Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Münzenberg (Stadt)
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Münzenberg (Stand: 2024) beträgt 380 %. Die Gemeinde Münzenberg erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Hessen den 73. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Münzenberg mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Münzenberg über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
73
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Münzenberg (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Münzenberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Münzenberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Münzenberg (Stadt)
Radius von 25 km
Langgöns
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 9.51 km entfernt
Wöllstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 19.68 km entfernt
Lahnau
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 20.11 km entfernt
Waldsolms
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 20.16 km entfernt
Usingen
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 21.79 km entfernt
Friedrichsdorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 24.16 km entfernt
Lich
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 7.63 km entfernt
Ober-Mörlen
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 10.94 km entfernt
Schöffengrund
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 22.14 km entfernt
Butzbach
Aktueller Hebesatz: 370 %
10 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 7.87 km entfernt
Radius von 50 km
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 37.52 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 46.39 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 45.69 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 48.24 km entfernt
Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 37.75 km entfernt
Biebergemünd
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 44.91 km entfernt
Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %
47 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 39.31 km entfernt
Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 39.03 km entfernt
Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 47.70 km entfernt
Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %
35 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 45.01 km entfernt
Radius von 100 km
Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 58.74 km entfernt
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 37.52 km entfernt
Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 66.85 km entfernt
Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 72.08 km entfernt
Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 86.83 km entfernt
Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 92.99 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 46.39 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 45.69 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 48.24 km entfernt
Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Münzenberg (Stadt) sparen, 66.40 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Münzenberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Münzenberg (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Münzenberg haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz über einen langen Zeitraum konstant bei 340, wurde dann aber 2019 auf 350 erhöht und soll 2024 einen weiteren Sprung auf 380 machen. Dieser Anstieg ist deutlich, aber im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland noch moderat. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, war in Münzenberg lange Zeit niedrig und wurde 2015 auf 340 erhöht, wo sie seitdem konstant geblieben ist. Auch hier ist ein weiterer Anstieg auf 360 für 2024 geplant. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg in Münzenberg in den letzten Jahren stetig an, von 210 im Jahr 2008 auf 360 im Jahr 2024. Dieser Anstieg ist im Vergleich zum Bundesland Hessen und zum deutschen Durchschnitt weniger stark ausgeprägt.
Im Vergleich zum hessischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Münzenberg in allen drei Steuerarten niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Hessen im Durchschnitt bei etwa 412, während er in Münzenberg bei 350 bis 380 liegt. Bei der Grundsteuer A beträgt der hessische Durchschnitt 430, während Münzenberg bei 340 bis 360 liegt. Der größte Unterschied zeigt sich bei der Grundsteuer B, wo der hessische Durchschnitt bei 514 liegt, verglichen mit Münzenbergs 360. Dies deutet darauf hin, dass Münzenberg im Vergleich zu anderen hessischen Kommunen eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.
Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Münzenberg ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Deutschland bei etwa 403, während er in Münzenberg bei 350 bis 380 liegt. Bei der Grundsteuer A beträgt der deutsche Durchschnitt 350, verglichen mit Münzenbergs 340 bis 360. Auch bei der Grundsteuer B ist der deutsche Durchschnitt mit 486 höher als in Münzenberg mit 360. Diese Analyse zeigt, dass die Steuerbelastung in Münzenberg im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland und Hessen eher gering ist, wobei die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind.
Entwicklung des Steueraufkommens in Münzenberg (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 57.000 € | 316.000 € | 711.000 € | 20.000 € | 151.000 € | 209.000 € | k.A. | 136.000 € | k.A. | 2.700.000 € | 72.000 € | k.A. |
2009 | 59.000 € | 322.000 € | 878.000 € | 20.000 € | 153.000 € | 258.000 € | k.A. | 170.000 € | k.A. | 2.444.000 € | 71.000 € | k.A. |
2010 | 58.000 € | 322.000 € | 805.000 € | 20.000 € | 153.000 € | 237.000 € | k.A. | 168.000 € | k.A. | 2.299.000 € | 72.000 € | k.A. |
2011 | 58.000 € | 327.000 € | 720.000 € | 20.000 € | 156.000 € | 212.000 € | k.A. | 148.000 € | k.A. | 2.390.000 € | 76.000 € | k.A. |
2012 | 57.000 € | 341.000 € | 526.000 € | 20.000 € | 163.000 € | 155.000 € | k.A. | 107.000 € | k.A. | 2.605.000 € | 76.000 € | k.A. |
2013 | 56.000 € | 343.000 € | 815.000 € | 19.000 € | 163.000 € | 240.000 € | k.A. | 165.000 € | k.A. | 2.812.000 € | 77.000 € | k.A. |
2014 | 56.000 € | 337.000 € | 611.000 € | 19.000 € | 161.000 € | 180.000 € | k.A. | 124.000 € | k.A. | 3.009.000 € | 79.000 € | k.A. |
2015 | 66.000 € | 418.000 € | 1.114.000 € | 19.000 € | 161.000 € | 328.000 € | k.A. | 226.000 € | k.A. | 3.122.000 € | 87.000 € | k.A. |
2016 | 65.733 € | 424.186 € | 1.044.215 € | 19.333 € | 163.148 € | 307.122 € | 2.049.547 € | 211.914 € | 832.301 € | 3.305.685 € | 88.839 € | 5.232.157 € |
2017 | 57.402 € | 428.136 € | 1.280.270 € | 16.883 € | 164.668 € | 376.550 € | 2.343.115 € | 257.936 € | 1.022.334 € | 3.595.168 € | 111.109 € | 5.791.456 € |
2018 | 62.015 € | 439.790 € | 929.722 € | 18.240 € | 169.150 € | 273.448 € | 1.960.249 € | 186.765 € | 742.957 € | 3.603.478 € | 126.703 € | 5.503.665 € |
2019 | 63.985 € | 490.905 € | 902.702 € | 18.819 € | 172.247 € | 257.915 € | 1.922.690 € | 165.066 € | 737.636 € | 3.842.525 € | 139.325 € | 5.739.474 € |
2020 | 62.398 € | 569.605 € | 646.861 € | 18.352 € | 183.744 € | 184.817 € | 1.681.232 € | 64.685 € | 582.176 € | 3.662.281 € | 153.424 € | 5.432.252 € |
2021 | 62.553 € | 607.095 € | 1.408.812 € | 18.398 € | 181.222 € | 402.518 € | 2.558.527 € | 140.881 € | 1.267.931 € | 4.079.210 € | 172.534 € | 6.669.390 € |
2022 | 61.796 € | 673.324 € | 1.247.126 € | 18.175 € | 187.034 € | 356.322 € | 2.506.879 € | 124.713 € | 1.122.413 € | 4.106.737 € | 152.297 € | 6.641.200 € |
2023 | 62.358 € | 658.614 € | 1.660.729 € | 18.341 € | 182.948 € | 474.494 € | 3.016.286 € | 166.074 € | 1.494.655 € | 4.334.864 € | 154.758 € | 7.339.834 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Münzenberg (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Münzenberg |
Kreis | Wetteraukreis |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Darmstadt |
Bundesland | Hessen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Vogelsberg und Wetterau |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag