934.654 € | 3.762.152 € | 19.510.302 € | 2.595.885 € | 12.264.616 € | 9.097.642 € | 1.510.607 € | 27.522.666 € |
2017 | 134.786 € | 4.038.150 € | 12.201.593 € | 38.510 € | 936.926 € | 3.089.011 € | 16.941.674 € | 2.115.972 € | 10.085.621 € | 9.894.329 € | 1.889.289 € | 26.609.320 € |
2018 | 132.300 € | 4.431.109 € | 12.694.835 € | 37.800 € | 1.028.100 € | 3.213.882 € | 17.905.940 € | 2.195.082 € | 10.499.753 € | 10.394.133 € | 2.708.121 € | 28.813.112 € |
2019 | 135.435 € | 4.246.374 € | 13.327.325 € | 38.696 € | 985.238 € | 3.374.006 € | 18.418.161 € | 2.159.364 € | 11.167.961 € | 11.083.654 € | 2.977.884 € | 30.320.335 € |
2020 | 151.782 € | 4.442.093 € | 11.781.060 € | 38.918 € | 965.672 € | 2.873.429 € | 16.248.810 € | 1.005.700 € | 10.775.360 € | 10.563.747 € | 3.279.254 € | 29.086.107 € |
2021 | 145.190 € | 4.682.775 € | 18.465.070 € | 37.228 € | 1.017.995 € | 4.503.676 € | 23.187.642 € | 1.576.287 € | 16.888.783 € | 12.023.329 € | 3.496.557 € | 37.131.241 € |
2022 | 150.813 € | 4.569.385 € | 17.308.713 € | 38.670 € | 993.345 € | 4.221.637 € | 22.661.259 € | 1.477.574 € | 15.831.139 € | 12.104.468 € | 3.086.435 € | 36.374.588 € |
2023 | 144.511 € | 4.661.197 € | 16.725.564 € | 37.054 € | 1.013.304 € | 4.079.406 € | 22.447.621 € | 1.427.792 € | 15.297.772 € | 12.776.860 € | 3.136.292 € | 36.932.981 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Korbach (Hansestadt, Kreisstadt) im Detail
Gemeindeverband | Korbach |
Kreis | Waldeck-Frankenberg |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Kassel |
Bundesland | Hessen |
Eigenschaft | Hansestadt, Kreisstadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Waldecker Land |
Nachrichten aus Korbach (Hansestadt, Kreisstadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag