gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rockstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Rockstedt.


Über Rockstedt:

Rockstedt ist eine malerische Gemeinde in Thüringen, die im südwestlichen Teil des Kyffhäuserkreises liegt. Sie befindet sich in einer idyllischen Lage am Ufer des Flusses Helbe, nur eine kurze Strecke östlich der Stadt Ebeleben. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Schönheit und ihre historische Bedeutung bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rockstedt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Rockstedt liegt derzeit bei 381 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Thüringen belegt Rockstedt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 96. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Rockstedt mit diesem Hebesatz auf Platz 6.979. Rockstedt befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

381 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

96

Ranking in Deutschland:

6.979

Gewerbesteuer-Rechner für Rockstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rockstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rockstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rockstedt

Radius von 25 km


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Rockstedt sparen, 16.73 km entfernt


Wasserthaleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Rockstedt sparen, 9.66 km entfernt


Niedergebra
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Rockstedt sparen, 18.97 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Rockstedt sparen, 19.30 km entfernt


Kyffhäuserland
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Rockstedt sparen, 19.72 km entfernt


Kehmstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Rockstedt sparen, 23.36 km entfernt


Kleinfurra
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Rockstedt sparen, 14.22 km entfernt


Abtsbessingen
Aktueller Hebesatz: 383 %

Standort-Informationen aufrufen

2.78 km entfernt


Freienbessingen
Aktueller Hebesatz: 383 %

Standort-Informationen aufrufen

5.84 km entfernt


Weißensee
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

23.58 km entfernt


Radius von 50 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Rockstedt sparen, 27.07 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rockstedt sparen, 45.83 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Rockstedt sparen, 46.19 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Rockstedt sparen, 49.18 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Rockstedt sparen, 46.32 km entfernt


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Rockstedt sparen, 16.73 km entfernt


Berga
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Rockstedt sparen, 25.69 km entfernt


Brücken-Hackpfüffel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Rockstedt sparen, 35.29 km entfernt


Edersleben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Rockstedt sparen, 39.72 km entfernt


Allstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Rockstedt sparen, 45.45 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

141 % ggü. Rockstedt sparen, 96.13 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Rockstedt sparen, 27.07 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Rockstedt sparen, 61.60 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

91 % ggü. Rockstedt sparen, 87.98 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rockstedt sparen, 45.83 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rockstedt sparen, 56.82 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rockstedt sparen, 57.34 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rockstedt sparen, 58.65 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rockstedt sparen, 62.07 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Rockstedt sparen, 63.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rockstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rockstedt (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

In Rockstedt ist eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2012 um 71 Punkte, was einer Steigerung von 19,72% entspricht. Bei der Grundsteuer A und B fiel die Steigerung noch deutlicher aus. Hier wurde der Hebesatz seit 2012 um 120 Punkte (Grundsteuer A) bzw. 109 Punkte (Grundsteuer B) erhöht, was einer Steigerung von 44,44% bzw. 27,94% entspricht. Dies deutet auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuereinnahmen zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen liegen die Hebesteuersätze in Rockstedt unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rockstedt ist im Jahr 2023 um 37 Punkte niedriger als der thüringische Durchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz noch deutlicher: Rockstedt liegt hier um 113 bzw. 40 Punkte unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde hindeuten, sich durch niedrigere Steuersätze für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiver zu machen.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Rockstedt sind deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt im Jahr 2023 um 122 Punkte unter dem Durchschnitt, bei der Grundsteuer A und B sind es sogar 161 bzw. 97 Punkte. Diese erheblichen Unterschiede deuten darauf hin, dass Rockstedt sich im Wettbewerb um Unternehmen und Einwohner positionieren möchte und eine attraktive Alternative zu anderen Regionen darstellen will. Die Gemeinde scheint sich bewusst für eine Strategie der niedrigen Steuersätze entschieden zu haben, um ihre Standortattraktivität zu steigern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rockstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €13.000 €2.000 €3.000 €4.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.31.000 €4.000 €k.A.
20097.000 €12.000 €22.000 €3.000 €4.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.33.000 €3.000 €k.A.
20106.000 €13.000 €-1.000 €3.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.34.000 €4.000 €k.A.
20116.000 €13.000 €2.000 €3.000 €4.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.38.000 €4.000 €k.A.
20129.000 €16.000 €17.000 €3.000 €4.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.41.000 €3.000 €k.A.
20137.000 €16.000 €10.000 €3.000 €4.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.45.000 €4.000 €k.A.
20147.000 €16.000 €18.000 €3.000 €4.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.49.000 €4.000 €k.A.
20157.000 €15.000 €17.000 €3.000 €4.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.53.000 €3.000 €k.A.
20166.617 €17.817 €27.772 €2.451 €4.568 €7.714 €60.192 €2.700 €25.072 €56.406 €3.553 €117.451 €
20178.146 €18.516 €25.054 €3.017 €4.748 €6.959 €60.409 €2.436 €22.618 €59.771 €4.390 €122.134 €
20187.525 €17.327 €24.330 €2.595 €4.343 €6.386 €54.991 €2.235 €22.095 €59.086 €5.224 €117.066 €
20197.391 €18.644 €31.243 €2.549 €4.673 €8.200 €63.978 €2.870 €28.373 €60.211 €5.858 €127.177 €
202010.891 €20.033 €37.860 €3.756 €5.021 €9.937 €76.712 €3.478 €34.382 €58.717 €6.589 €138.540 €
20218.974 €18.120 €45.802 €3.094 €4.541 €12.022 €81.053 €4.208 €41.594 €57.182 €6.269 €140.296 €
20228.530 €17.563 €50.345 €2.941 €4.402 €13.214 €84.944 €4.625 €45.720 €58.622 €6.006 €144.947 €
20238.580 €22.447 €18.639 €2.959 €5.626 €4.892 €58.147 €1.712 €16.927 €59.798 €5.721 €121.954 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rockstedt im Detail

Gemeinde­verband Ebeleben
Kreis Kyffhäuserkreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südharz-Kyffhäuser

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: