gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gosheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Gosheim.


Über Gosheim:

Gosheim, eine charmante Gemeinde im Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, ist ein Ort von bemerkenswerter geografischer Bedeutung. Mit dem Gipfel des Lembergs, der 1015,7 Meter über dem Meeresspiegel liegt, kann Gosheim den höchsten Punkt der Schwäbischen Alb für sich beanspruchen. Diese beeindruckende Höhe verleiht der Gemeinde eine einzigartige landschaftliche Schönheit und macht sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die Gemeinde ist die bevölkerungsreichste im westlichen Heuberg, was sie zu einem pulsierenden Zentrum der Region macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gosheim

Der Gewerbesteuerhebesatz in Gosheim liegt bei 290 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 290 % liegt Gosheim im Bundesland Baden-Württemberg auf Platz 2. Im bundesweiten Vergleich erreicht Gosheim Platz 64. Gosheim erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

290 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

2

Ranking in Deutschland:

64

Gewerbesteuer-Rechner für Gosheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gosheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gosheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gosheim

Radius von 25 km


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.68 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

14.68 km entfernt


Frittlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

3.48 km entfernt


Aldingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

5.91 km entfernt


Königsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

8.93 km entfernt


Dürbheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

9.03 km entfernt


Deißlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.19 km entfernt


Rosenfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

16.88 km entfernt


Fridingen an der Donau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

18.44 km entfernt


Albstadt
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

22.08 km entfernt


Radius von 50 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

49.00 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.68 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

14.68 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

29.10 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

34.92 km entfernt


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

42.36 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

48.71 km entfernt


Frittlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

3.48 km entfernt


Aldingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

5.91 km entfernt


Königsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

8.93 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

49.00 km entfernt


Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

77.27 km entfernt


Hergensweiler
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

96.22 km entfernt


Opfenbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

98.46 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

78.06 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

78.74 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

87.21 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

61.00 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

81.38 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gosheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gosheim (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Gosheim haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz war von 2008 bis 2013 konstant bei 330, erfuhr dann jedoch eine deutliche Senkung auf 300 im Jahr 2014, die bis 2021 anhielt. Im Jahr 2022 wurde der Satz erneut gesenkt, und zwar auf 290, was einen relativ niedrigen Wert im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Im Gegensatz dazu blieb der Grundsteuer A-Hebesatz in Gosheim über den gesamten Zeitraum hinweg konstant bei 600, was eine bemerkenswerte Stabilität in diesem Bereich zeigt. Der Grundsteuer B-Hebesatz schwankte leicht, blieb aber insgesamt relativ niedrig und stabil, mit einem Wert von 280, der über die Jahre hinweg nur geringfügigen Schwankungen unterlag.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Baden-Württemberg zeigen sich einige Unterschiede. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gosheim liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Im Gegensatz dazu ist der Grundsteuer A-Hebesatz in Gosheim höher als der Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben hindeutet. Der Grundsteuer B-Hebesatz in Gosheim liegt ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, was eine geringere Belastung für Immobilienbesitzer in der Gemeinde bedeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Gosheim insgesamt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was ein positives Signal für die lokale Wirtschaftsentwicklung sein kann. Auch die Grundsteuer A und B-Hebesätze in Gosheim sind niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Landwirte und Immobilienbesitzer hindeutet. Diese Entwicklung könnte ein Faktor für die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Privatpersonen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gosheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €487.000 €17.413.000 €1.000 €174.000 €5.277.000 €k.A.3.683.000 €k.A.1.695.000 €274.000 €k.A.
20095.000 €508.000 €-213.000 €1.000 €182.000 €-64.000 €k.A.-43.000 €k.A.1.475.000 €316.000 €k.A.
20106.000 €537.000 €4.571.000 €1.000 €185.000 €1.385.000 €k.A.983.000 €k.A.1.469.000 €321.000 €k.A.
20116.000 €505.000 €9.905.000 €1.000 €180.000 €3.001.000 €k.A.2.101.000 €k.A.1.565.000 €339.000 €k.A.
20126.000 €517.000 €11.107.000 €1.000 €185.000 €3.366.000 €k.A.2.322.000 €k.A.1.748.000 €387.000 €k.A.
20136.000 €517.000 €11.306.000 €1.000 €185.000 €3.426.000 €k.A.2.273.000 €k.A.1.884.000 €392.000 €k.A.
20146.000 €519.000 €10.327.000 €1.000 €185.000 €3.442.000 €k.A.2.375.000 €k.A.1.973.000 €403.000 €k.A.
20156.000 €572.000 €11.358.000 €1.000 €204.000 €3.786.000 €k.A.2.614.000 €k.A.1.894.000 €517.000 €k.A.
20165.998 €539.528 €15.509.101 €1.000 €192.689 €5.169.700 €21.567.553 €3.099.866 €12.409.235 €1.953.042 €532.868 €20.953.597 €
20175.702 €540.390 €11.858.740 €950 €192.996 €3.952.913 €16.793.643 €2.942.308 €8.916.432 €2.182.623 €662.221 €16.696.179 €
20185.722 €553.986 €17.233.004 €954 €197.852 €5.744.335 €24.033.349 €3.831.400 €13.401.604 €2.326.021 €899.156 €23.427.126 €
20195.675 €551.946 €17.851.507 €946 €197.124 €5.950.502 €24.933.657 €3.246.839 €14.604.668 €2.462.854 €1.019.529 €25.169.201 €
20205.659 €550.145 €13.591.140 €943 €196.480 €4.530.380 €19.070.976 €2.461.358 €11.129.782 €2.281.327 €1.105.419 €19.996.364 €
20215.661 €557.831 €13.470.162 €944 €199.225 €4.490.054 €19.070.396 €1.510.462 €11.959.700 €2.486.769 €1.156.112 €21.202.815 €
20225.622 €564.544 €2.682.031 €937 €201.623 €924.838 €4.710.043 €1.656.214 €1.025.817 €2.551.976 €1.037.579 €6.643.384 €
20235.621 €587.677 €10.795.559 €937 €209.885 €3.722.607 €16.177.013 €-49.668 €10.845.227 €2.795.079 €1.047.877 €20.069.637 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gosheim im Detail

Gemeinde­verband GVV Heuberg
Kreis Tuttlingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: