Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Zella-Mehlis (Stadt)
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Zella-Mehlis (Stand: 2023) beträgt 395 %. In Thüringen steht die Gemeinde Zella-Mehlis mit ihrem Hebesatz auf Platz 116. Im bundesweiten Ranking steht Zella-Mehlis auf Platz 7.703. Die Gemeinde Zella-Mehlis liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
395 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
116
Ranking in Deutschland:
7.703
Gewerbesteuer-Rechner für Zella-Mehlis (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Zella-Mehlis. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Zella-Mehlis (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Zella-Mehlis (Stadt)
Radius von 25 km
Schleusingen
Aktueller Hebesatz: 328 %
67 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 18.33 km entfernt
Schmeheim
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 11.43 km entfernt
Beinerstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %
38 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 21.65 km entfernt
Schleusegrund
Aktueller Hebesatz: 360 %
35 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 22.06 km entfernt
Leutersdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %
15 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 17.47 km entfernt
Themar
Aktueller Hebesatz: 380 %
15 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 17.89 km entfernt
Neubrunn
Aktueller Hebesatz: 380 %
15 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 22.62 km entfernt
Ritschenhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %
15 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 23.36 km entfernt
Ellingshausen
Aktueller Hebesatz: 390 %
5 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 18.50 km entfernt
Schwarza
Aktueller Hebesatz: 395 %
10.14 km entfernt
Radius von 50 km
Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %
125 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 39.84 km entfernt
Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 39.08 km entfernt
Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 45.09 km entfernt
Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %
85 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 35.54 km entfernt
Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %
85 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 36.87 km entfernt
Coburg
Aktueller Hebesatz: 310 %
85 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 49.98 km entfernt
Großeibstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %
75 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 44.01 km entfernt
Schleusingen
Aktueller Hebesatz: 328 %
67 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 18.33 km entfernt
Tettau
Aktueller Hebesatz: 330 %
65 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 47.66 km entfernt
Dörfles-Esbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
65 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 48.77 km entfernt
Radius von 100 km
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
195 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 91.40 km entfernt
Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %
145 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 54.99 km entfernt
Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %
145 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 59.64 km entfernt
Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %
125 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 39.84 km entfernt
Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %
110 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 79.13 km entfernt
Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 39.08 km entfernt
Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 45.09 km entfernt
Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 50.59 km entfernt
Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 55.35 km entfernt
Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %
95 % ggü. Zella-Mehlis (Stadt) sparen, 55.90 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Zella-Mehlis (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Zella-Mehlis (Stadt) (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Zella-Mehlis haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2011 konstant bei 360 geblieben, bevor er 2016 einen deutlichen Sprung auf 395 machte, welcher bis heute anhält. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise eine Änderung der lokalen Wirtschaftspolitik oder eine Anpassung an die steuerlichen Rahmenbedingungen auf Bundesebene. Bei der Grundsteuer A und B hingegen ist eine kontinuierliche Steigerung zu beobachten. Seit 2011 sind die Hebesätze für beide Steuerarten stetig gestiegen, wobei die Grundsteuer B mit einem konstanten Anstieg von 90 Punkten innerhalb von 12 Jahren einen besonders starken Anstieg aufweist. Dies könnte ein Indiz für eine zunehmende Fokussierung auf die Besteuerung von Grundbesitz sein, möglicherweise um die lokalen Finanzen zu stärken oder um eine gerechtere Verteilung der Steuerlast zu erreichen.
Im Vergleich zum Bundesland Thüringen liegt Zella-Mehlis bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Thüringer Durchschnitt für die Grundsteuer A im Jahr 2023 bei 303 liegt, beträgt der Hebesatz in Zella-Mehlis nur 270. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer B, wo der Thüringer Durchschnitt mit 439 deutlich über dem Wert von Zella-Mehlis liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Zella-Mehlis eine eher niedrige Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden in Thüringen aufweist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Zella-Mehlis liegt jedoch über dem Thüringer Durchschnitt, was auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung von Gewerbebetrieben in der Stadt hindeuten könnte.
Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Zella-Mehlis bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B unter dem Durchschnitt liegt. Die Grundsteuer A ist in Zella-Mehlis deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 350 lag. Auch bei der Grundsteuer B liegt Zella-Mehlis unter dem Durchschnitt, wobei der Unterschied hier weniger ausgeprägt ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Zella-Mehlis liegt jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine stärkere Gewerbesteuerbelastung in der Stadt hindeutet. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Zella-Mehlis anzusiedeln, da die Gewerbesteuerbelastung hier im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands moderater ist.
Entwicklung des Steueraufkommens in Zella-Mehlis (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 3.000 € | 992.000 € | 3.895.000 € | 1.000 € | 331.000 € | 1.298.000 € | k.A. | 390.000 € | k.A. | 1.930.000 € | 503.000 € | k.A. |
2009 | 3.000 € | 980.000 € | 2.353.000 € | 1.000 € | 327.000 € | 784.000 € | k.A. | 251.000 € | k.A. | 1.778.000 € | 474.000 € | k.A. |
2010 | 2.000 € | 1.000.000 € | 2.833.000 € | 1.000 € | 333.000 € | 944.000 € | k.A. | 331.000 € | k.A. | 1.823.000 € | 484.000 € | k.A. |
2011 | 3.000 € | 1.293.000 € | 3.839.000 € | 1.000 € | 331.000 € | 1.066.000 € | k.A. | 373.000 € | k.A. | 2.043.000 € | 508.000 € | k.A. |
2012 | 3.000 € | 1.286.000 € | 3.937.000 € | 1.000 € | 330.000 € | 1.094.000 € | k.A. | 383.000 € | k.A. | 2.190.000 € | 480.000 € | k.A. |
2013 | 3.000 € | 1.303.000 € | 3.979.000 € | 1.000 € | 334.000 € | 1.105.000 € | k.A. | 387.000 € | k.A. | 2.369.000 € | 487.000 € | k.A. |
2014 | 3.000 € | 1.273.000 € | 3.521.000 € | 1.000 € | 326.000 € | 978.000 € | k.A. | 342.000 € | k.A. | 2.593.000 € | 503.000 € | k.A. |
2015 | 3.000 € | 1.355.000 € | 3.576.000 € | 1.000 € | 347.000 € | 993.000 € | k.A. | 348.000 € | k.A. | 2.754.000 € | 556.000 € | k.A. |
2016 | 3.265 € | 1.291.774 € | 4.251.954 € | 1.209 € | 331.224 € | 1.076.444 € | 5.845.551 € | 376.755 € | 3.875.199 € | 2.929.231 € | 579.572 € | 8.977.599 € |
2017 | 3.296 € | 1.310.247 € | 5.337.898 € | 1.221 € | 335.961 € | 1.351.367 € | 7.011.894 € | 472.978 € | 4.864.920 € | 3.103.996 € | 716.036 € | 10.358.948 € |
2018 | 3.248 € | 1.278.975 € | 5.566.249 € | 1.203 € | 327.942 € | 1.409.177 € | 7.218.759 € | 493.212 € | 5.073.037 € | 3.222.162 € | 832.935 € | 10.780.644 € |
2019 | 7.444 € | 1.531.345 € | 6.659.471 € | 2.757 € | 392.653 € | 1.685.942 € | 8.673.127 € | 590.080 € | 6.069.391 € | 4.013.784 € | 1.100.172 € | 13.197.003 € |
2020 | 8.974 € | 1.500.322 € | 4.520.787 € | 3.324 € | 384.698 € | 1.144.503 € | 6.430.326 € | 400.576 € | 4.120.211 € | 3.914.200 € | 1.237.427 € | 11.181.377 € |
2021 | 7.513 € | 1.487.511 € | 4.899.437 € | 2.783 € | 381.413 € | 1.240.364 € | 6.846.032 € | 408.905 € | 4.490.532 € | 4.159.657 € | 1.314.251 € | 11.911.035 € |
2022 | 7.616 € | 1.528.012 € | 7.611.906 € | 2.821 € | 391.798 € | 1.927.065 € | 9.679.544 € | 699.695 € | 6.912.211 € | 4.264.404 € | 1.259.083 € | 14.503.336 € |
2023 | 7.647 € | 1.577.338 € | 9.298.677 € | 2.832 € | 404.446 € | 2.354.095 € | 11.577.806 € | 833.860 € | 8.464.817 € | 4.349.946 € | 1.199.431 € | 16.293.323 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Zella-Mehlis (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Zella-Mehlis |
Kreis | Schmalkalden-Meiningen |
Bundesland | Thüringen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Thüringer Wald |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag