gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wasserthaleben - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Wasserthaleben finden Sie auf dieser Seite.


Über Wasserthaleben:

Wasserthaleben ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Kyffhäuserkreises in Thüringen. Eingebettet in die idyllische Landschaft, bietet sie ihren Bewohnern und Besuchern ein ländliches Idyll. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Greußen, was eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden ermöglicht. Mit einer reichen Geschichte und einer ländlichen Atmosphäre ist Wasserthaleben ein Ort, an dem Tradition und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wasserthaleben

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Wasserthaleben (Stand: 2023) beträgt 357 %. Wasserthaleben belegt im Bundesland Thüringen Platz 24 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Wasserthaleben Platz 3.373. Die Gemeinde Wasserthaleben liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Wasserthaleben

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wasserthaleben. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wasserthaleben mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wasserthaleben

Radius von 25 km


Berga
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Wasserthaleben sparen, 23.36 km entfernt


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Wasserthaleben sparen, 24.59 km entfernt


Kyffhäuserland
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

14.91 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

16.12 km entfernt


Alperstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

21.28 km entfernt


Kelbra (Kyffhäuser)
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

22.19 km entfernt


Kleinfurra
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

19.27 km entfernt


Rockstedt
Aktueller Hebesatz: 381 %

Standort-Informationen aufrufen

9.66 km entfernt


Freienbessingen
Aktueller Hebesatz: 383 %

Standort-Informationen aufrufen

8.78 km entfernt


Abtsbessingen
Aktueller Hebesatz: 383 %

Standort-Informationen aufrufen

9.07 km entfernt


Radius von 50 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Wasserthaleben sparen, 33.73 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 36.31 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 48.51 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 48.99 km entfernt


An der Poststraße
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Wasserthaleben sparen, 42.77 km entfernt


Finneland
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Wasserthaleben sparen, 44.17 km entfernt


Mellingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Wasserthaleben sparen, 49.94 km entfernt


Vollersroda
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Wasserthaleben sparen, 47.06 km entfernt


Berga
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Wasserthaleben sparen, 23.36 km entfernt


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Wasserthaleben sparen, 24.59 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Wasserthaleben sparen, 86.87 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Wasserthaleben sparen, 33.73 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Wasserthaleben sparen, 99.72 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Wasserthaleben sparen, 51.98 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Wasserthaleben sparen, 79.00 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 36.31 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 48.51 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 48.99 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 52.45 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Wasserthaleben sparen, 53.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wasserthaleben (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wasserthaleben (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Gemeinde Wasserthaleben hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2012 konstant bei 357, was unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dieser Anstieg in den letzten Jahren könnte auf Bemühungen zurückzuführen sein, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder mit den steigenden Kosten Schritt zu halten. Interessanterweise hat Wasserthaleben seit 2013 keine Änderungen am Grundsteuer B-Hebesatz vorgenommen, während der Landesdurchschnitt in Thüringen in diesem Zeitraum gestiegen ist. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Belastung für die Grundstückseigentümer nicht weiter zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen zeigt Wasserthaleben eine abweichende Entwicklung, insbesondere bei der Grundsteuer A. Während der Hebesatz in Wasserthaleben seit 2012 unverändert blieb, stieg er im Landesdurchschnitt kontinuierlich an. Dies könnte darauf hindeuten, dass Wasserthaleben eine konservativere Steuerpolitik verfolgt oder dass die Gemeinde andere Einnahmequellen hat. Bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Wasserthaleben zwar höher als der Landesdurchschnitt, aber die Differenz hat sich in den letzten Jahren verringert, was auf eine Annäherung an den Landesdurchschnitt hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Wasserthaleben deutlich darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2012 konstant und liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was für Unternehmen attraktiv sein könnte. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz zum Bundesdurchschnitt erheblich, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für Grundstückseigentümer in Wasserthaleben hindeutet. Dies könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität der Gemeinde für Immobilienbesitzer erhöht.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wasserthaleben

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €23.000 €21.000 €4.000 €8.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.56.000 €1.000 €k.A.
20099.000 €22.000 €21.000 €4.000 €7.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.52.000 €1.000 €k.A.
20104.000 €22.000 €13.000 €2.000 €7.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.53.000 €1.000 €k.A.
201112.000 €25.000 €11.000 €5.000 €7.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.60.000 €1.000 €k.A.
20129.000 €27.000 €9.000 €3.000 €7.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.57.000 €2.000 €k.A.
201315.000 €28.000 €19.000 €6.000 €7.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.61.000 €2.000 €k.A.
201410.000 €29.000 €13.000 €4.000 €7.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.67.000 €2.000 €k.A.
201513.000 €30.000 €-18.000 €5.000 €8.000 €-5.000 €k.A.-2.000 €k.A.81.000 €2.000 €k.A.
201611.426 €28.476 €6.203 €4.216 €7.320 €1.738 €54.934 €608 €5.595 €86.485 €2.062 €142.873 €
20176.726 €28.459 €4.116 €2.482 €7.316 €1.153 €47.335 €404 €3.712 €91.645 €2.548 €141.124 €
201816.179 €28.699 €7.965 €5.970 €7.378 €2.231 €64.074 €781 €7.184 €95.321 €2.845 €161.459 €
201911.435 €27.813 €6.098 €4.220 €7.150 €1.708 €55.282 €598 €5.500 €97.135 €3.190 €155.009 €
202011.448 €29.818 €6.386 €4.224 €7.665 €1.789 €58.365 €626 €5.760 €94.725 €3.588 €156.052 €
202111.430 €27.811 €2.341 €4.218 €7.149 €656 €51.647 €230 €2.111 €103.472 €3.673 €158.562 €
202211.364 €29.533 €6.016 €4.193 €7.592 €1.685 €58.389 €421 €5.595 €106.078 €3.519 €167.565 €
202311.485 €26.411 €8.846 €4.238 €6.789 €2.478 €58.613 €867 €7.979 €108.206 €3.352 €169.304 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wasserthaleben im Detail

Gemeinde­verband Greußen
Kreis Kyffhäuserkreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südharz-Kyffhäuser

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: