gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lipporn - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Lipporn.


Über Lipporn:

Lipporn ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Rhein-Lahn-Kreises in Rheinland-Pfalz. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Nastätten und bietet ihren Bewohnern eine idyllische ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln, üppigen Wäldern und den nahe gelegenen Flüssen geprägt ist. Lipporn ist ein Ort, an dem die Natur noch unberührt erscheint und wo die Einwohner eine starke Verbindung zu ihrer Umgebung haben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lipporn

Der Gewerbesteuerhebesatz in Lipporn liegt bei 365 % (Stand: 2025). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Lipporn mit ihrem Hebesatz auf Platz 26. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Lipporn mit diesem Hebesatz auf Platz 3.946. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Lipporn über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.946

Gewerbesteuer-Rechner für Lipporn

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lipporn. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lipporn mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lipporn

Radius von 25 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lipporn sparen, 22.96 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lipporn sparen, 24.05 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lipporn sparen, 24.61 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 17.21 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 22.18 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Lipporn sparen, 18.76 km entfernt


Walluf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Lipporn sparen, 24.17 km entfernt


Thörlingen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Lipporn sparen, 23.68 km entfernt


Budenbach
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Lipporn sparen, 23.95 km entfernt


Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Lipporn sparen, 24.40 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lipporn sparen, 39.78 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lipporn sparen, 22.96 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lipporn sparen, 24.05 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lipporn sparen, 24.61 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 17.21 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 22.18 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 40.85 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 42.09 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 45.98 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lipporn sparen, 46.51 km entfernt


Radius von 100 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Lipporn sparen, 91.07 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lipporn sparen, 39.78 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lipporn sparen, 22.96 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lipporn sparen, 51.57 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lipporn sparen, 82.32 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lipporn sparen, 95.52 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Lipporn sparen, 97.00 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lipporn sparen, 59.98 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lipporn sparen, 65.52 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lipporn sparen, 83.44 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lipporn (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lipporn (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Lipporn sind in den letzten Jahren tendenziell angestiegen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2014 konstant bei 330 und stieg dann schrittweise auf 365 im Jahr 2022 an, wo er für die nächsten zwei Jahre stabil bleibt. Die Grundsteuer A und B zeigten ein ähnliches Muster, blieben zunächst einige Jahre unverändert und stiegen dann an, wobei die Grundsteuer B höhere Hebesätze und stärkere Anstiege aufweist. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer A bei 300 und für die Grundsteuer B bei 365. Die Entwicklung der Hebesätze in Lipporn ist insgesamt durch einen moderaten Anstieg gekennzeichnet, der sich in den letzten Jahren etwas beschleunigt hat.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Lipporn tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lipporn im Jahr 2022 bei 365 lag, betrug er im Landesdurchschnitt 350. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Lipporn unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B größer ist. So lag der Hebesatz für die Grundsteuer A in Lipporn im Jahr 2022 bei 300, verglichen mit 333 im Landesdurchschnitt, während der Hebesatz für die Grundsteuer B in Lipporn bei 365 lag, verglichen mit 431 im Landesdurchschnitt. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Lipporn etwas konservativer zu sein als im Rest des Bundeslandes.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Lipporn deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 365 im Jahr 2022 liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Lipporn deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Abweichung hier noch ausgeprägter ist. So lag der Hebesatz für die Grundsteuer A in Lipporn im Jahr 2022 bei 300, verglichen mit 350 im bundesweiten Durchschnitt, während der Hebesatz für die Grundsteuer B in Lipporn bei 365 lag, verglichen mit 486 im bundesweiten Durchschnitt. Die Gemeinde Lipporn scheint somit eine eher niedrigere Steuerbelastung für ihre Bürger und Unternehmen anzustreben.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lipporn

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €26.000 €7.000 €1.000 €9.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.84.000 €1.000 €k.A.
20094.000 €27.000 €7.000 €1.000 €9.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.80.000 €1.000 €k.A.
20104.000 €27.000 €11.000 €1.000 €9.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.79.000 €1.000 €k.A.
20114.000 €27.000 €10.000 €1.000 €9.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.87.000 €1.000 €k.A.
20124.000 €28.000 €10.000 €1.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.99.000 €1.000 €k.A.
20134.000 €28.000 €5.000 €1.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.102.000 €1.000 €k.A.
20144.000 €27.000 €6.000 €1.000 €9.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.107.000 €1.000 €k.A.
20154.000 €35.000 €4.000 €1.000 €10.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.98.000 €1.000 €k.A.
20164.334 €32.833 €4.061 €1.521 €9.714 €1.154 €54.762 €796 €3.265 €96.600 €1.295 €151.861 €
20174.128 €32.994 €17.582 €1.448 €9.762 €4.995 €70.826 €3.422 €14.160 €105.354 €1.634 €174.392 €
20184.131 €33.059 €9.151 €1.449 €9.781 €2.600 €61.568 €1.776 €7.375 €100.370 €2.440 €162.602 €
20194.264 €34.735 €11.198 €1.445 €9.924 €3.111 €64.636 €1.991 €9.207 €106.302 €2.799 €171.746 €
20204.249 €35.119 €4.519 €1.440 €10.034 €1.255 €57.957 €439 €4.080 €99.210 €2.996 €159.724 €
20214.240 €35.208 €4.225 €1.437 €10.059 €1.174 €58.082 €411 €3.814 €125.002 €1.868 €184.541 €
20224.538 €37.367 €6.531 €1.513 €10.238 €1.789 €62.288 €626 €5.905 €129.770 €1.711 €193.143 €
20234.533 €37.478 €3.777 €1.511 €10.268 €1.035 €60.208 €362 €3.415 €135.453 €1.695 €196.994 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lipporn im Detail

Gemeinde­verband Nastätten
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Nachrichten aus Lipporn

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: