gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Donaueschingen

Gewerbesteuer-Hebesatz Donaueschingen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Donaueschingen.


Über Donaueschingen (Stadt):

Donaueschingen, eine charmante Stadt im Schwarzwald, ist ein Juwel im Südwesten Deutschlands. Als zweitgrößte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises ist sie ein wichtiges regionales Zentrum. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück und war einst die Kreisstadt des Landkreises Donaueschingen. Nach der Kreisreform im Jahr 1973 wurde sie Teil des Schwarzwald-Baar-Kreises und erhielt 1993 den Status einer Großen Kreisstadt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Donaueschingen (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Donaueschingen liegt derzeit bei 350 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Baden-Württemberg steht Donaueschingen auf Platz 318. Im bundesweiten Vergleich erreicht Donaueschingen Platz 2.396. Donaueschingen gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

318

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Donaueschingen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Donaueschingen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Donaueschingen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Donaueschingen (Stadt)

Radius von 25 km


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 21.82 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 22.98 km entfernt


Bonndorf im Schwarzwald
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 18.65 km entfernt


Deißlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 19.82 km entfernt


Aldingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 22.02 km entfernt


Engen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 23.14 km entfernt


Dürbheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 24.77 km entfernt


Frittlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 25.00 km entfernt


Geisingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 11.81 km entfernt


Wutach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 13.27 km entfernt


Radius von 50 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 31.72 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 27.92 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 39.90 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 21.82 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 22.98 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 33.03 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 33.86 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 39.40 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 49.63 km entfernt


Bonndorf im Schwarzwald
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 18.65 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 31.72 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 27.92 km entfernt


Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 97.61 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 73.14 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 39.90 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 21.82 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 22.98 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 33.03 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 33.86 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Donaueschingen (Stadt) sparen, 39.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Donaueschingen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Donaueschingen (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Stadt Donaueschingen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 330, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerumgebung für Unternehmen hindeutet. Allerdings ist für das Jahr 2025 eine Erhöhung auf 350 geplant, was eine leichte Abweichung von der bisherigen Strategie darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden im Jahr 2011 erhöht und sind seitdem stabil geblieben. Dies könnte auf eine Anpassung an die Inflation oder andere wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg zeigt sich, dass Donaueschingen bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der Landesdurchschnitt lag im Jahr 2022 bei 377, während Donaueschingen bei 330 verharrte. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in der Stadt anzusiedeln, da die Steuerlast geringer ist. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze von Donaueschingen jedoch über dem Landesdurchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz in der Stadt hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Gewerbesteuer in Donaueschingen deutlich niedriger als der Durchschnitt. Der bundesweite Durchschnitt lag im Jahr 2022 bei 403, während Donaueschingen bei 330 bleibt. Dies könnte ein Vorteil für die Stadt sein, um Unternehmen anzulocken. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze von Donaueschingen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für Grundbesitzer in der Stadt hindeutet. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Donaueschingen eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist, insbesondere für Unternehmen, was ein attraktives Merkmal für die Stadt sein könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Donaueschingen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200875.000 €2.745.000 €8.409.000 €25.000 €763.000 €2.548.000 €k.A.1.656.000 €k.A.8.864.000 €827.000 €k.A.
200976.000 €2.724.000 €8.981.000 €25.000 €757.000 €2.722.000 €k.A.1.796.000 €k.A.7.641.000 €871.000 €k.A.
201079.000 €2.751.000 €6.465.000 €26.000 €764.000 €1.959.000 €k.A.1.391.000 €k.A.7.609.000 €886.000 €k.A.
201186.000 €3.166.000 €11.414.000 €25.000 €772.000 €3.459.000 €k.A.2.421.000 €k.A.8.108.000 €936.000 €k.A.
201284.000 €3.217.000 €11.087.000 €24.000 €785.000 €3.360.000 €k.A.2.318.000 €k.A.8.917.000 €984.000 €k.A.
201387.000 €3.202.000 €12.066.000 €25.000 €781.000 €3.656.000 €k.A.2.236.000 €k.A.9.609.000 €995.000 €k.A.
201493.000 €3.288.000 €17.548.000 €26.000 €802.000 €5.318.000 €k.A.3.669.000 €k.A.10.064.000 €1.022.000 €k.A.
201588.000 €3.389.000 €15.542.000 €25.000 €827.000 €4.710.000 €k.A.3.119.000 €k.A.10.531.000 €1.201.000 €k.A.
201684.989 €3.655.160 €14.668.820 €24.283 €891.502 €4.445.097 €21.991.870 €3.194.356 €11.474.464 €10.874.375 €1.234.865 €30.906.754 €
201788.521 €3.603.069 €14.176.016 €25.292 €828.292 €4.295.762 €21.236.272 €3.078.384 €11.097.632 €12.152.662 €1.534.626 €31.845.176 €
201881.680 €3.698.663 €12.862.268 €23.337 €850.267 €3.897.657 €19.766.093 €2.539.104 €10.323.164 €12.523.695 €2.032.142 €31.782.826 €
201986.177 €3.676.448 €12.303.066 €24.622 €845.160 €3.728.202 €19.132.714 €2.237.341 €10.065.725 €13.251.905 €2.303.919 €32.451.197 €
202083.699 €3.754.073 €12.345.579 €23.914 €863.005 €3.741.085 €19.178.213 €1.522.898 €10.822.681 €12.275.163 €2.498.013 €32.428.491 €
202184.591 €3.784.221 €13.365.645 €24.169 €869.936 €4.050.195 €20.601.535 €1.361.362 €12.004.283 €13.336.409 €2.541.278 €35.117.860 €
202282.436 €3.980.369 €15.005.587 €23.553 €915.027 €4.547.148 €22.853.197 €1.541.845 €13.463.742 €13.685.580 €2.279.819 €37.276.751 €
202384.562 €3.857.579 €14.790.802 €24.161 €886.800 €4.482.061 €22.685.891 €1.613.866 €13.176.936 €14.989.278 €2.302.444 €38.363.747 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Donaueschingen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband GVV Donaueschingen
Kreis Schwarzwald-Baar-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittlerer Schwarzwald

Nachrichten aus Donaueschingen (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: