gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Twistetal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Twistetal finden Sie auf dieser Seite.


Über Twistetal:

Twistetal ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Nordhessen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ruhige, ländliche Atmosphäre. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich im idyllischen Dorf Twiste, das den Kern der Gemeinde bildet. Die Gemeinde Twistetal erstreckt sich über eine Fläche von rund 50 km² und ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln, Wäldern und dem Fluss Twiste geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Twistetal

Die Gemeinde Twistetal hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 500 % festgelegt (Stand: 2024). Twistetal erreicht im Ranking des Bundeslandes Hessen Platz 418. Twistetal erreicht deutschlandweit den 10.668. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Twistetal im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

500 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

418

Ranking in Deutschland:

10.668

Gewerbesteuer-Rechner für Twistetal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Twistetal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Twistetal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Twistetal

Radius von 25 km


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Twistetal sparen, 15.42 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Twistetal sparen, 15.98 km entfernt


Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Twistetal sparen, 11.58 km entfernt


Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Twistetal sparen, 5.90 km entfernt


Volkmarsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Twistetal sparen, 13.25 km entfernt


Bad Emstal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Twistetal sparen, 22.95 km entfernt


Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Twistetal sparen, 22.96 km entfernt


Willingen (Upland)
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Twistetal sparen, 24.97 km entfernt


Wolfhagen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Twistetal sparen, 14.18 km entfernt


Vöhl
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Twistetal sparen, 14.77 km entfernt


Radius von 50 km


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Twistetal sparen, 15.42 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Twistetal sparen, 15.98 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Twistetal sparen, 33.11 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Twistetal sparen, 40.29 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Twistetal sparen, 42.29 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Twistetal sparen, 31.46 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Twistetal sparen, 38.78 km entfernt


Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Twistetal sparen, 11.58 km entfernt


Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Twistetal sparen, 5.90 km entfernt


Volkmarsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Twistetal sparen, 13.25 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Twistetal sparen, 79.33 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Twistetal sparen, 69.21 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Twistetal sparen, 93.86 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Twistetal sparen, 96.04 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Twistetal sparen, 74.35 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Twistetal sparen, 75.08 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Twistetal sparen, 79.22 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Twistetal sparen, 85.91 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

167 % ggü. Twistetal sparen, 60.16 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Twistetal sparen, 83.54 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Twistetal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Twistetal (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

In Twistetal ist in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2014 kontinuierlich an und erreichte 2024 mit 500 einen neuen Höchststand. Dies ist eine signifikante Erhöhung von 180 Punkten innerhalb von 10 Jahren. Auch die Grundsteuer A und B zeigen einen Anstieg, wobei die Grundsteuer B mit einem Hebesatz von 500 im Jahr 2024 einen besonders hohen Wert erreicht. Dieser Trend ist in den letzten Jahren deutlich geworden, mit einem Anstieg von 170 Punkten bei der Grundsteuer B seit 2014.

Im Vergleich zum hessischen Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Twistetal unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen ist im Jahr 2022 mit 412 deutlich höher als in Twistetal, wo er bei 430 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Twistetal niedriger als im Landesdurchschnitt. Dies zeigt, dass Twistetal im Vergleich zu anderen Kommunen in Hessen eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Entwicklung in Twistetal ebenfalls interessant. Die Hebesteuersätze liegen hier unter dem Bundesdurchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der deutschlandweite Gewerbesteuer-Hebesatz liegt im Jahr 2022 bei 403, während er in Twistetal bei 430 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Twistetal niedriger als im Bundesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Twistetal im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Twistetal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200872.000 €266.000 €514.000 €24.000 €95.000 €171.000 €k.A.111.000 €k.A.1.454.000 €50.000 €k.A.
200972.000 €255.000 €555.000 €24.000 €91.000 €185.000 €k.A.122.000 €k.A.1.376.000 €52.000 €k.A.
201074.000 €269.000 €426.000 €25.000 €96.000 €142.000 €k.A.101.000 €k.A.1.294.000 €53.000 €k.A.
201174.000 €265.000 €497.000 €25.000 €95.000 €160.000 €k.A.112.000 €k.A.1.345.000 €56.000 €k.A.
201272.000 €264.000 €423.000 €24.000 €94.000 €136.000 €k.A.94.000 €k.A.1.390.000 €59.000 €k.A.
201372.000 €269.000 €802.000 €24.000 €96.000 €259.000 €k.A.179.000 €k.A.1.500.000 €60.000 €k.A.
201477.000 €285.000 €632.000 €24.000 €95.000 €197.000 €k.A.136.000 €k.A.1.605.000 €62.000 €k.A.
201576.000 €343.000 €552.000 €24.000 €104.000 €167.000 €k.A.115.000 €k.A.1.609.000 €76.000 €k.A.
201680.112 €319.154 €671.312 €24.276 €96.713 €176.661 €1.235.937 €121.896 €549.416 €1.703.995 €77.381 €2.895.417 €
201777.664 €328.847 €788.820 €23.535 €99.651 €207.584 €1.381.239 €142.197 €646.623 €1.853.215 €96.778 €3.189.035 €
201877.803 €332.610 €808.340 €23.577 €100.791 €212.721 €1.411.324 €145.288 €663.052 €1.971.082 €119.813 €3.356.931 €
201977.414 €336.805 €903.441 €23.459 €102.062 €237.748 €1.523.764 €152.158 €751.283 €2.101.840 €131.748 €3.605.194 €
202077.158 €302.608 €841.876 €23.381 €91.699 €221.546 €1.405.506 €77.542 €764.334 €2.003.247 €145.081 €3.476.292 €
202190.180 €352.173 €983.596 €23.123 €90.301 €252.204 €1.531.543 €88.271 €895.325 €2.313.232 €156.795 €3.913.299 €
202296.165 €424.379 €1.272.894 €22.364 €98.693 €296.022 €1.822.756 €103.608 €1.169.286 €2.328.843 €138.404 €4.186.395 €
2023100.554 €420.078 €1.404.436 €23.385 €97.693 €326.613 €1.974.664 €114.316 €1.290.120 €2.458.208 €140.640 €4.459.196 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Twistetal im Detail

Gemeinde­verband Twistetal
Kreis Waldeck-Frankenberg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Waldecker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: