gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Abtsbessingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Abtsbessingen.


Über Abtsbessingen:

Abtsbessingen ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Kyffhäuserkreises in Thüringen. Die Gemeinde liegt in einer idyllischen Landschaft und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ländliche Atmosphäre. Als erfüllende Gemeinde fungiert die Stadt Ebeleben, die für die Verwaltung und kommunale Dienstleistungen zuständig ist. Abtsbessingen umfasst auch den Ortsteil Billeben, wodurch eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft entsteht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Abtsbessingen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Abtsbessingen (Stand: 2025) beträgt 395 %. In Thüringen steht die Gemeinde Abtsbessingen mit ihrem Hebesatz auf Platz 116. In der Bundesrepublik steht Abtsbessingen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.703. Abtsbessingen befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Abtsbessingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Abtsbessingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Abtsbessingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Abtsbessingen

Radius von 25 km


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Abtsbessingen sparen, 19.29 km entfernt


Wasserthaleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Abtsbessingen sparen, 9.07 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Abtsbessingen sparen, 16.60 km entfernt


Kyffhäuserland
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Abtsbessingen sparen, 21.11 km entfernt


Niedergebra
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Abtsbessingen sparen, 21.37 km entfernt


Kleinfurra
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Abtsbessingen sparen, 17.00 km entfernt


Rockstedt
Aktueller Hebesatz: 381 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Abtsbessingen sparen, 2.78 km entfernt


Freienbessingen
Aktueller Hebesatz: 383 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Abtsbessingen sparen, 3.08 km entfernt


Weißensee
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Abtsbessingen sparen, 22.41 km entfernt


Bellstedt
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

2.33 km entfernt


Radius von 50 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Abtsbessingen sparen, 25.66 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Abtsbessingen sparen, 45.34 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Abtsbessingen sparen, 48.33 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Abtsbessingen sparen, 46.34 km entfernt


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Abtsbessingen sparen, 19.29 km entfernt


Berga
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Abtsbessingen sparen, 27.72 km entfernt


Brücken-Hackpfüffel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Abtsbessingen sparen, 36.64 km entfernt


Edersleben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Abtsbessingen sparen, 40.71 km entfernt


Allstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Abtsbessingen sparen, 46.20 km entfernt


Kaiserpfalz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Abtsbessingen sparen, 48.63 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Abtsbessingen sparen, 95.94 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Abtsbessingen sparen, 25.66 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Abtsbessingen sparen, 60.47 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Abtsbessingen sparen, 88.02 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Abtsbessingen sparen, 45.34 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Abtsbessingen sparen, 54.77 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Abtsbessingen sparen, 57.72 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Abtsbessingen sparen, 58.99 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Abtsbessingen sparen, 60.92 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Abtsbessingen sparen, 62.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Abtsbessingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Abtsbessingen (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesätze in Abtsbessingen sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit leichten Erhöhungen in jüngster Zeit. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2014 unverändert bei 300 und stieg dann 2015 auf 383 an, wo er bis 2022 blieb, mit einem weiteren leichten Anstieg auf 395 im Jahr 2023. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, mit einer deutlichen Erhöhung im Jahr 2015, gefolgt von kleineren Anpassungen in den Jahren 2023 und 2025. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Abtsbessingen unter dem bundesweiten Durchschnitt zu liegen, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer hindeutet.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Thüringen liegen die Hebesätze in Abtsbessingen in den meisten Jahren darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Abtsbessingen war über einen langen Zeitraum deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, obwohl er in den letzten Jahren näher an den thüringischen Wert herangerückt ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Abtsbessingen liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer zu sein scheint. Dies deutet darauf hin, dass die Steuerbelastung in Abtsbessingen im Vergleich zum Rest des Bundeslandes insgesamt geringer ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Abtsbessingen deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind über die Jahre hinweg deutlich geringer als die entsprechenden Werte in Deutschland insgesamt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um Unternehmen und Grundstückseigentümer steuerlich zu entlasten und so die lokale Wirtschaft zu fördern. Die relativ niedrigen Hebesätze in Abtsbessingen könnten ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Investoren sein, die nach einer günstigen Steuerumgebung suchen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Abtsbessingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €27.000 €4.000 €8.000 €9.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.51.000 €4.000 €k.A.
200915.000 €24.000 €5.000 €8.000 €8.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.48.000 €4.000 €k.A.
201019.000 €26.000 €25.000 €10.000 €9.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.49.000 €4.000 €k.A.
201116.000 €33.000 €9.000 €8.000 €11.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.55.000 €4.000 €k.A.
201216.000 €29.000 €2.000 €8.000 €10.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.52.000 €5.000 €k.A.
201320.000 €43.000 €7.000 €10.000 €14.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.56.000 €5.000 €k.A.
201420.000 €39.000 €15.000 €10.000 €13.000 €5.000 €k.A.1.000 €k.A.61.000 €5.000 €k.A.
201522.000 €39.000 €9.000 €8.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.73.000 €5.000 €k.A.
201622.918 €19.502 €87.605 €7.769 €4.851 €22.873 €139.778 €8.006 €79.599 €78.139 €4.868 €214.779 €
201725.141 €33.814 €76.561 €8.522 €8.411 €19.990 €148.495 €6.996 €69.565 €82.801 €6.014 €230.314 €
201823.028 €35.411 €118.717 €7.806 €8.809 €30.997 €192.717 €14.588 €104.129 €95.005 €3.955 €277.089 €
201923.844 €33.518 €10.418 €8.083 €8.338 €2.720 €78.212 €952 €9.466 €96.813 €4.436 €178.509 €
202023.959 €34.395 €67.355 €8.122 €8.556 €17.586 €139.272 €6.155 €61.200 €94.411 €4.989 €232.517 €
202119.753 €30.794 €18.355 €6.696 €7.660 €4.792 €79.384 €k.A.20.417 €111.573 €6.674 €199.693 €
202221.907 €33.867 €42.897 €7.426 €8.425 €10.860 €110.723 €3.801 €39.096 €114.383 €6.393 €227.698 €
202322.333 €37.865 €151.685 €7.420 €9.349 €38.401 €228.629 €13.440 €138.245 €116.677 €6.091 €337.957 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Abtsbessingen im Detail

Gemeinde­verband Ebeleben
Kreis Kyffhäuserkreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südharz-Kyffhäuser

Nachrichten aus Abtsbessingen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: