Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Münder am Deister (Stadt)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Bad Münder am Deister liegt bei 380 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Bad Münder am Deister im Bundesland Niedersachsen auf Platz 247. In der Bundesrepublik steht Bad Münder am Deister mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.535. Die Gemeinde Bad Münder am Deister befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
247
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Bad Münder am Deister (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Münder am Deister. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Münder am Deister (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Münder am Deister (Stadt)
Radius von 25 km
Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %
45 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 23.95 km entfernt
Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 23.69 km entfernt
Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %
35 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 23.70 km entfernt
Apelern
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 13.39 km entfernt
Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 19.08 km entfernt
Heuerßen
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 19.40 km entfernt
Heyen
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 21.28 km entfernt
Heeßen
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 24.70 km entfernt
Nienstädt
Aktueller Hebesatz: 355 %
25 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 22.88 km entfernt
Lauenau
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 10.69 km entfernt
Radius von 50 km
Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 30.22 km entfernt
Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %
45 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 23.95 km entfernt
Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 23.69 km entfernt
Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 31.84 km entfernt
Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %
37 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 34.96 km entfernt
Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %
35 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 23.70 km entfernt
Apelern
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 13.39 km entfernt
Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 19.08 km entfernt
Heuerßen
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 19.40 km entfernt
Heyen
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 21.28 km entfernt
Radius von 100 km
Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 58.44 km entfernt
Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 59.06 km entfernt
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 82.21 km entfernt
Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 91.51 km entfernt
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 95.02 km entfernt
Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 55.58 km entfernt
Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 59.88 km entfernt
Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 86.23 km entfernt
Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 89.12 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bad Münder am Deister (Stadt) sparen, 96.62 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Bad Münder am Deister (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Bad Münder am Deister (Stadt) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Hebesätze in Bad Münder am Deister sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben oder nur leicht angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2011 stabil bei 340 und stieg dann 2012 auf 380, wo er bis heute geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte in den letzten Jahren leicht anstiegen. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg von 340 im Jahr 2008 auf 450 im Jahr 2021 an und blieb seitdem konstant.
Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Bad Münder am Deister meist unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Münder ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren bei etwa 400 lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bad Münder sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B größer ist.
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Bad Münder am Deister ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Münder ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren bei etwa 400 lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bad Münder sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B größer ist. Es ist jedoch zu beachten, dass die Hebesätze in ganz Deutschland in den letzten Jahren angestiegen sind, was auch in Bad Münder der Fall sein könnte.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Münder am Deister (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 127.000 € | 2.191.000 € | 3.925.000 € | 40.000 € | 644.000 € | 1.154.000 € | k.A. | 750.000 € | k.A. | 5.523.000 € | 361.000 € | k.A. |
2009 | 119.000 € | 2.206.000 € | 1.525.000 € | 37.000 € | 649.000 € | 449.000 € | k.A. | 296.000 € | k.A. | 4.937.000 € | 396.000 € | k.A. |
2010 | 131.000 € | 2.411.000 € | 1.688.000 € | 37.000 € | 652.000 € | 497.000 € | k.A. | 353.000 € | k.A. | 4.785.000 € | 402.000 € | k.A. |
2011 | 137.000 € | 2.452.000 € | 1.650.000 € | 39.000 € | 663.000 € | 485.000 € | k.A. | 340.000 € | k.A. | 5.112.000 € | 426.000 € | k.A. |
2012 | 147.000 € | 2.688.000 € | 1.829.000 € | 39.000 € | 656.000 € | 481.000 € | k.A. | 332.000 € | k.A. | 5.792.000 € | 436.000 € | k.A. |
2013 | 148.000 € | 2.802.000 € | 2.383.000 € | 39.000 € | 683.000 € | 627.000 € | k.A. | 433.000 € | k.A. | 6.178.000 € | 442.000 € | k.A. |
2014 | 146.000 € | 2.709.000 € | 2.700.000 € | 38.000 € | 661.000 € | 710.000 € | k.A. | 490.000 € | k.A. | 6.634.000 € | 451.000 € | k.A. |
2015 | 148.000 € | 2.757.000 € | 4.000.000 € | 39.000 € | 672.000 € | 1.053.000 € | k.A. | 726.000 € | k.A. | 6.740.000 € | 487.000 € | k.A. |
2016 | 150.229 € | 2.813.506 € | 2.686.402 € | 39.534 € | 686.221 € | 706.948 € | 6.143.520 € | 487.776 € | 2.198.626 € | 6.944.565 € | 501.720 € | 13.102.029 € |
2017 | 146.080 € | 2.828.357 € | 3.620.318 € | 38.442 € | 689.843 € | 952.715 € | 7.196.858 € | 652.610 € | 2.967.708 € | 7.405.038 € | 624.034 € | 14.573.320 € |
2018 | 147.875 € | 2.828.665 € | 4.608.230 € | 38.914 € | 689.918 € | 1.212.692 € | 8.266.441 € | 828.254 € | 3.779.976 € | 7.381.515 € | 768.583 € | 15.588.285 € |
2019 | 152.538 € | 2.840.363 € | 4.537.492 € | 40.142 € | 692.771 € | 1.194.077 € | 8.243.534 € | 764.209 € | 3.773.283 € | 7.731.794 € | 851.149 € | 16.062.268 € |
2020 | 153.829 € | 2.895.546 € | 3.754.329 € | 40.481 € | 706.231 € | 987.981 € | 7.469.230 € | 345.793 € | 3.408.536 € | 7.306.239 € | 936.293 € | 15.365.969 € |
2021 | 165.058 € | 3.158.390 € | 4.504.939 € | 39.300 € | 701.864 € | 1.185.510 € | 8.292.118 € | 414.929 € | 4.090.010 € | 7.745.064 € | 917.935 € | 16.540.188 € |
2022 | 164.983 € | 3.179.743 € | 4.322.024 € | 39.282 € | 706.610 € | 1.137.375 € | 8.156.253 € | 398.081 € | 3.923.943 € | 8.120.314 € | 819.777 € | 16.698.263 € |
2023 | 164.646 € | 3.211.576 € | 5.121.752 € | 39.201 € | 713.684 € | 1.347.829 € | 8.932.219 € | 471.740 € | 4.650.012 € | 8.327.781 € | 832.926 € | 17.621.186 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Bad Münder am Deister (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Bad Münder am Deister |
Kreis | Hameln-Pyrmont |
Regierungsbezirk | Statistische Region Hannover |
Bundesland | Niedersachsen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Weserbergland |
Nachrichten aus Bad Münder am Deister (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag