gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rühen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Rühen erfahren.


Über Rühen:

Rühen ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft des Landkreises Gifhorn in Niedersachsen. Sie befindet sich in der Nähe der Bundesstraße 244 und grenzt an die Stadt Wolfsburg. Die Gemeinde ist Teil der Samtgemeinde Brome, was ihre lokale Verwaltung und Gemeinschaftsstruktur unterstreicht. Rühen bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine ländliche Atmosphäre und einen Rückzugsort vom geschäftigen Stadtleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rühen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Rühen liegt bei 350 % (Stand: 2025). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Rühen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 41. Rühen erreicht deutschlandweit den 2.396. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Rühen gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Rühen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rühen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rühen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rühen

Radius von 25 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 11.59 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rühen sparen, 22.63 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Rühen sparen, 24.34 km entfernt


Bergfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rühen sparen, 7.21 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rühen sparen, 8.40 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rühen sparen, 9.69 km entfernt


Parsau
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rühen sparen, 5.63 km entfernt


Tiddische
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.46 km entfernt


Jembke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

8.51 km entfernt


Oebisfelde-Weferlingen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

8.90 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 11.59 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 26.76 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 32.78 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 36.71 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rühen sparen, 27.51 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Rühen sparen, 49.29 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rühen sparen, 22.63 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rühen sparen, 41.18 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rühen sparen, 41.80 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Rühen sparen, 24.34 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Rühen sparen, 52.57 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 11.59 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 26.76 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 32.78 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 36.71 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 72.03 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 81.27 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 88.38 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 92.11 km entfernt


Milower Land
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rühen sparen, 96.64 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rühen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rühen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Rühen sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz hat sich seit 2008 nicht verändert und liegt mit 350 konstant unter dem Bundesland- und dem Bundesdurchschnitt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2008 unverändert geblieben, wobei für 2025 eine Senkung des Hebesatzes für die Grundsteuer B angekündigt wurde. Diese Senkung könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde Rühen ihre Einnahmen aus dieser Steuerquelle reduzieren möchte, was möglicherweise mit einer Anpassung der Steuerpolitik oder einer Veränderung der finanziellen Situation der Gemeinde zusammenhängt.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Rühen durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rühen ist seit 2008 konstant unter dem Landesdurchschnitt geblieben, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Rühen deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte ein Anreiz für die Ansiedlung von Unternehmen und Privatpersonen in Rühen sein, da die Steuerlast dort geringer ist als im Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Rühen ebenfalls niedriger. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz ist deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was Rühen für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist als bei der Grundsteuer A. Die Entwicklung der Hebesätze in Rühen scheint somit eine bewusste Steuerpolitik zu reflektieren, die auf die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Privatpersonen abzielt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rühen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €327.000 €285.000 €9.000 €94.000 €81.000 €k.A.53.000 €k.A.1.834.000 €23.000 €k.A.
200921.000 €335.000 €229.000 €8.000 €96.000 €65.000 €k.A.44.000 €k.A.1.773.000 €22.000 €k.A.
201021.000 €338.000 €217.000 €8.000 €97.000 €62.000 €k.A.44.000 €k.A.1.718.000 €22.000 €k.A.
201122.000 €345.000 €332.000 €8.000 €99.000 €95.000 €k.A.67.000 €k.A.1.836.000 €23.000 €k.A.
201221.000 €336.000 €396.000 €8.000 €96.000 €113.000 €k.A.78.000 €k.A.2.116.000 €22.000 €k.A.
201321.000 €351.000 €262.000 €8.000 €100.000 €75.000 €k.A.52.000 €k.A.2.257.000 €22.000 €k.A.
201419.000 €352.000 €315.000 €7.000 €101.000 €90.000 €k.A.62.000 €k.A.2.424.000 €22.000 €k.A.
201521.000 €388.000 €285.000 €8.000 €111.000 €81.000 €k.A.56.000 €k.A.2.692.000 €27.000 €k.A.
201620.945 €371.321 €347.277 €7.757 €106.092 €99.222 €914.992 €68.463 €278.814 €2.773.917 €28.154 €3.648.600 €
201719.133 €411.612 €328.461 €7.086 €117.603 €93.846 €953.157 €64.285 €264.176 €2.957.847 €35.017 €3.881.736 €
201817.979 €413.122 €283.091 €6.659 €118.035 €80.883 €905.302 €55.243 €227.848 €3.693.906 €44.597 €4.588.562 €
201917.974 €433.480 €225.711 €6.657 €123.851 €64.489 €871.237 €41.273 €184.438 €3.869.195 €49.388 €4.748.547 €
202018.510 €471.284 €389.162 €6.856 €134.653 €111.189 €1.112.287 €38.340 €350.822 €3.656.236 €54.329 €4.784.512 €
202119.033 €442.909 €341.521 €7.049 €126.545 €97.577 €1.026.402 €34.152 €307.369 €3.911.724 €53.764 €4.957.738 €
202218.830 €461.866 €385.035 €6.974 €131.962 €110.010 €1.109.360 €38.504 €346.531 €4.101.248 €48.015 €5.220.119 €
202319.397 €482.455 €518.065 €7.184 €137.844 €148.019 €1.261.108 €51.807 €466.258 €4.206.032 €48.785 €5.464.118 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rühen im Detail

Gemeinde­verband Brome
Kreis Gifhorn
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Rühen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: