gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Singen (Hohentwiel)

Gewerbesteuer-Hebesatz Singen (Hohentwiel) (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Singen (Hohentwiel).


Über Singen (Hohentwiel) (Stadt):

Singen (Hohentwiel) ist eine bedeutende Stadt im Süden Baden-Württembergs, die für ihre historische Bedeutung und ihre moderne Entwicklung bekannt ist. Strategisch günstig gelegen, befindet sie sich zwischen Konstanz und Schaffhausen, nur 30 Kilometer vom Bodensee entfernt. Mit rund 47.000 Einwohnern ist Singen die zweitgrößte Stadt im Landkreis Konstanz und fungiert als zentraler Knotenpunkt für die umliegenden Gemeinden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Singen (Hohentwiel) (Stadt)

Die Gemeinde Singen (Hohentwiel) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 390 % festgelegt (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 390 % liegt Singen (Hohentwiel) im Bundesland Baden-Württemberg auf Platz 948. In der Bundesrepublik steht Singen (Hohentwiel) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.256. Singen (Hohentwiel) befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

948

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Singen (Hohentwiel) (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Singen (Hohentwiel). (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Singen (Hohentwiel) (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Singen (Hohentwiel) (Stadt)

Radius von 25 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 12.87 km entfernt


Engen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 11.49 km entfernt


Hilzingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 4.33 km entfernt


Mühlhausen-Ehingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 5.90 km entfernt


Volkertshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 7.36 km entfernt


Steißlingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 7.89 km entfernt


Aach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 9.32 km entfernt


Eigeltingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 12.01 km entfernt


Orsingen-Nenzingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 13.08 km entfernt


Bodman-Ludwigshafen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 18.00 km entfernt


Radius von 50 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 12.87 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 42.27 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 27.59 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 31.59 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 32.98 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 36.78 km entfernt


Engen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 11.49 km entfernt


Fridingen an der Donau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 30.03 km entfernt


Donaueschingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 32.98 km entfernt


Dürbheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 33.40 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 12.87 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 42.27 km entfernt


Hergensweiler
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 72.51 km entfernt


Opfenbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 76.15 km entfernt


Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 80.58 km entfernt


Gestratz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 87.04 km entfernt


Maierhöfen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 91.70 km entfernt


Legau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 97.23 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 69.59 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Singen (Hohentwiel) (Stadt) sparen, 27.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Singen (Hohentwiel) (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Singen (Hohentwiel) (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Stadt Singen (Hohentwiel) hat in den letzten Jahren stabile Gewerbesteuer-Hebesätze beibehalten, die seit 2008 konstant bei 360 Punkten liegen. Erst für das Jahr 2025 ist eine Erhöhung auf 390 Punkte geplant. Im Gegensatz dazu sind die Hebesätze für die Grundsteuer A und B seit 2008 unverändert bei 360 Punkten geblieben, wobei für das Jahr 2025 eine Erhöhung der Grundsteuer B auf 430 Punkte vorgesehen ist. Diese Stabilität und Vorsicht bei der Steuerpolitik spiegelt möglicherweise den Wunsch wider, ein attraktiver Standort für Unternehmen und Einwohner zu bleiben.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg weist Singen (Hohentwiel) ähnliche Trends bei den Hebesätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Stadt liegt seit 2008 über dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt eine etwas höhere Steuerbelastung für Unternehmen hat. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze von Singen jedoch unter dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt in diesen Bereichen eine geringere Steuerbelastung für ihre Einwohner anstrebt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt in Deutschland hat Singen (Hohentwiel) deutlich niedrigere Gewerbesteuer-Hebesätze. Während der bundesweite Durchschnitt seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist und im Jahr 2023 bei 407 Punkten liegt, hat Singen seinen Satz konstant bei 360 Punkten gehalten. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze von Singen ebenfalls deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der seit 2008 stetig angestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass Singen im Vergleich zum Rest des Landes eine relativ niedrige Steuerbelastung für seine Einwohner aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Singen (Hohentwiel) (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200860.000 €6.891.000 €44.464.000 €17.000 €1.914.000 €12.351.000 €k.A.8.028.000 €k.A.14.829.000 €2.142.000 €k.A.
200958.000 €6.956.000 €32.600.000 €16.000 €1.932.000 €9.055.000 €k.A.5.977.000 €k.A.14.102.000 €2.384.000 €k.A.
201073.000 €7.109.000 €25.204.000 €20.000 €1.975.000 €7.001.000 €k.A.4.971.000 €k.A.14.043.000 €2.425.000 €k.A.
201170.000 €7.328.000 €29.256.000 €19.000 €2.036.000 €8.127.000 €k.A.5.689.000 €k.A.14.964.000 €2.560.000 €k.A.
201266.000 €7.331.000 €29.257.000 €18.000 €2.036.000 €8.127.000 €k.A.5.608.000 €k.A.15.370.000 €2.882.000 €k.A.
201365.000 €7.365.000 €30.986.000 €18.000 €2.046.000 €8.607.000 €k.A.4.876.000 €k.A.16.564.000 €2.914.000 €k.A.
201465.000 €7.645.000 €62.482.000 €18.000 €2.124.000 €17.356.000 €k.A.11.976.000 €k.A.17.347.000 €2.995.000 €k.A.
201595.000 €7.578.000 €40.347.000 €26.000 €2.105.000 €11.208.000 €k.A.9.668.000 €k.A.18.740.000 €3.586.000 €k.A.
201673.199 €7.706.265 €41.525.598 €20.333 €2.140.629 €11.534.888 €56.124.306 €7.766.853 €33.758.745 €19.359.474 €3.688.166 €71.405.093 €
201776.415 €7.778.630 €52.197.343 €21.226 €2.160.731 €14.499.262 €68.480.423 €10.021.373 €42.175.970 €21.442.970 €4.583.459 €84.485.479 €
201864.393 €7.843.817 €41.741.373 €17.887 €2.178.838 €11.594.826 €56.969.935 €9.503.336 €32.238.037 €22.570.959 €5.756.330 €75.793.888 €
201974.237 €7.876.610 €60.774.479 €20.621 €2.187.947 €16.881.800 €78.537.370 €9.089.470 €51.685.009 €23.889.055 €6.524.473 €99.861.428 €
202075.392 €7.868.303 €26.792.587 €20.942 €2.185.640 €7.442.385 €40.301.883 €2.318.487 €24.474.100 €22.128.293 €7.074.128 €67.185.817 €
202179.553 €8.131.777 €48.996.883 €22.098 €2.258.827 €13.610.245 €65.829.418 €4.939.512 €44.057.371 €24.388.888 €7.277.549 €92.556.343 €
202271.968 €8.343.539 €82.602.798 €19.991 €2.317.650 €22.945.222 €103.790.141 €8.206.970 €74.395.828 €25.031.674 €6.529.859 €127.144.704 €
202364.305 €8.046.664 €64.263.349 €17.863 €2.235.184 €17.850.930 €83.679.673 €5.990.266 €58.273.083 €27.416.207 €6.594.664 €111.700.278 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Singen (Hohentwiel) (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Singen (Hohentwiel)
Kreis Konstanz
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hegau

Nachrichten aus Singen (Hohentwiel) (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: