gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Suderburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Suderburg.


Über Suderburg:

Suderburg ist eine lebendige Gemeinde in der malerischen Lüneburger Heide, im Herzen des Landkreises Uelzen in Niedersachsen gelegen. Die Gemeinde ist Teil der Samtgemeinde Suderburg und fungiert als deren Verwaltungssitz. Suderburg zeichnet sich durch eine interessante Mischung aus ländlicher Idylle und akademischem Flair aus, da sie die Heimat der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ist. Mit einer Bevölkerung von rund 4600 Einwohnern, von denen etwa 1500 Studierende sind, bietet die Gemeinde ein dynamisches und vielfältiges Umfeld.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Suderburg

Die Gemeinde Suderburg hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 470 % festgelegt (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Suderburg den 920. Platz im Bundesland Niedersachsen. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Suderburg mit ihrem Hebesatz auf Platz 10.524. Suderburg liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

470 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

920

Ranking in Deutschland:

10.524

Gewerbesteuer-Rechner für Suderburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Suderburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Suderburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Suderburg

Radius von 25 km


Gerdau
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Suderburg sparen, 8.40 km entfernt


Eimke
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Suderburg sparen, 12.30 km entfernt


Emmendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Suderburg sparen, 16.27 km entfernt


Jelmstorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Suderburg sparen, 23.38 km entfernt


Weste
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Suderburg sparen, 24.96 km entfernt


Rätzlingen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Suderburg sparen, 17.44 km entfernt


Hanstedt (Landkreis Uelzen)
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Suderburg sparen, 17.62 km entfernt


Wriedel
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Suderburg sparen, 18.38 km entfernt


Natendorf
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Suderburg sparen, 20.58 km entfernt


Eldingen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Suderburg sparen, 24.43 km entfernt


Radius von 50 km


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Suderburg sparen, 44.62 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Suderburg sparen, 46.09 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Suderburg sparen, 47.22 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Suderburg sparen, 47.95 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Suderburg sparen, 38.22 km entfernt


Dähre
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Suderburg sparen, 32.33 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Suderburg sparen, 46.78 km entfernt


Bergfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Suderburg sparen, 46.97 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Suderburg sparen, 49.04 km entfernt


Wendisch Evern
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Suderburg sparen, 35.67 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

230 % ggü. Suderburg sparen, 88.46 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

220 % ggü. Suderburg sparen, 58.47 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

220 % ggü. Suderburg sparen, 78.08 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

210 % ggü. Suderburg sparen, 90.51 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Suderburg sparen, 78.93 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Suderburg sparen, 77.96 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Suderburg sparen, 94.36 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Suderburg sparen, 95.27 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Suderburg sparen, 96.58 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Suderburg sparen, 72.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Suderburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Suderburg (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Suderburg haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz zwischen 2009 und 2016 konstant bei 400 bzw. 410. Seit 2017 liegt er bei 470 und es sind keine Änderungen bis 2025 geplant. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2017 zu einer deutlichen Erhöhung, von 430 auf 505. Dieser Hebesatz soll bis 2025 beibehalten werden. Vor 2017 waren die Sätze identisch zur Grundsteuer A.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Suderburg höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen ist im Durchschnitt niedriger als in Suderburg und hat im Zeitverlauf eine weniger volatile Entwicklung durchlaufen. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Muster, wobei die Hebesätze in Niedersachsen tendenziell niedriger sind und weniger stark angestiegen sind als in Suderburg.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Suderburg ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist im Durchschnitt niedriger und hat eine relativ stabile Entwicklung gezeigt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Deutschland ebenfalls niedriger und haben eine weniger starke Steigerung erfahren als in Suderburg. Die Entwicklung der Hebesätze in Suderburg scheint somit eine tendenziell höhere Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstücksbesitzer im Vergleich zum Bundesland und zum bundesweiten Durchschnitt anzudeuten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Suderburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200897.000 €566.000 €362.000 €27.000 €157.000 €101.000 €k.A.62.000 €k.A.1.054.000 €75.000 €k.A.
2009101.000 €615.000 €577.000 €25.000 €154.000 €144.000 €k.A.95.000 €k.A.985.000 €72.000 €k.A.
2010103.000 €606.000 €696.000 €26.000 €151.000 €174.000 €k.A.123.000 €k.A.955.000 €73.000 €k.A.
201196.000 €643.000 €937.000 €24.000 €161.000 €234.000 €k.A.164.000 €k.A.1.020.000 €78.000 €k.A.
201298.000 €631.000 €1.010.000 €25.000 €158.000 €253.000 €k.A.174.000 €k.A.1.195.000 €75.000 €k.A.
2013107.000 €654.000 €877.000 €27.000 €164.000 €219.000 €k.A.151.000 €k.A.1.275.000 €76.000 €k.A.
2014123.000 €684.000 €833.000 €29.000 €159.000 €203.000 €k.A.140.000 €k.A.1.369.000 €77.000 €k.A.
2015109.000 €684.000 €713.000 €25.000 €159.000 €174.000 €k.A.120.000 €k.A.1.440.000 €93.000 €k.A.
2016111.601 €720.260 €732.321 €25.954 €167.502 €178.615 €1.577.949 €123.244 €609.077 €1.483.911 €96.190 €3.034.806 €
2017130.614 €813.048 €767.510 €25.864 €161.000 €163.300 €1.499.192 €111.892 €655.618 €1.582.304 €119.641 €3.089.245 €
2018122.510 €842.457 €828.243 €24.259 €166.823 €176.222 €1.578.780 €120.360 €707.883 €1.656.275 €141.795 €3.256.490 €
2019130.035 €843.598 €943.742 €25.750 €167.049 €200.796 €1.691.365 €128.509 €815.233 €1.734.871 €157.027 €3.454.754 €
2020138.044 €858.708 €947.461 €27.335 €170.041 €201.587 €1.713.797 €70.555 €876.906 €1.639.384 €172.734 €3.455.360 €
2021141.369 €864.106 €1.088.324 €27.994 €171.110 €231.558 €1.853.682 €81.045 €1.007.279 €1.760.088 €168.033 €3.700.758 €
2022125.269 €877.896 €1.687.376 €24.806 €173.841 €359.016 €2.378.723 €125.656 €1.561.720 €1.845.365 €150.064 €4.248.496 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Suderburg im Detail

Gemeinde­verband Suderburg
Kreis Uelzen
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Suderburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: