gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Thörlingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Thörlingen.


Über Thörlingen:

Thörlingen, eine malerische Gemeinde im Herzen des Rhein-Hunsrück-Kreises, Rheinland-Pfalz, bietet Besuchern eine idyllische Landschaft und einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein und liegt in einer Region, die für ihre atemberaubende Natur und historische Stätten bekannt ist. Thörlingen ist ein Paradebeispiel für die charmante Atmosphäre kleiner deutscher Dörfer, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, die typisch für die Hunsrück-Region sind.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Thörlingen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Thörlingen 380 % (Stand: 2024). Thörlingen erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Thörlingen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Die Gemeinde Thörlingen befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Thörlingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Thörlingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Thörlingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Thörlingen

Radius von 25 km


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 13.57 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 15.62 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thörlingen sparen, 9.25 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thörlingen sparen, 24.75 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Thörlingen sparen, 18.22 km entfernt


Uhler
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Thörlingen sparen, 8.74 km entfernt


Budenbach
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Thörlingen sparen, 11.18 km entfernt


Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Thörlingen sparen, 12.60 km entfernt


Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Thörlingen sparen, 13.67 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Thörlingen sparen, 16.60 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thörlingen sparen, 41.51 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thörlingen sparen, 37.44 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thörlingen sparen, 43.15 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Thörlingen sparen, 49.48 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 13.57 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 15.62 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 38.40 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thörlingen sparen, 42.33 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thörlingen sparen, 9.25 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thörlingen sparen, 24.75 km entfernt


Radius von 100 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Thörlingen sparen, 55.18 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thörlingen sparen, 41.51 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thörlingen sparen, 65.11 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thörlingen sparen, 37.44 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thörlingen sparen, 43.15 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thörlingen sparen, 60.51 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Thörlingen sparen, 49.48 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 13.57 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 15.62 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thörlingen sparen, 38.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Thörlingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Thörlingen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Thörlingen ist eine stetige Anpassung der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die letzten Jahre einen deutlichen Anstieg zeigen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 340 und stieg bis 2023 auf 380 an, was einer Steigerung von 11,8% entspricht. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer A zu erkennen, die von 270 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023 anstieg, was eine Erhöhung von 27,8% bedeutet. Die Grundsteuer B erfuhr ebenfalls eine deutliche Steigerung, von 310 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2023, was einer Erhöhung von 49,7% entspricht. Diese Zahlen deuten auf einen starken Anpassungsdruck in Thörlingen hin, insbesondere in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass Thörlingen in den letzten Jahren überdurchschnittliche Anpassungen vorgenommen hat. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 bei 377 liegt, hat Thörlingen einen höheren Wert von 380 erreicht. Bei der Grundsteuer A liegt Rheinland-Pfalz mit 361 ebenfalls unter dem Wert von Thörlingen (345). Die Grundsteuer B in Thörlingen (465) ist signifikant höher als der Landesdurchschnitt (481), was auf eine intensivere Anpassung in Thörlingen hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Thörlingen bei den Hebesteuersätzen in den letzten Jahren über dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 in Thörlingen ist höher als der bundesweite Durchschnitt von 403 im Jahr 2023. Bei der Grundsteuer A liegt Thörlingen mit 345 ebenfalls über dem bundesweiten Wert von 350. Die Grundsteuer B in Thörlingen (465) ist zwar niedriger als der bundesweite Durchschnitt (486), jedoch ist der Anstieg in Thörlingen in den letzten Jahren deutlich stärker ausgeprägt. Dies deutet darauf hin, dass Thörlingen seine Hebesteuersätze in den letzten Jahren stärker angepasst hat als der bundesweite Durchschnitt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Thörlingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €9.000 €8.000 €1.000 €3.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.41.000 €1.000 €k.A.
20092.000 €9.000 €8.000 €1.000 €3.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.37.000 €1.000 €k.A.
20102.000 €10.000 €9.000 €1.000 €3.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.36.000 €1.000 €k.A.
20112.000 €11.000 €7.000 €1.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.40.000 €1.000 €k.A.
20122.000 €11.000 €5.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.44.000 €1.000 €k.A.
20132.000 €10.000 €-1.000 €1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.46.000 €1.000 €k.A.
20142.000 €10.000 €4.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.48.000 €1.000 €k.A.
20152.000 €13.000 €9.000 €1.000 €3.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.51.000 €2.000 €k.A.
20162.239 €12.180 €2.319 €678 €3.337 €644 €20.318 €444 €1.875 €50.095 €1.747 €71.716 €
20172.237 €12.384 €k.A.678 €3.393 €k.A.16.074 €k.A.k.A.54.634 €2.204 €73.279 €
20182.239 €12.317 €19.335 €678 €3.375 €5.371 €39.835 €3.668 €15.667 €62.204 €1.383 €99.754 €
20192.272 €12.478 €10.436 €688 €3.419 €2.899 €30.285 €1.855 €8.581 €65.880 €1.587 €95.897 €
20202.471 €13.344 €6.416 €749 €3.656 €1.782 €27.190 €624 €5.792 €61.485 €1.699 €89.750 €
20212.463 €12.742 €1.830 €746 €3.491 €508 €21.423 €178 €1.652 €59.601 €1.380 €82.226 €
20222.471 €12.794 €1.961 €749 €3.505 €545 €21.861 €191 €1.770 €61.874 €1.264 €84.808 €
20233.481 €16.178 €2.420 €1.009 €3.479 €637 €23.330 €223 €2.197 €64.584 €1.252 €88.943 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Thörlingen im Detail

Gemeinde­verband Hunsrück-Mittelrhein
Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: