gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Parsau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Parsau.


Über Parsau:

Parsau ist eine idyllische Gemeinde im Herzen der niedersächsischen Landschaft. Sie befindet sich im östlichen Teil des Landkreises Gifhorn und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Atmosphäre und natürlicher Schönheit. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von malerischen Feldern und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Parsau

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Parsau (Stand: 2025) beträgt 360 %. Parsau erreicht im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen Platz 131. In der Bundesrepublik steht Parsau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 3.437. Die Gemeinde Parsau liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Parsau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Parsau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Parsau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Parsau

Radius von 25 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 12.50 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 21.49 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Parsau sparen, 22.56 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Parsau sparen, 17.00 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Parsau sparen, 20.80 km entfernt


Bergfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsau sparen, 3.28 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsau sparen, 7.87 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Parsau sparen, 12.15 km entfernt


Diesdorf
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Parsau sparen, 24.03 km entfernt


Tülau
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parsau sparen, 4.66 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 12.50 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 21.49 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 28.46 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 31.50 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Parsau sparen, 22.56 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Parsau sparen, 46.91 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Parsau sparen, 17.00 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Parsau sparen, 46.34 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Parsau sparen, 46.61 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Parsau sparen, 20.80 km entfernt


Radius von 100 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Parsau sparen, 98.09 km entfernt


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Parsau sparen, 54.42 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 12.50 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 21.49 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 28.46 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 31.50 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 66.83 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 76.54 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 87.31 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Parsau sparen, 91.01 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Parsau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Parsau (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Parsau sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum bei 340 und wurde erst 2022 auf 360 erhöht, was einen Anstieg von 5,9 % darstellt. Für die Grundsteuer A und B wurden die Sätze 2017 erhöht, blieben dann aber bis 2022 konstant, als sie erneut angepasst wurden. Diese Erhöhungen fallen mit der bundesweiten Reform der Grundsteuer zusammen, die eine Neubewertung der Grundsteuerwerte und -sätze erforderlich machte. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Parsau liegt für 2025 bei 360, was einer Rücknahme der Erhöhung von 2022 entspricht. Die Grundsteuerwerte A und B für 2025 liegen unter den Werten von 2022, was auf eine gewisse Entlastung für die Steuerzahler hinweist.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Parsau unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Parsau ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuerwerte A und B liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Die relativ niedrigen Hebesätze in Parsau könnten ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in der Gemeinde anzusiedeln.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Parsau ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was Parsau für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch die Grundsteuerwerte A und B liegen unter dem Durchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Die niedrigeren Hebesätze in Parsau könnten ein Wettbewerbsvorteil für die Gemeinde sein und zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung beitragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hebesätze nur einen Teil der Steuerlast darstellen und andere Faktoren, wie zum Beispiel die Bewertung der Immobilien, ebenfalls eine Rolle spielen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Parsau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200827.000 €143.000 €101.000 €9.000 €45.000 €30.000 €k.A.19.000 €k.A.674.000 €12.000 €k.A.
200925.000 €137.000 €58.000 €8.000 €43.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.659.000 €11.000 €k.A.
201024.000 €128.000 €42.000 €8.000 €40.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.639.000 €11.000 €k.A.
201125.000 €129.000 €33.000 €8.000 €40.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.682.000 €12.000 €k.A.
201224.000 €125.000 €68.000 €8.000 €39.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.696.000 €11.000 €k.A.
201324.000 €127.000 €99.000 €8.000 €40.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.742.000 €11.000 €k.A.
201424.000 €128.000 €60.000 €8.000 €40.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.797.000 €11.000 €k.A.
201525.000 €131.000 €132.000 €8.000 €41.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.910.000 €15.000 €k.A.
201623.127 €127.994 €83.102 €7.709 €39.998 €24.442 €309.013 €16.865 €66.237 €937.566 €15.371 €1.245.085 €
201730.239 €146.428 €60.367 €8.894 €41.837 €17.755 €297.713 €12.162 €48.205 €999.733 €19.118 €1.304.402 €
201826.276 €146.524 €84.391 €7.728 €41.864 €24.821 €323.752 €16.865 €67.526 €1.103.484 €18.207 €1.428.578 €
201926.069 €157.046 €278.668 €7.667 €44.870 €81.961 €569.885 €52.455 €226.213 €1.155.848 €20.163 €1.693.441 €
202029.271 €160.552 €67.161 €8.609 €45.872 €19.753 €328.019 €6.914 €60.247 €1.092.230 €22.180 €1.435.515 €
202126.249 €169.246 €104.672 €7.720 €48.356 €30.786 €383.430 €10.775 €93.897 €1.185.144 €20.418 €1.578.217 €
202227.697 €179.611 €66.758 €7.694 €47.266 €18.544 €331.495 €6.490 €60.268 €1.242.564 €18.235 €1.585.804 €
202326.740 €182.784 €210.779 €7.428 €48.101 €58.550 €488.258 €20.493 €190.286 €1.274.311 €18.527 €1.760.603 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Parsau im Detail

Gemeinde­verband Brome
Kreis Gifhorn
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Parsau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: