gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Vöhl (Nationalparkgemeinde) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Vöhl.


Über Vöhl (Nationalparkgemeinde):

Vöhl ist eine idyllische Gemeinde in Nordhessen, die für ihre atemberaubende Lage am Edersee bekannt ist. Eingebettet in die Naturlandschaften des Kellerwalds, bietet die Gemeinde ihren Besuchern ein einzigartiges Naturerlebnis. Am 21. Februar 2019 erhielt Vöhl offiziell den Titel "Nationalparkgemeinde" aufgrund seiner Nähe zum Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, von denen einige offizielle Erholungsorte sind.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Vöhl (Nationalparkgemeinde)

Die Gemeinde Vöhl erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 390 %, Stand 2025. Innerhalb von Hessen liegt die Gemeinde Vöhl mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 180. Im bundesweiten Vergleich erreicht Vöhl Platz 7.256. Vöhl befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

180

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Vöhl (Nationalparkgemeinde)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Vöhl. (Nationalparkgemeinde) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Vöhl (Nationalparkgemeinde) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Vöhl (Nationalparkgemeinde)

Radius von 25 km


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 8.19 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 19.19 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 24.52 km entfernt


Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 19.80 km entfernt


Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 20.08 km entfernt


Frankenau
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 12.78 km entfernt


Edertal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 13.55 km entfernt


Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 15.76 km entfernt


Burgwald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 21.86 km entfernt


Bad Emstal
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 22.44 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 45.42 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 47.74 km entfernt


Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 43.69 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 8.19 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 19.19 km entfernt


Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 27.61 km entfernt


Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 29.70 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 30.16 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 42.25 km entfernt


Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 49.27 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 86.44 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 90.25 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 73.42 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 80.41 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 83.10 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 88.86 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 92.46 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 45.42 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 97.28 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Vöhl (Nationalparkgemeinde) sparen, 47.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Vöhl (Nationalparkgemeinde) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Vöhl (Nationalparkgemeinde) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Vöhl haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 310 und stieg dann stetig bis zu seinem aktuellen Wert von 390 im Jahr 2025 an. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte von 2008 bis 2014 relativ stabil blieben und anschließend einen deutlichen Anstieg verzeichneten. Insbesondere die Grundsteuer B weist einen signifikanten Sprung von 360 im Jahr 2014 auf 540 im Jahr 2020 auf, wo sie bis 2024 bleibt, bevor sie 2025 auf 320 fällt.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen, wo die Hebesätze generell höher sind als in Vöhl, liegt Vöhl nahe am Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen ist tendenziell höher als in Vöhl, wobei die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hessen zunächst niedriger waren als in Vöhl, diese aber bis 2023 überholt haben. Die Entwicklung der Hebesätze in Vöhl folgt damit dem Trend des Bundeslandes, wobei die Anstiege in Vöhl etwas ausgeprägter sind.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Vöhl generell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Vöhl ist durchgehend niedriger als der deutsche Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Vöhl anfangs höher lagen, ab 2016 aber unter den bundesweiten Durchschnitt fallen. Die Entwicklung der Hebesätze in Vöhl weicht damit leicht vom bundesweiten Trend ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo Vöhl eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Vöhl (Nationalparkgemeinde)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200865.000 €385.000 €263.000 €23.000 €138.000 €85.000 €k.A.55.000 €k.A.1.782.000 €53.000 €k.A.
200975.000 €443.000 €234.000 €23.000 €138.000 €75.000 €k.A.50.000 €k.A.1.670.000 €55.000 €k.A.
201072.000 €434.000 €367.000 €22.000 €136.000 €118.000 €k.A.84.000 €k.A.1.571.000 €56.000 €k.A.
201174.000 €440.000 €367.000 €23.000 €138.000 €118.000 €k.A.83.000 €k.A.1.633.000 €59.000 €k.A.
201277.000 €440.000 €390.000 €24.000 €137.000 €126.000 €k.A.87.000 €k.A.1.667.000 €60.000 €k.A.
201379.000 €442.000 €460.000 €25.000 €138.000 €148.000 €k.A.102.000 €k.A.1.799.000 €60.000 €k.A.
201483.000 €600.000 €471.000 €23.000 €167.000 €135.000 €k.A.93.000 €k.A.1.925.000 €62.000 €k.A.
2015102.000 €622.000 €614.000 €23.000 €141.000 €157.000 €k.A.109.000 €k.A.2.000.000 €71.000 €k.A.
2016101.569 €627.722 €797.236 €23.084 €142.664 €204.419 €1.556.281 €141.050 €656.186 €2.117.776 €72.094 €3.605.101 €
2017102.564 €625.792 €731.123 €23.310 €142.225 €187.467 €1.499.558 €128.415 €602.708 €2.303.231 €90.166 €3.764.540 €
2018103.993 €631.360 €784.723 €23.635 €143.491 €201.211 €1.566.927 €137.427 €647.296 €2.434.305 €114.870 €3.978.675 €
201999.612 €631.501 €741.410 €22.639 €143.523 €190.105 €1.525.846 €121.667 €619.743 €2.595.791 €126.312 €4.126.282 €
2020122.360 €821.734 €683.221 €22.659 €152.173 €175.185 €1.506.605 €61.315 €621.906 €2.474.029 €139.095 €4.058.414 €
2021118.521 €788.653 €649.425 €21.948 €146.047 €166.519 €1.449.897 €58.281 €591.144 €2.762.464 €155.352 €4.309.432 €
2022110.159 €790.020 €1.163.729 €20.400 €146.300 €298.392 €2.068.576 €104.438 €1.059.291 €2.781.107 €137.130 €4.882.375 €
2023114.325 €764.997 €1.069.039 €21.171 €141.666 €274.113 €1.978.965 €95.939 €973.100 €2.935.595 €139.345 €4.957.966 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vöhl (Nationalparkgemeinde) im Detail

Gemeinde­verband Vöhl
Kreis Waldeck-Frankenberg
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Nationalparkgemeinde
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Waldecker Land

Nachrichten aus Vöhl (Nationalparkgemeinde)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: