gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Legau (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Legau.


Über Legau (Markt):

Legau ist eine charmante Marktgemeinde im bayerischen Landkreis Unterallgäu. Sie ist ein zentraler Ort in der Region Illerwinkel und fungiert als Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre malerische Lage. Mit einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern bietet Legau eine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Legau (Markt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Legau (Stand: 2023) beträgt 310 %. Innerhalb von Bayern liegt die Gemeinde Legau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 156. Im bundesweiten Ranking steht Legau auf Platz 368. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Legau über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Legau (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Legau. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Legau (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Legau (Markt)

Radius von 25 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Legau (Markt) sparen, 10.81 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Legau (Markt) sparen, 18.95 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Legau (Markt) sparen, 13.82 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Legau (Markt) sparen, 19.46 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Legau (Markt) sparen, 9.20 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Legau (Markt) sparen, 15.75 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Legau (Markt) sparen, 24.11 km entfernt


Hawangen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Legau (Markt) sparen, 16.21 km entfernt


Heimertingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Legau (Markt) sparen, 20.31 km entfernt


Holzgünz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Legau (Markt) sparen, 21.13 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Legau (Markt) sparen, 10.81 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Legau (Markt) sparen, 47.21 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Legau (Markt) sparen, 38.20 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Legau (Markt) sparen, 18.95 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Legau (Markt) sparen, 30.65 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Legau (Markt) sparen, 13.82 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Legau (Markt) sparen, 19.46 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Legau (Markt) sparen, 44.25 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Legau (Markt) sparen, 9.20 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Legau (Markt) sparen, 29.86 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Legau (Markt) sparen, 10.81 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Legau (Markt) sparen, 47.21 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Legau (Markt) sparen, 38.20 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Legau (Markt) sparen, 74.52 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Legau (Markt) sparen, 88.13 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Legau (Markt) sparen, 18.95 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Legau (Markt) sparen, 77.49 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Legau (Markt) sparen, 30.65 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Legau (Markt) sparen, 13.82 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Legau (Markt) sparen, 19.46 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Legau (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Legau (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Legau sind die Hebesteuersätze seit 2008 konstant geblieben, sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die Grundsteuer A und B. Mit einem Hebesatz von 310 für die Gewerbesteuer liegt Legau deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern, wo der Hebesatz im Jahr 2022 bei 376 lag. Dieser niedrige Hebesatz kann für Unternehmen ein attraktiver Standortfaktor sein. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Legau bleibt mit seinen Hebesätzen von 340 und 350 konstant und liegt unter den Durchschnittswerten in Bayern, die 2022 bei 353 (Grundsteuer A) und 397 (Grundsteuer B) lagen. Dies könnte für Grundstücks- und Immobilienbesitzer ein Vorteil sein.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt Legau eine deutliche Abweichung bei der Gewerbesteuer. Während der Hebesatz in Bayern seit 2008 gestiegen ist, bleibt er in Legau konstant auf einem niedrigeren Niveau. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Legau anzusiedeln. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz weniger ausgeprägt, aber Legau bleibt auch hier unter dem bayerischen Durchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Legau sind deutlich niedriger als der Durchschnitt in Deutschland, besonders bei der Gewerbesteuer. Im Jahr 2022 lag der deutsche Durchschnitt bei 403, während Legau bei 310 verharrt. Auch bei den Grundsteuern A und B bleibt Legau unter dem deutschen Durchschnitt, der in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Diese konstant niedrigen Hebesätze in Legau können für verschiedene Gruppen von Steuerzahlern attraktiv sein und zu einer positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Legau (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200879.000 €258.000 €1.480.000 €23.000 €74.000 €477.000 €k.A.310.000 €k.A.1.001.000 €39.000 €k.A.
200980.000 €259.000 €1.725.000 €24.000 €74.000 €557.000 €k.A.367.000 €k.A.926.000 €51.000 €k.A.
201081.000 €265.000 €838.000 €24.000 €76.000 €270.000 €k.A.193.000 €k.A.883.000 €52.000 €k.A.
201178.000 €281.000 €1.388.000 €23.000 €80.000 €448.000 €k.A.313.000 €k.A.931.000 €55.000 €k.A.
201281.000 €272.000 €2.420.000 €24.000 €78.000 €781.000 €k.A.696.000 €k.A.1.068.000 €71.000 €k.A.
201381.000 €276.000 €1.838.000 €24.000 €79.000 €593.000 €k.A.237.000 €k.A.1.152.000 €72.000 €k.A.
201480.000 €293.000 €3.207.000 €24.000 €84.000 €1.035.000 €k.A.545.000 €k.A.1.240.000 €74.000 €k.A.
201577.000 €291.000 €3.002.000 €23.000 €83.000 €968.000 €k.A.924.000 €k.A.1.326.000 €109.000 €k.A.
201679.703 €306.448 €3.201.038 €23.442 €87.557 €1.032.593 €4.612.885 €633.455 €2.567.583 €1.368.524 €111.200 €5.459.154 €
201778.329 €316.727 €3.268.445 €23.038 €90.493 €1.054.337 €4.739.129 €740.535 €2.527.910 €1.497.461 €140.920 €5.636.975 €
201879.220 €311.645 €3.035.389 €23.300 €89.041 €979.158 €4.436.415 €654.303 €2.381.086 €1.627.631 €228.111 €5.637.854 €
201979.765 €323.133 €3.253.546 €23.460 €92.324 €1.049.531 €4.750.803 €696.551 €2.556.995 €1.709.861 €251.530 €6.015.643 €
202080.007 €327.863 €4.244.202 €23.531 €93.675 €1.369.097 €6.007.422 €496.563 €3.747.639 €1.631.938 €274.860 €7.417.657 €
202179.676 €330.367 €4.253.748 €23.434 €94.391 €1.372.177 €6.069.361 €418.676 €3.835.072 €1.816.557 €308.968 €7.776.210 €
202279.013 €336.034 €4.148.523 €23.239 €96.010 €1.338.233 €5.940.191 €492.759 €3.655.764 €1.858.471 €279.631 €7.585.534 €
202378.914 €340.228 €3.293.207 €23.210 €97.208 €1.062.325 €4.881.956 €353.972 €2.939.235 €2.019.891 €283.983 €6.831.858 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Legau (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Illerwinkel (VGem)
Kreis Unterallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Nachrichten aus Legau (Markt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: