gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Budenbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Budenbach zur Verfügung.


Über Budenbach:

Budenbach ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Rhein-Hunsrück-Kreises, Rheinland-Pfalz. Mit seiner malerischen Lage inmitten von Wäldern und Hügeln bietet der Ort eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, die für ihre wunderschöne Landschaft und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Besucher können hier die Ruhe der Natur genießen, Wanderwege erkunden und die ländliche Lebensweise erleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Budenbach

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Budenbach liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Rheinland-Pfalz erreicht Budenbach Platz 156. Budenbach belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Budenbach befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Budenbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Budenbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Budenbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Budenbach

Radius von 25 km


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Budenbach sparen, 2.47 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Budenbach sparen, 4.51 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Budenbach sparen, 2.44 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Budenbach sparen, 9.64 km entfernt


Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Budenbach sparen, 1.42 km entfernt


Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Budenbach sparen, 6.01 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Budenbach sparen, 8.92 km entfernt


Thörlingen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Budenbach sparen, 11.18 km entfernt


Uhler
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Budenbach sparen, 11.24 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Budenbach sparen, 23.95 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Budenbach sparen, 35.58 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Budenbach sparen, 44.79 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Budenbach sparen, 2.47 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Budenbach sparen, 4.51 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Budenbach sparen, 46.30 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Budenbach sparen, 2.44 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Budenbach sparen, 27.15 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Budenbach sparen, 31.61 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Budenbach sparen, 39.99 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Budenbach sparen, 46.78 km entfernt


Radius von 100 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Budenbach sparen, 61.08 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Budenbach sparen, 35.58 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Budenbach sparen, 71.94 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Budenbach sparen, 44.79 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Budenbach sparen, 50.53 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Budenbach sparen, 66.68 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Budenbach sparen, 95.01 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Budenbach sparen, 59.55 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Budenbach sparen, 2.47 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Budenbach sparen, 4.51 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Budenbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Budenbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Budenbach sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2016 unverändert bei 350 bzw. 360 und stieg 2023 auf 380. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, wobei der Grundsteuer B Hebesatz in den letzten Jahren einen deutlichen Sprung auf 465 im Jahr 2023 machte. Insgesamt ist die Entwicklung der Hebesätze in Budenbach weniger volatil als im Bundesland und im nationalen Durchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Budenbach unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Budenbach ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze näher am Landesdurchschnitt liegen, mit einer leichten Tendenz zu niedrigeren Sätzen in Budenbach. In den letzten Jahren hat sich die Differenz zwischen den Hebesätzen in Budenbach und dem Landesdurchschnitt verringert, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum nationalen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Budenbach ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Budenbach ist deutlich niedriger als der nationale Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze ebenfalls niedriger, aber näher am nationalen Durchschnitt liegen. In den letzten Jahren hat sich die Differenz zwischen den Hebesätzen in Budenbach und dem nationalen Durchschnitt verringert, insbesondere bei der Grundsteuer B, die sich dem nationalen Durchschnitt annähert.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Budenbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €14.000 €51.000 €1.000 €4.000 €15.000 €k.A.9.000 €k.A.48.000 €4.000 €k.A.
20093.000 €13.000 €36.000 €1.000 €4.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.52.000 €4.000 €k.A.
20103.000 €15.000 €91.000 €1.000 €5.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.51.000 €4.000 €k.A.
20113.000 €15.000 €39.000 €1.000 €4.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.56.000 €5.000 €k.A.
20123.000 €15.000 €-11.000 €1.000 €4.000 €-3.000 €k.A.-2.000 €k.A.74.000 €5.000 €k.A.
20133.000 €16.000 €79.000 €1.000 €5.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.77.000 €5.000 €k.A.
20143.000 €15.000 €189.000 €1.000 €5.000 €52.000 €k.A.36.000 €k.A.81.000 €5.000 €k.A.
20153.000 €17.000 €105.000 €1.000 €5.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.82.000 €6.000 €k.A.
20162.484 €16.555 €135.372 €857 €4.869 €37.603 €175.796 €25.946 €109.426 €80.838 €5.649 €236.337 €
20172.979 €15.921 €113.705 €1.027 €4.683 €31.585 €152.433 €21.636 €92.069 €88.164 €7.126 €226.088 €
20182.626 €18.056 €29.557 €906 €5.311 €8.210 €61.166 €5.608 €23.949 €93.948 €11.555 €161.061 €
20192.645 €16.069 €149.271 €912 €4.726 €41.464 €192.766 €26.537 €122.734 €99.500 €13.258 €278.987 €
20202.628 €17.595 €44.303 €906 €5.175 €12.306 €77.108 €4.307 €39.996 €92.862 €14.188 €179.851 €
20212.581 €17.712 €58.851 €890 €5.209 €16.348 €94.066 €5.722 €53.129 €100.202 €14.451 €202.997 €
20222.564 €17.364 €245.916 €884 €5.107 €68.310 €303.162 €23.908 €222.008 €104.024 €13.233 €396.511 €
20233.091 €24.242 €22.940 €896 €5.213 €6.037 €53.440 €2.113 €20.827 €108.579 €13.110 €173.016 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Budenbach im Detail

Gemeinde­verband Simmern-Rheinböllen
Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Nachrichten aus Budenbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: